Hallo Bibi,
soso, hier wurde nach der Königin der Partyhäppchen gerufen? *räusper*
Also keine Salate, dafür raffiniertes Frühstück, möglichst Fingerfood und alles für 70 Euro. Das ist bei 40 Personen ganz schön knapp, aber wollen mal sehen...
Brotkonfekt
- Sauerteig als Backmischung kaufen, anrühren, ganz kleine Bällchen formen, mit geriebenem Käse / Körnern bestreuen, backen. Kann man super am Vortag vorbereiten.
- dazu: Dips oder hausgemachte Buttersorten (Limettenbutter / Parmesanbutter / Chilibutter)
Meterbaguette
-Baguettes längs aufschneiden, mit Remoulade bestreichen und wild durcheinander belegen. z.B. mit Käse, Salami, Wurst, streckenweise Streichcreme und dann mit Kresse, Radieschen, Gurken wild dekorieren. Jeder kann sich ein Stück abschneiden, sieht immer etwas lustiger aus, als langweilig belegte Brötchen.
Mini-Wraps
- Grundrezept findest Du hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/967410…-Tortillas.html
- 1-2 Tage vorher backen, in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren, dann am morgen frisch füllen, rollen, fest in Alufolie - oder hübscher: Butterbrotpapier - wie einen Knallbonbon wickeln und fürs Büffet mit Folie schräg aufschneiden. (Dann kann man sie besser essen, ohne zu schmaddern.)
- als Füllung eignet sich z.B. Salat / Kräuterquark / Putenbrust oder, etwas rustikaler:
- 400g Hackfleisch, scharf angebraten, mit 1-2 Zwiebeln, je 1 Dose Mais, Kidneybohnen und 1/2 Dose Tomaten.
Polentaecken
- Polenta mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskat aufkochen, mit Basilikum und 1 Handvoll kleingehackten getrockneten Tomaten mischen, auf ein Backblech streichen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und 10-15 Minuten überbacken. In hübsche Rauten schneiden und lauwarm servieren.
Kartoffelboote
- Kartoffeln mit Schale kochen, längs halbieren, mit einem Teelöffel etwas aushöhlen und mit einer Mischung aus Kräuterquark/Frühlingszwiebeln/Feta/Zitronensaft/Pfeffer belegen.
Champignonecken
- TK-Blätterteigplatten zu handlichen Dreiecken schneiden, mit einem Stück Brie belegen und 15min backen. Währenddessen große Champignons in Scheiben schneiden, in etwas Öl anbraten, mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern, mit gehackter Petersilie mischen und abkühlen lassen, dann auf die Ecken geben.
Spinatröllchen
-400g Spinat auftauen, mit 2 gehackten Tomaten, Mandelstiften, 1 gehackten Zwiebel, Muskat, Salz, Pfeffer - einer Wenigkeit Knoblauch - und 200g Feta mischen. 1-2 Löffel Masse in ein Filoteigblatt (gibt es fertig beim "Türken") legen, rollen, mit etwas Wasser bepinseln und bei 200° 15 Min backen.
Lachsringe
- die sind allerdings durch den Fisch etwas teurer, aber dafür der Megaknaller: Pfannkuchenteig ohne Zucker anrühren, dafür 1 Paket TK Dill hinzufügen, dünn ausbacken. Mit Frischkäse bestreichen, Pfeffern, Lachs in DÜNNEN Scheiben auflegen, zusammenrollen, in 1-2cm dicke Ringe schneiden.
- Pfannkuchen lassen sich ebenfalls 1-2 Tage vorher vorbereiten.
Kartoffeltaler
- Kartoffeln kochen, zu Brei stampfen, mit Möhren- und Zucciniraspeln, geriebenem Emmentaler, Salz, Pfeffer und etwas Gyros-Gewürz mischen, zu Talern formen, panieren und ausbacken.
Pilzbrote
- 1 Paket Butter, gemahlene Haselnüsse, gehackte getrocknete Tomaten und TK-Petersilie zu einer cremigen Masse vermischen, Champignons entstielen, mit der Masse füllen und in Ofen überbacken. Graubrot toasten, in kleine Quadrate schneiden, mit etwas Rucola belegen und die Champignons drauflegen, Zahnstocher durch, fertig.
Schinkenschweinderl
- Schnitzel in kleine Stücke schneiden, salzen, pfeffern, mit 1/2 Dörrpflaume belegen, ein schmales Stück Schinken drumwickeln und anbraten. Bratsatz mit etwas Pflaumenschnaps und einer Prise Zucker ablöschen, über die Schnitzelchen gießen, heiß oder abgekühlt servieren.
Auberginenröllchen
- Auberginen längs aufschneiden, salzen, 30 Min ziehen lassen. Inwzischen pro Aubergine 2 Scheiben Weißbrot, zwei Handvoll Parmesan, Salz, Pfeffer, Basilikum, 1 gehackte Tomate und etwas Knoblauch zu einer Matsche verrühren. Matsche auf die Auberginenscheiben streichen, mit einer halben Scheibe Mozzarella belegen, einrollen, Zahnstocher durch, in etwas Öl anbraten.
So, mehr fällt mir grad nicht ein, außerdem will der Hund raus.
Liebe Grüße und guten Appetit,
Sub.