Beiträge von Wauzihund

    Selbst wenn er Dich anzeigt - na und? Du hättest einem Hund das Leben gerettet! Ist es nicht sogar verboten, Hunde ab einer bestimmten Außentemperatur im Auto zu lassen (traurig genug, dass manche sich das nicht denken können)?

    Ich würde über Handy bei der Polizei anrufen (der Anruf wird ja registriert) und sagen, dass ich den Wagen bereits eine halbe Stunde beobachte oder so. Derweil hätte ich den Gullydeckel aber schon in der Hand.

    entsetzt
    Wauzihund

    Hallo Lili, willkommen im Forum!

    Zitat

    Bin ganz neu hier, also falls ich irgendwelche Fehler mache, ich lasse mich gerne korrigieren

    Dann fange ich doch gleich mal an ;) :

    Zitat

    und auf keinen Fall Kampfhunde

    Diese Rasse gibt es gar nicht! Wenn ein Hund auf Kommando kämpft, hat das ein Mensch verursacht :down: !

    Ansonsten ist es löblich, dass Du dir schon vor der Anschaffung Deines neuen pelzigen Freundes so viele Gedanken machst. Die Voraussetzungen sind ja nicht so schlecht, da der Hund mit zur Arbeit darf.

    Möchtest Du denn einen Welpen haben? Dann muss Dir klar sein, dass Deine Arbeitsleistung für eine ganze Weile darunter leiden könnte, denn Welpis sind natürlich ganz schön anstrengend.

    Ein erwachsener Hund (z.B. aus dem Tierschutz) ist in Deinem Fall vielleicht besser geeignet, zumal es Dein erster Hund sein wird. Die momentanen Betreuer/Pfleger können Dir schon viel über den Charakter des Hundes sagen, und ganz sicher gibt es irgendwo ein armes Fellchen, das genau Deinen Vorstellungen entspricht (schmusig, spielt gern etc.). Und da leider sehr viele Hunde "unverschuldet" ins Tierheim kommen (Scheidung, Wohnungswechsel etc.) hast Du vielleicht Glück und findest einen, der quasi schon fertig erzogen ist!

    Eine Wohnung von 75 qm ist für jede Rasse ausreichend, das Toben findet ja schließlich draußen statt :D !

    Über Collies weiß ich so gar nichts, aber da melden sich sicherlich noch die Experten.

    Wünsch Dir viel (Vor)freude!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Wenn er die Möglichkeit hat, die Kinder anzuspringen, sind sie definitiv zu nah dran ;) ! Wie gesagt, nur wenige Minuten, am besten sitzt (!) ihr alle auf dem Boden, Du kannst den Hund lenken - ich würde da aber lieber die Hand vor seine Brust halten oder so und ihn nicht mit der Leine zurückzerren.

    Die einfachste Möglichkeit ist allerdings, zurzeit nicht mehr hinzugehen, wenn die Kiddies so oberanstrengend sind und Deine Freundin auf ihrem zickigen Standpunkt beharrt. Du verbringst schließlich die nächsten Jahre mit dem Hund, nicht sie. Es liegt an Dir, in dieser Phase alles so gut wie möglich zu regeln für den Hund.

    Ich glaube nicht, dass ihm (wie heißt er eigentlich) mit Klorollen etc. so schnell langweilig wird! Für später ist dann diese Seite empfehlenswert:

    http://www.spass-mit-hund.de

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Eine schöne "Freundin", die in dieser Situation kein Verständnis zeigt :down: ! Dabei ist zurzeit obersuperhyperwichtig, dass Dein Welpi nicht schon bald übel auf kleine Kinder zu sprechen (zu bellen ;) ) ist!

    Du hast völlig recht, Dein Hund braucht viel Ruhe. Ich würde versuchen, Kinder und Hund jeweils für kurze Zeit und ohne Herumgerenne in Kontakt zu bringen. Vor allem müssen die Kinder lernen, den Hund in Ruhe zu lassen. Ansonsten Stofftier anbieten (den Kindern :D ).

    Lass Dich nicht entmutigen!

    Viel Glück - und vor allem Freude mit Deinem Welpi!

    Wauzihund

    Alles Wichtige ist ja schon gesagt worden - auch ich rate Dir ab, und zwar im Sinne des Hundes. Du kannst Deine Phobie in den Griff bekommen, kannst einen Therapeuten bemühen, wie vorgeschlagen im Tierheim helfen ... der Hund aber ist Dir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, auch wenn es Dir nicht gelingen sollte, die Phobie erfolgreich zu bekämpfen. Und dann?

    Im Sinne des Hundes (zum jetzigen Zeitpunkt): nein!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Rückwärtsniesen ist wie "Nase hochziehen", das haben oft die Plattschnuten wie Mops und Boxer. Oder es handelt sich, wie vermutlich bei Bobby, um eine alte Kehlkopfverletzung. Tante Google weiß viel darüber.

    Ich glaube aber nicht, dass Du das meinst, oder, Cody-Doggy? Als Bobby bei uns einzog, erschien mir seine Atmung im Schlaf auch sehr schnell, ich hab dann rumrecherchiert über Puls- und Herzfrequenz und sowas alles.

    Letztendlich stellte sich heraus, dass er eine Schilddrüsenunterfunktion hat (auf diese Möglichkeit mussten wir den Doc leider erst hinweisen :/ ). Diese vorerst nicht erkannte Störung hatte sogar seine Herzwerte verschlechtert, so dass er zusätzlich zu den SD-Tabletten jetzt noch eine Weile Herzmedis nehmen muss.

    Seitdem ist die Atmung "in jeder Lebenslage" so, wie man sie sich als Laie vorstellt ;) und die Werte verbessern sich langsam.

    So war es bei Bobby - bei Cody kann es natürlich auch ganz andere Ursachen haben. Wenn Du das noch länger beobachtest, würde ich noch mal den Doc befragen.

    Liebe Grüße
    Wauzihund