Beiträge von Subleyras

    Hahahahaha!!!

    Ja, die "Trullas" kenn ich. (Vermutlich sogar genau diese, schließlich sind wir ja fast Nachbarn!) ;)

    Inzwischen lässt aber die mitfühlende Sorte immer mehr nach, es überwiegen die motzenden "Wilmersdorfer Witwen". Neulich hat Rabauke aus ca. 10m Entfernung eine Frau angebellt, die ihm suspekt erschien (mir auch, aber egal). Sie meckerte natürlich gleich los, ich solle doch gefälligst meinen Hund erziehen und "sowas ginge ja nicht", und dann auch noch ohne Leine! Ich habe ihr daraufhin empfohlen, nicht unbedingt im Hundeauslaufgebiet walken zu gehen, wenn sie sich von bellenden Hunden gestört fühlt...

    Zum Glück hat das ewige Herbeilocken aufgehört, nachdem Rabauke ja nun schon etwas größer ist. Die Leute, die früher noch penetrant das Welpilein kuscheln wollten, wechseln jetzt eher die Straßenseite...

    Du weißt doch, wie es heißt: Nicht ärgern - nur wundern!

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat


    Davon abgesehen müßten dann ja Lawinenrettungshunde, Schlittenhunde und Co alle Brille tragen oder blind sein :???:

    Ich habe zwischenzeitlich einen Bericht gefunden, nachdem ein Gasteiner Optiker die Rettungshundestaffel seiner Ortschaft mit Brillen ausgestattet hat, siehe hier: http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/4553.html?t=print

    Das gibt mir irgendwie zu denken.

    Andererseits müssten ja sonst sämtliche Hunde, die im Hochgebirge wohnen, alle erblindet sein...

    Aber bei manchen Dingen bin ich mir unsicher, ob das nun tatsächlich etwas nutzt, oder nur neumodischer Tand ist. Ich befürchte, wir werden es drauf ankommen lassen. Bis ich jetzt wieder losgezuckelt bin, um eine Brille zu besorgen... Rabauke wirds überleben.

    (Übrigens geht das tatsächlich sehr schnell. Meine Tante hatte das mal, nach nur einem Tag auf der Piste ohne Sonnenbrille.)

    Danke trotzdem für Eure Meinungen.
    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat


    Was kann ich mir denn unter "Rabauke hat sehr schnell gelernt" vorstellen und wie lange kann er jetzt alleine bleiben?

    Hhhmm, nagel mich nicht fest... *grübel*... also im Mai waren wir bei Freunden eingeladen und konnten ihn nicht mitnehmen. Da war er knapp 4 Monate alt und ist gut 3 Stunden allein geblieben, sogar ohne Pfütze. Eigentlich war das gar nicht geplant, aber dann haben wir uns doch vertratscht. Als wir nach Hause kamen, lag Rabauke seelenruhig in seinem Körbchen und schlief.

    Da wir von zu Hause aus arbeiten, bleibt er wenn überhaupt nur abends länger allein, wenn wir ausgehen und dann ist es ihm eigentlich egal, wann wir heimkommen. Aber wie lang der Abend auch immer war, ausschlafen is nicht mehr... wir werden gnadenlos aus dem Bett gemobbt, schließlich hat Monsieur vorgeschlafen... :D

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo nochmal,

    danke für die vielen Tips!

    Auf der Seite von Ridgi-Pad war ich inzwischen, allerdings gefällt mir die Leder-Optik nur mäßig und Alcantara ist nur in Terracotta zu haben. (Ich gestehe, was meine Einrichtung angeht, bin ich etwas schwierig. Ich krieg schon so'n Zug um die Mundwinkel, wenn mein Freund auch nur Kerzen in der falschen Farbe kauft...)

    Kudden kenn ich auch. Komisch, jeder GSS den ich kenne, hat eine, nur Rabauke gefallen sie nicht so gut - der liebt "Rundungen". Vielleicht bekehre ich ihn irgendwann noch mal, aber zunächst brauchen wir ein Kissen, das wir auch mitnehmen können, wenn wir verreisen.

