Hallo,
also wenn jemand entgegen kommt rufe ich meinen Hund auch meist ran und nehme ihn ins Fuß oder lasse ihn ablegen, einfach der Höflichkeit wegen.
Meist, weil ich es nicht immer tue, ich "lese" in den Leuten und wenn ich den klaren Eindruck habe, daß die Leute mein Hund nicht kümmert, rufe ich nicht.
Dafür bei Kinder und Joggern immer, da da die Angst vor Hunden einfacht oft gegeben ist.
Werde ich von hinten überholt rufe ich den Hund nie, damit er nicht beim zu mir hinlaufen, den eindruck erweckt auf die Leute zu zu laufen.
Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, daß mein Hund für mich Einschätzbar ist!!!
Den spruch: Jeder Hund ein potentieller Totbeißer, finde ich total sch****!
Ich bin meiner Meinung nach dazu verpflichtet zu wissen, wie sich mein Hund in welcher Situation verhält! Ich glaube nicht an: der Hund hat aus dem nichts gebissen! Ich denke bei sowas immer ein erfahrener, guter Hundehalter hätte es kommen sehen müssen, und vorher verhindern! Es ist nicht normal, daß Hunde einfach mal ordentlich einen Menschen beißen, erstrecht nicht mit Hinweiß auf das Wolfserbe, kein Wolf würde einfach mal so einen anderen Wolf beißen!
Daher bin ich auch der Meinung, daß Leute deren Hund gebissen hat, genauso dafür Verantwortlich gemacht gehören, wie wenn sie diese Verletzung selbst zugefügt hätten!
Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand auf den Schlips getreten.
Liebe Grüße
Anna