Beiträge von Poledra

    Hallo,

    schöne Tierchen!

    Zitat


    Es ist echt schon faszinierend. Früher sahen für mich Schafe alle weitestgehend gleich aus. Zumindest die einer Rasse. Aber es ist wie bei Hunden - so einiges vererbt sich. Bei meinen Moorschnucken sehe ich an so Kleinigkeiten von wem welches Lamm sein muss und sogar wer dei Oma bzw. Uroma und der Vater ist.

    Geht mir auch so. Deswegen liebe ich Schaffotos mit der Weile genauso wie Hundebilder.

    Also bitte mehr!

    Liebe Grüße
    Anna

    Hallo,

    die Familie meines Mannes und meine schwören auf Toyota, weil unkaputbar.

    so fahren wir eine Toyota Picnic. 7 Sitze, wobei bei Vollbesetzung der Hund dann in Fußraum kommt, was paßt, trotz 70cm Schulterhöhe. Aber die hinteren beiden Sitze sind einzeln mit einem Klick aus und ein gebaut und dann ist der Kofferraum riesig!
    Wir lieben das Auto, hat nur einen etwas hohen verbrauch. War aber dafür im gegensatz zum neueren Toyota Corolla Verso bezahlbar.

    LG
    Anna

    Hallo,

    wollte nur grade mal erzählen:

    Gerade kommt meine Schwiegermutter rein und meint, draußen in unserem Garten ist ein gelber Hund, und nicht der Rüde von gegenüber der so gerne streit sucht.
    Also ich mit Bode raus, ein älterer Golden Retriever. Wir hin, Bode springt ohne schnüffeln, ohne zögern auf :irre2: und der Hund dreht den Schwanz. :liebe:
    Zum Glück war ich direkt daneben, packte meinen Kerl und zog den nun sehr unglücklichen ins Haus.
    Hab die Hündin angeleint und zum Glück hatte sie einen Anhänger am Halsband. Der war zwar kaum lesbar, aber nach einigem Raten konnte ich doch eine Nummer wählen.
    Nun ist die Hündin wieder abgeholt (sie würde dauernt Ausbrechen bei Läufigkeit). :schockiert:
    Und wir sind den Vaterfreuden nochmal entgangen! :wonderoflife:
    Ein Glück das Bode nicht alleine im Garten war! :rollsmile:

    Liebe Grüße
    Anna

    Zitat

    Ich gehe auch mal davon aus, dass ein Hund einen Grund für's Beißen haben wird. Aber ich glaube schon, dass das im Einzelfall mal so schnell kommen kann, dass ich nicht mehr reagieren kann - insbesondere wenn der Hund im Freilauf ist.

    Meiner Ansicht nach kann man gar nicht wissen, wie der Hund in jeder Situation reagiert, weil jede Situation anders ist bzw. anders sein kann.

    Also für mich ist es einfach total erstaunlich seinen Hund frei laufen zu lassen und dabei zu wissen, daß es Situationen geben könnte in denen er beißt.
    Also mein Hund würde nichtmal beißen, wenn er direkt angegan würde, weder Mensch, noch Hund, noch Katze, noch Schaf oder Ziege. Er macht bei aggressivem Verhalten Beschwichtigungsgesten, geht dem Agressor aus dem Weg oder macht Abwehrschnappen wenn er nicht wegkommt. Ich weiß also, daß er nicht beißt.
    Es gibt einen Nachbarrüden, der will sich mit meinem Hund beißen und auf diese Konfrontation hat mein Rüde nun auch Lust. Da würde ich es für möglich halten, daß er beißt. So, aber hier weiß ich zu verhindern, daß er beißt! Ich verhindere da den Kontakt.

    Ich halte es auch für möglich, daß er bei einem tätlichen Angriff gegen mich, bei dem ich mit Angst reagiere, beißt. Aber trotz der daraus entstehenden Folgen würde ich es ihm in der Situation (wohlgemerkt nicht nur tätlicher Angriff, sondern ich habe Angst) auch zugestehen.

    Liebe Grüße

    Anna

    Hallo,

    also wenn jemand entgegen kommt rufe ich meinen Hund auch meist ran und nehme ihn ins Fuß oder lasse ihn ablegen, einfach der Höflichkeit wegen.
    Meist, weil ich es nicht immer tue, ich "lese" in den Leuten und wenn ich den klaren Eindruck habe, daß die Leute mein Hund nicht kümmert, rufe ich nicht.
    Dafür bei Kinder und Joggern immer, da da die Angst vor Hunden einfacht oft gegeben ist.
    Werde ich von hinten überholt rufe ich den Hund nie, damit er nicht beim zu mir hinlaufen, den eindruck erweckt auf die Leute zu zu laufen.

    Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, daß mein Hund für mich Einschätzbar ist!!!
    Den spruch: Jeder Hund ein potentieller Totbeißer, finde ich total sch****!
    Ich bin meiner Meinung nach dazu verpflichtet zu wissen, wie sich mein Hund in welcher Situation verhält! Ich glaube nicht an: der Hund hat aus dem nichts gebissen! Ich denke bei sowas immer ein erfahrener, guter Hundehalter hätte es kommen sehen müssen, und vorher verhindern! Es ist nicht normal, daß Hunde einfach mal ordentlich einen Menschen beißen, erstrecht nicht mit Hinweiß auf das Wolfserbe, kein Wolf würde einfach mal so einen anderen Wolf beißen!
    Daher bin ich auch der Meinung, daß Leute deren Hund gebissen hat, genauso dafür Verantwortlich gemacht gehören, wie wenn sie diese Verletzung selbst zugefügt hätten!

    Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand auf den Schlips getreten.

    Liebe Grüße
    Anna

    Hallo Kathrin,

    also bei Leistungshüten war es früher üblich die Hütehunde nach dem Hüten noch auf ihre Verteidigungsbereitschaft zu testen. Was hieß, der Schäfer hatte seinen Hund angeleint und jemand näherte sich drohend mit Stock und der Hund sollte dann Verteidigung zeigen.
    Gesehen habe ich es selbst noch nicht, es wurde auch aus der Hüteordnung rausgenommen. Ich glaube im Zuge der Wiedervereinigung, da die Ost-Schläge des AAH diese Verteidigungsbereitschaft nicht so haben.

    Ich glaube auch bei den DSH müssen oder mußten Hunde für die Zucht mit Roten Papieren sowohl beim Leistungshüten gezeigt werden, als auch im VPG, habe davon aber keine Ahnung.

    Ich dachte ja, daß die Franzosen eher wie AAH Arbeiten, zum Hobbie-Hüten mit AAH habe ich hier mal was geschrieben:
    https://www.dogforum.de/ftopic32256-10.html

    Ob die Franzosen auch wie Border gearbeitet werden können, weiß ich aber nicht.

    Liebe Grüße

    Anna

    Hach, das klingt schön!

    Irgendwann will ich auch auf ne Schaffarm in Neuseeland!!
    Ein alter Traum von mir, aber wohl erst umsetzbar, wenn die Kids aus dem Haus sind...und bis dahin habe ich wohl selbst eine und komm nicht mehr weg...

    Toll, daß Du das gemacht hast!

    Liebe Grüße
    Anna