    Momentan ist unser Favorit Ullis gutes Modell in braun. Aber wenn jemand noch weitere Vorschläge hat, nur her damit!

    Herzlichen Dank erstmal,
    LG, Sub.


    PS; Judith: Leider bin ich zum Nähen und Basteln überhaupt nicht begabt. Wenn überhaupt, dann würden wir es anfertigen lassen, aber nur, wenn wir gar nichts finden. (Es sei denn, Deine Schwiegermutter hat Langeweile... :roll: )

    Hallo zusammen,

    Boarden steht wieder an und Rabauke kommt natürlich mit.

    Seitdem ich mich erinnern kann, sind alle unsere Hunde in den schneebedeckten Alpen prima klar gekommen - aber grade erzählte mir eine Bekannte, dass Hunde wohl ebenfalls schneeblind werden können (war mir bislang gar nicht so bewusst, aber klingt logisch) und man sie deshalb mit einer Hunde-Sonnenbrille schützen sollte.
    Sie sagte auch, dass die Halter teilweise gar nichts davon mitbekommen, wenn der Hund "erblindet" und erst bei festgestellten Folgeschäden davon erfahren...

    Grundsätzlich gehöre ich ja zu der "Ein Hund braucht keinen Schnickschnack"-Fraktion, aber nach diesem Gespräch bin ich schon etwas alarmiert - zumal unser Hund Krankheiten anzieht wie Motten das Licht!

    Was meint Ihr dazu?
    Weiter wie bisher und nicht zu lange Spaziergänge bei Sonne oder doch lieber eine Brille für Rabauke???

    :hilfe:

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Huhu,

    danke für Eure Tips,

    Das Kissen was Du hast, Ulli, habe ich schon in braun gesehen. Aber auf dem Bild sah es so aus, als wäre der Mittelteil relativ dünn?

    Einfach nur ein Stück Schaumstoff zu kaufen und den Bezug drumherum zu nähen, haben wir auch schon überlegt. Aber da scheiterte es am Bezugsstoff... Vielleicht könntest Du mir Deine Empfehlung posten? Ich kann keine PN schreiben... danke Aporebu!

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    Hab mich auch schon übers "Allein-Bleiben-Beibringen" informiert, aber bei uns ist das Problem, dass unser Wauzi permanent an mir dran klebt.
    Auch wenn sie pennt und ich mal die Gunst der Stunde nutze und das Zimmer verlasse oder muss nachts mal aufs ***, dauert es nicht mal 2 Sekunden und sie dackelt wieder hinter mir her.
    Hab gar nicht die Möglichkeit mal die Tür hinter mir zu zu machen und wenn doch, fängt sie sofort an zu jaulen :motz:
    Gibt´s noch einen Schritt, den ich zurück gehen kann?

    Bleib einfach dran. Wie lange habt Ihr sie denn schon bzw. wie alt ist sie?

    Wir haben uns auch keinen "Plan" gemacht. Unser Alltag funktioniert eben nicht nach Plan, und genau das haben wir unserem Hund von Anfang an beigebracht.

    Wir sind alleine ins Bad gegangen und haben die Tür zu gemacht. Wenn nur einer von uns daheim war, musste Rabauke zwangsläufig ein paar Minuten vor verschlossener Tür warten. Dazu hat mein Freund seine Firma eine Etage tiefer und wir wuseln ständig hin und her. Es wäre etwas viel verlangt gewesen, auf die Uhr zu schauen oder womöglich eine Hundebetreuung zu organisieren, nur weil ich mal einen Tacker holen gehe. Wir haben nie viel Aufhebens um unser Kommen und Gehen gemacht (sondern haben uns so verhalten, als wäre da gar kein Hund - also kein "Adieu" und keine Begrüßung nach 2 Minuten) und dem Hund auch nicht für die paar Minuten etwas zum Knabbern hingelegt, sondern sind einfach unserem "Tagewerk" nachgegangen, wie immer. Rabauke hat sehr schnell gelernt, dass offenbar regelmäßig ohne ihn hinter diversen Türen "verschwunden" wird, wir aber immer wiederkommen.

