Der ASCA ist auch der amerikanische Verband für die Aussies, nicht der Deutsche
Somit gehört er nicht dem FCI an.
Bezüglich des FCI und VDH an sich, hast du aber recht.
Bzgl der ASCA-Papiere:
ASCA-Papiere werden hier meist problemlos auch vom VDH anerkannt, aber der AKC, CKC ec(amerikanischer und kanadischer Dachverband, ähnl dem FCI hier), erkennen oft die VDH-Papiere nicht an.
Du darfst auch mit einem im VDH eingetragenen Hund nicht im ASCA züchten(dieses Verbot geht aber vom VDH aus). Warum das aber nun so ist, weiß ich leider nicht, da müsste ich noch einmal nachfragen
Beiträge von Villete
-
-
Ja, warum nicht? Ich denke die kann man dann sicher gut als irgendeinen teuren Pelz(Nerz oder so) verkaufen.
Allerdings hoffe ich natürlich dass es nicht so ist...die Kleinen tun mir so schon genug leid... -
Ich denke da ehr an die Pelzindustrie. So kleine Welpen haben noch ein besonders wuscheliges Fell.
Das würde ich daran fest machen, dass nur die Hellbraunen gestohlen wurden. Die hellen Welpen wurden aber dort gelassen. Wenn jmd mit den Welpen hätte handeln wollen, dann hätte er doch alle mitgenommen um mehr Profit daraus zu schlagen. -
Deswegen habe ich auch geschrieben bei Vielen
Was ich von dem Getreideersatz Banane und Kartoffel halte, kannst du in meinen Beiträgen in diesem Thread lesen. -
Was Marengo angeht gibt es auch wieder verscheidene Lager, aber mir würde das meinem Hund nicht in den Napf kommen.
-
Hallo,
meine Ma züchtet Showaussies und ich kann dir nur sagen, wenn du wirklich interesse an einer Showkarriere und evtl auch der eines Zuchtrüden hast, solltest du auf jedenfall einen Hund mit ASCA-Papieren kaufen. Alles andere ist sinnlos, da der Hund ohne ASCA-Papiere, international gesehen, kein Aussie ist. Sprich, die Papiere werden schlichtweg nicht anerkannt.
Ob der Züchter im VDH ist, oder nicht, sagt nichts über die Qualität seiner Hunde/seiner Haltungsbedingungen. Viel ehr finde ich einige Dinge die ich persönlich an dem Reglement dessen auszusetzen hätte.
Wichtig ist: Schau dir die Hunde/das Haus ec an und entscheide nach einem Besuch beim Züchter, ob du dort einen Hund her haben möchtest. Denn am Telefon kann dir der Züchter im Prinzip das blaue vom Himmel lügenBzgl der Zucht kannst du dich mit einem guten Züchter auch darauf einigen dass dein Hund(wenn er sich entsprechend entwickelt) auch einmal zur Zucht eingesetzt werden kann. Jedoch meist nur bei dem Züchter selbst bzw bei Freunden von diesem. Da die wenigsten Aussiezüchter ihre Hunde zur Zucht verkaufen. Das heißt, der Hund wird zwar dein Eigentum, aber du erwirbst mit diesem nicht die Zuchtrechte(oft gibt es sogar saftige Vertragsstrafen, wenn man dagegen verstößt). Das hört sich zwar alles ziemlich egoistisch an, macht aber Sinn, wenn man sieht was für Leute sich einfach irgendwo her einen Hund kaufen und dann im Hinterhof anfangen Welpen zu vermehren.(Wir haben hier immer wieder Anrufe von Leuten die "´nen Köter zum züchten" haben wollen...leider ein wörtliches Zitat ).
Was die Ausstellung angeht:
Wenn der Hund wesensfest und gut sozialisiert ist, macht das den wenigsten etwas aus. Wenn du so etwas anstrebst, solltest du mit deinem Welpen aber schon früh anfangen sehr belebte Orte(Bahnhof, Einkaufszentren ec) zu besuchen.Eine Arbeitslinie hat leider keine Chance auf einer Ausstellung da sie nicht dem Ideal eines Showaussies nahe kommen(sollen!).
