Beiträge von Wauzihund

    @ SirJack: Was für eine großartige Idee :gut: !

    Vor ein paar Tagen wollte hier in unserer engen Wohnstraße eine Katze vor Bobby flüchten, am gewählten Zaun standen die Latten aber zu eng, so dass sie nicht durchkam, woraufhin sie sich umdrehte und fauchend in Angriffsstellung ging!

    Wäre Bobby nicht angeleint gewesen, hätte das übel geendet, vermutlich für beide!

    Also die Schlupfloch-Idee ist echt klasse - sofern die Hunde nicht hinterherkönnen :D !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Meinst Du denn, er hat den Keller bereits verlassen? Wenn nicht, setz Dich mal dort hin und wedele mit einem Stückchen Wurst oder einem Minimettbällchen, welches Du kurz mit nem Feuerzeug angekokelt hast, am Boden hin und her - damit konnte ich einen Hamster mal unter Bodenbrettern hervorlocken (er war mindestens fünf Meter entfernt gewesen).

    Viel Glück!

    Wauzihund

    Hallo ennolie, das kann man aus der Ferne natürlich schlecht beurteilen ...

    Warst Du während der "Schererei" ;) a) dabei oder musste Dein Wauzi b) allein beim Friseur sein?

    Wenn b) - wie groß ist Dein Vertrauen zum Friseur? Hat er Deinen Hund vielleicht fixiert :/ und ordentlich abgenervt beim Frisieren? Da kann ein ängstlicher Hund schon mal ein Trauma entwickeln und danach verändert wirken. Vielleicht mag er sich auch nicht riechen und fühlt sich einfach nicht wohl.

    Nun, jetzt ist es mal so - tu einfach so, als fiele Dir nichts Besonderes auf, den Hund nicht betüdeln.

    Wie alt ist er denn? Und welche Rasse?

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Och der Arme :/ ! Ich würde auch auf einen Fremdkörper tippen - Bobby hatte letztes Jahr eine fiese Zecke zwischen den Zehen, ganz oben hatte sie sich reingebohrt *ekel*! Das haben wir erst gemerkt, als die Pfote anschwoll, gehumpelt hat er nicht.

    Es kann auch eine Granne sein aus dem Stoppelfeld, da siehst Du möglicherweise nicht mal die Stichstelle und sie ist trotzdem drin.

    Aber da virtuelle Diagnosen nur Vermutungen sein können ;) - Tierarzt!

    Gute Besserung für Deinen Hund!

    LG
    Wauzihund

    Liebe Karin,

    solange Deine Hündin Cortison bekommt, würde ich kein homöopathisches Mittel geben, damit bringst Du den Körper quasi in Konflikt, weil die Wirkweise ja komplett unterschiedlich ist.

    Sobald das Cortison ausgeschlichen ist, kannst Du die weitere Genesung sicherlich homöopathisch unterstützen - ich würde mich aber lieber von nem Tierhomöopathen beraten lassen und nicht selbst was aussuchen.

    Ich drück die Daumen, dass es Joyce bald bessergeht.

    Liebe Grüße
    Wauzihund