Beiträge von trixmix

    Hallo Zusammen,

    mein Hund muss sich sein Futter schon seit gut einem Monat durch Dummyarbeit erarbeiten.
    Es läuft super, das miteinander (drinnen und draußen) hat sich stark verbessert und wir machen immer mehr Fortschritte.

    Bisher läuft das Dummytraining so:

    Hund sitzt bei Fuss,
    Dummy fliegt,
    Hund wird geschickt ("bring") oder auch wahlweise erst an dem Dummy vorbei ins "hier" gerufen oder es kommen noch andere Komandos und dann wird er geschickt.
    Hund bringt den Dummy
    Eine halbe Hand TroFu als Belohnung
    Dauer: ca. 20min je Einheit (morgens & abends)

    Nun muss ich gestehen MIR wirds langweilig...
    Wie kann ich das Training für mich und den Hund spannender und schwieriger gestalten?

    Einen 2. Dummy habe ich schon gekauft aber einzusetzen weiß ich ihn auch noch nicht!

    Wer gibt einem Laien Hilfestellung??

    Trixmix

    In meiner kindheit sind wir immer nach Spanien in unser Ferienhaus gefahren, dort hatten wir ein Boot stehen und sind jeden Tag mit dem Boot in eine Bucht gefahren.
    Eines Tages haben wir dort einen Delphin gesehen, der ist immer bis zum Strand schwomm und hat sich von den Kids streicheln lassen.

    Ich bin dann als der Delphin aus der Bucht raus schwimmen wollte ins Wasser gesprungen und bin mit ihm ein Stück getaucht und geschwommen, er hat sich sogar anfassen lassen und hat unter Wasser ganz toll gesungen.

    Als wir dann unsere 3 Tagestour Richtung Frankreich gemacht haben, haben wir ihn sicherlich noch 4-5 x getroffen und wir Kids haben dann mit ihm "gespielt"

    Interessant fand ich, dass immer auch noch ein 2ter Delphin da war, der aber immer vor der Bucht gewartet hat und lustig hin und her gesprungen ist!

    Leider war es das einzige Jahr an dem wir an der Costa Brava Delphine gesehen haben!
    Aber meine Eltern haben alles per Video & Foto festgehalten!

    Ich erzähl die Geschichte so gerne, denn meine Kindheit in Spanien war immer so wunderschön.... :ops: ich könnt euch noch so viele tolle Sachen aus Spanien erzählen *träum*

    Trixmxi

    Was ich für ein Büro bekommen werde weiß ich leider noch nicht, ich denke aber es wird kein Einzelbüro...

    Und Tür schließen, tja falls ich eine Tür bekomme.... :roll:

    Ich denke meiner braucht gerade am Anfang mehr Auslauf...

    Hy,

    das mit dem Futterball ist ja ne Super Idee... *notier*


    Ja Auslastung ist schon geboten, morgens eine Gute Stunde, Mittags auch nochmal 1/2 Std. und Abends...
    Sicherlich mit Kopfarbeit, Dummytraining etc. pp.

    Dswegen kam ich auf die Stoffbox, Johnny lässt sich schnell hochpushen und nur schwer wieder auf den Boden zurück holen... So hätte er seine Ruhe..

    Einen WUnderschönen guten Morgen @ all...

    Mein Leben ändert sich (endlich), weg von dem Home Office, hin zum Büro... :D
    Es bleibt der selbe Job aber ein anderer Arbeitsraum...

    Und nun zu meinem Problemchen...: Johnny soll zum Bürohund werden
    Nur wie?
    Wie beschäftige ich ihn? Kong, Kauknochen?
    Sollte ich ihn anleinen? Oder eine Stoffbox kaufen, die ich im Notfall zu machen kann?