Die Arbeitlinien sind reine Arbeitstiere und nicht auf "Schönheit"(korrekte Winklungen, Kopfform ec gezüchtet).
Ich will hier nicht den Arbeitsaussie schlecht machen, aber bei diesem stehen ganz andere Zuchtkriterien im Vordergrund(Hütetrieb ec.).
Übrigens, auch die Showaussies können hüten wie die Teufel. Einer unserer Championrüden hütet zB in Texas Schafe. Sicherlich nicht den ganzen Tag, aber der Hütetrieb ist da. Die Arbeitslinie könnte das natürlich so ziemlich den ganzen Tag..aber da muss man halt wissen was man möchteHier kann du einmal den Unterscheid sehen:
http://www.energieaussies.de (dort auf Rasse, da gibt es Bilder von Show-und Arbeitsaussies.Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Wenn du noch Fragen hast, frag einfach.Edit: Ups, tut mir leid, die Bilder von den Arbeitsaussies hatten wir wieder runter genommen
Dafür habe ich hier einen Link zu einem Arbeitslinienzüchter
http://www.f-j-familienhunde.de/australian_shepherd.htm -
Wenn sie gerne ein günstiges Futter füttern möchte, kannst du ihr das Josera Optiness(aus der Emotionlinie) empfehlen.
Es ist relativ gut und hat einen unschlagbaren Preis. Ausserdem kann man das auch direkt vom Händler holen.
Von Defu würde ich ehr abraten, da sind viel zu viele Füllstoffe drin. -
Genau das ist das Problem. Nicht die Hunde sind es, warum man sich Sorgen machen muss. Sondern die Menschen die so absolut Rücksichts- und Verantwortungslos handeln.
Nur leider kann man sich da den Mund fusselig reden, ohne dass diese Menschen jemals zur Einsicht kommen würden :kopfwand: -
Ich denke, ein Labrador/Golden Retriever würde sicher gut in euer Leben passen. Such doch einfach einmal in einem/mehreren Tierheimen in deiner Umgebung nach einem. Es dürfte, nachdem diese Rassen doch sehr populär geworden sind, sicherlich einfach sein den einen oder anderen dort zu finden.
-
Hallo,
ich persönlich finde es absolut unverantwortlich wenn man seinen Hund, der auf andere los geht auch noch frei herum laufen lässt, wo andere Hund laufen. Ich hatte letztens so einen Fall. Da war ich mit meinem Hund(Sheltie) in einem Park, in dem es durchaus üblich ist seinen Hund frei laufen zu lassen(so lange sich dieser keine Probleme macht). Wir(ich, mein Freund und mein Hund) sind einfach an einer Wiese entlang spaziert als ich einen großen Berni/DSH-mix am Ufer herumlümmeln sah(samt Frauchen). Da dieser weder angeleint war noch irgendein interesse gegenüber meinem Hund zu zeigen, wollte ich an diesem vorbei gehen(mit ca 2-3m Abstand).
Auf einmal starrte dieses Vieh meinen Kleinen massiv an(der einen noch etwas größeren Bogen um den Hund gemacht hat, da er fremde Hund immer erst einmal taxieren muss). Da wusste ich natürlich schon was gleich passiert. Ich habe noch versucht den Hund abzuhalten, aber keine Chance.
Mein Kleiner ist zum Glück weg gerannt und hat sich hinter einer Bank versteckt. Als ich dann bei den beiden angekommen war und nach diesem Vieh mit der Leine gehauen und es angeschrieen habe, hat es auch glücklciherwiese von meinem abgelassen. Aber es hätte viel schlimmer kommen können, wenn mein Kleiner nicht so geistesgegenwärtig gewesen wäre. Aber das Schlimmste daran war, dass die dazugehörige Frau nicht einmal eingegriffen hat. Sie hat es nicht einmal versucht und offensichtlich hat sie sich auch noch darüber gefreut das ihr Köter dem Kleinen mal so richtig die Leviten lesen will!!!(wie gesagt, meiner hat ihn nicht einmal schief angeschaut)
Ich bin dann stinkwütend und mit einem völlig verängstigten Hund von dannen gezogen. Alles andere hätte bei meiner Wut nur in Beleidigungen enden können.