    Nach kurzer Zeit war er schon mal für eine Kaffeepause allein oder ich habe etwas mit den Nachbarn geschnackt, war Brötchen holen - wir haben die Zeiten eher "nach Gefühl" bzw. aus unserem Tagesablauf heraus gesteigert und sind mit dieser Methode sehr gut gefahren.

    Je länger er sein "Pipi" aushalten konnte, desto länger haben wir uns auch mal ohne ihn weggetraut. Erst eine halbe Stunde, dann eine ganze, dann zwei...

    Viel Erfolg und liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo zusammen,

    jetzt hab ich schon tagelang Internetseiten gewälzt, aber immer noch nichts passendes gefunden.

    Wir brauchen für Rabauke dringend ein neues Hundekissen, seines hat er schon "durchgebracht"... okay, war ein Fehlkauf, aber Schwamm drüber.

    Es sollte oval sein, aus robustem Material, Bezug und Inlet waschbar und nach Möglichkeit nicht "am Stück" mit Watte gefüllt bzw. wenn, dann abgesteppt (das war unser Fehler) und ca. 1m x 1,20m groß sein.

    Und am besten noch dunkelbraun oder hellblau, ohne kitschiges Muster - soll ja auch zur Einrichtung passen... :ops:

    Falls Ihr irgendwelche Tips für mich habt, bitte her damit! :gott:

    Ich habe schon bei soooo vielen Anbietern geschaut, aber entweder, der Bezug ist furchtbar häßlich, es ist nicht waschbar oder es gibt keine Übergrößen...

    Ich wäre Euch echt dankbar.
    Liebe Grüße,
    Sub.


    PS: Bitte keine Ebay-Links... ich gehöre zu den verhexten Bietern, die leider NIE den Zuschlag bekommen.

    EDIT: Korrigiere: Oval ist kein Muss.

    Hallo Raketessa,

    also, so wie sich das anhört, kann ich von meinem Erfahrungsschatz her nur Entwarnung geben. Hunde erfrieren nicht freiwillig - wenn ihm zu kalt wird, stellt der sich bestimmt bei Euch vor die Tür und jammert...

    Du könntest ja zur Sicherheit ein Thermometer und eine Wärmelampe in die Hundehütte hängen, dann weißt Du immer genau, wie warm er es hat.

    Meine Großeltern hatten seit den 60er Jahren Collies, die alle draußen geschlafen haben. Zwar gab es eine Hundeklappe, aber die Hütte wurde bevorzugt. Mein Großvater hat sie selbst gebaut und immer moderner ausgestattet, der letzte Hund hatte sogar Fußbodenheizung.

    Vielleicht wäre eine Hundeklappe auch etwas für Euch? Die gibt es mittlerweile auch schon mit Alarmsicherung und Halsband-Sensor, dann kann der Hund wieder zu Euch herein, wenn ihm draußen zu kalt oder zu langweilig werden sollte? Und Deine Freundin wäre beruhigt - die kann sich dann mit dem Hund darüber unterhalten, warum ihm seine Hütte besser gefällt, als Euer Wohnzimmerteppich! ;)

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Yepp!

    Für Rabauke geht es im April/Mai nochmal zum Röntgen und danach haben wir hoffentlich das Okay fürs Ziehen.

    Wasserflaschen und Autoreifen liegen schon parat.

    Außerdem möchte ich mit dem Pony gerne einen Trick-Kurs oder Dogdancing anfangen. Aber nur zum Spaß, Prüfungen mach ich nie wieder!

    Liebe Grüße,
    Sub.