    Im Prinzip sollte der Hund ausgelastet sein, wenn wir da sind, so sieht der Zeitplan aus:
    6h große Runde durch Feld & Flur
    8h-9h Beginn im Büro
    13h Mittagspause, Runde durch den Stadtwald (gibt es in Bochum sowas)
    14h- 17h Büro
    18h Große Runde


    Die anderen Hunde im Betrieb (es sind bis zu 5 Stck., allerd. auf versch. Büros & Ebenen verteilt) schlafen auf einer einfachen Decke aber ich glaub das ist für den Zwerg zu wenig, das mag er nicht.
    Ich will aber auch nicht aus der Reihe tanzen und ihm da nen Kennel hinstellen...
    Und was ist, wenn ich Kaffee hole (1. Etage tiefer) sollte ich ihn mitnehmen oder besser angeleint lassen?

    Mir schwirren so viele Fragen im Kopf rum, ich mein, ich kenne die anderen Mitarbeiter alle aber ich will auch nicht aus der Reihe tanzen wg. dem Hund.

    Ich denke, so ein Tapetenwechsel tut mir und dem Hund gut aber ich bin irgendwie nervös...

    Wie macht ihr es mit euren Hunden im Büro???

    :hilfe:
    nervöse Grüße
    Trixmix

    Hallo Sahia,

    du bist mit Sicherheit kein Mörder auch wenn ich deinen Gedankengang sehr gut folgen kann, denn es ist noch nicht lange her das ich meine Trixi habe einschläfern müssen! Ich habe auch so gedacht wie du...

    Versuch doch mal folgendes:

    In einer ruhigen Stunde setzt du dich zu deinem Hund, streichelst ihn und redest mit ihm, sprich mit ihm über dein Vorhaben, aus welchem Grund du es tust und wie du dich fühlst.
    Frage ihn, ob er gehen will.

    Danach verlasse dich auf dein Bauchgefühl...

    Bei meiner Trixi habe ich es so gemacht.
    Ich habe genauso mit ihr gesprochen, sie gefragt, ob sie gehen will.
    Nach diesem Gespräch ist sie mit hinterher gelaufen, was sie nie getan hat und hat mich gefühlte 5 Min. angestarrt.
    Ich habe dieses anstarren im ganzen Körper gespürt, ich hatte Gänsehaut und bin in Tränen ausgebrochen.
    Sie hat mir ein Zeichen gegeben, so eines welches ich nicht übersehen konnte!
    Danach sind wir zum TA gefahren, er sagte, er würde lieber noch einige Zeit warten... ich habe mich daran gehalten und noch 2 Wochen mit Trixi zusammen gelebt!
    Nach ca. 2 Wochen hat Trixi vor mir in die Whg gemacht und der Urin war Blutrot.
    Ein weiteres Zeichen, ein offensichtlicheres Zeichen...
    Einen Tag danach habe ich sie bei uns zu Hause erlösen lassen!

    Hunde sind nicht dumm, sie verstehen dich...
    Sie nehmen den Tod ganz anders wahr als wir, es ist normal....

    Niemals würde dich dein Hund als Mörder ansehen, eher als sein Erlöser, sein bester Freund...

    Ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen..
    Ich wünsche dir alles erdenklich Gute....
    Trixmix

    Zitat

    Das wirderum ist mir völlig egal..eine ansprechende Verpackung bedeutet mir nicht viel.
    Sie nützt auch dem Hund nichts.
    Wichtiger ist mir der Inhalt.

    Deine permanente Suche nach dem ultimativen Futter, die kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
    Auch stelle ich fest, dass deine Ansprüche an gutes Futter schwinden.

    Ja, manchmal wird man einfach betriebsblind :/ , wenn man sich tagein und tagaus mit der gleichen Materie befasst.

    Ich verstehe bis heute nicht, warum du nicht bei ein/zwei oder drei wirklich guten Sorten bleibst.
    Dein Seniorenhund würde es dir bestimmt danken. :reib:

    LG Britta

    Wer ich??? :???:

    Na so oft such ich ja au nicht... :ops: