Beiträge von Subleyras

    Hallo zusammen,

    ich habe vorhin im Wald einen Bekannten getroffen, der passionierter Jäger ist. Er selbst hält allerdings keine Hunde. Dieser Bekannte erzählte mir nun, dass man angeblich durch Verabreichung von Wild (-fleisch) den Jagdtrieb eines Hundes anregen würde.

    Ist da was dran?

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo zusammen,

    wenn ich das Rätsel dann mal aufklären dürfte:

    "Hunde, die bellen, beißen nicht" beruht auf einer Fehlübersetzung eines Ausspruchs des spanischen Königs Ferdinand II. v. Aragon (ist zumindest für diesen erstmalig belegt) und hieß eigentlich: "Der Hund kann ruhig bellen, wenn er nicht beißt."

    Seither hat sich diese Redensart wohl zu einem Selbstläufer entwickelt, die aber nichts damit zu tun hat, dass bellende Hunde nicht angreifen würden.

    LG, Sub.

    Also als Dauer-Rüdenbesitzerin hab ich von Läufigkeit etc. überhaupt gar keine Ahnung, aber ich bin grade auf diesen Artikel gestoßen:

    http://www.presseportal.de/story.htx?nr=837156

    Was haltet Ihr denn davon? Nur so interessehalber.
    So wie ich das verstanden habe, handelt es sich dabei um "die Pille" für Hunde und Katzen?!?

    Ich habe mich sowieso schon gefragt, ob es außer "Aufpassen" nicht noch andere Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung bei Tieren gibt...
    Und ich meine jetzt dabei nicht, um die Wohnung vor Verschmutzungen zu schützen!?

    Aber wie gesagt, ich kenne mich mit Hündinnen nicht besonders aus.

    LG, Sub.

    Hallo nochmal,

    also soweit ich weiß sind ziemlich viele molosserartige Hunde relativ anfällig für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Anfällig bedeutet aber in diesem Zusammenhang natürlich nicht, dass sie automatisch welchen bekommen werden oder dass dies generell erblich sei, sondern dass es bei bestimmten Rassen aufgrund verschiedener körperlicher Bedingungen eben häufiger vorkommt, als bei anderen. Genauso, wie z.B. Schweizer und Berner anfällig sind für Epilepsie oder Möpse für Atemwegsprobleme.
    Auch sollte man besonders bei großen und schweren Hunden auf die HD, ED und OCD-Werte der Elterntiere achten, ich weiß jetzt nicht genau, ab welchem Befund Boerboels noch zur Zucht zugelassen werden.

    LG, Sub.

    Zitat

    Hmm, durchschlafen gibts bei uns nicht, vielleicht sehe ich das Ganze auch wegen der Übermüdung so dramatisch. :irre:
    Meine Nachbarin hat mir erzählt, sie hätten ihren Hund als Welpen in einen mit Zeitungen ausgelegten Kaninchenauslauf gesperrt, und da hat er lernen müssen Pipi anzuhalten um nicht seinen eigenen Bau zu verschmutzen... den Tip fand ich aber mehr als fraglich :/

    Das hab ich jetzt schon bei zwei Welpen gemacht und es hat wunderbar funktioniert. Allerdings sah der "Kaninchenauslauf" bei uns so aus, dass das Körbchen direkt an meinem Bett stand und daneben 1-2qm mit einem Wäscheständer abgeteilt und mit Zeitungen ausgelegt waren. Mein letzter Hund hat binnen einer Woche durchgeschlafen, Rabauke hat die Zeitungen nachts sogar nur zweimal genutzt und das auch nur fürs Pipi.

    Steinig mich, aber ich habe mit dieser Methode nur gute Erfahrungen gemacht und ich konnte auch nicht feststellen, dass es meinen Hunden mental geschadet hätte. Nachts wird geschlafen, das gilt nicht nur für die Hunde sondern auch für mich. Und sie haben ja schließlich auch mehr davon, wenn ich tagsüber fit und ausgeruht bin.

    LG, Sub.

    Hallo zusammen,

    mir erging es ja lustigerweise genau umgekehrt. Unsere Hundetrainerin hat sich neulich in Ermangelung ihres eigenen Hundes (läufig) Rabauke zur Veranschaulichung des "Fuß-Gehens" ausgeliehen...aber mein stures Kälbchen hat nur völlig verwirrt von mir zu ihr geschaut!
    Das hatte auch seinen Grund:

    Eigentlich läuft er inzwischen schon sehr gut bei Fuß, was daran liegt, dass ich das durch übermäßige Leckerchenzufuhr zu seiner Lieblingsübung gemacht habe.
    Da mein Freund vorher noch nie Hunde hatte, etabliere ich meistens die neuen Kommandos und er "übt dann nach".
    Das hat schon am letzten Wochenende zu einem sehr niedlichen Vorfall geführt: Wir waren im Wald unterwegs und uns kamen ein paar Reiter entgegen. Ich war schon ein kleines Stück voraus gegangen, Rabauke und "Herrchen" trödelten hinterher. Als mein Freund die Reiter kommen sah, gab er Rabauke das Kommando "Fuß" - und was macht der Hund? Sprintet los und klebt sich an meinen Schenkel!!!

    Spätestens da wurde uns klar, dass Rabauke offenbar denkt, "Fuß" hieße an Frauchens Seite. :lachtot:

    LG, Sub.

    [quote="Bennis-World"]

    Und ich wette mit dir er gibt dir Zeichen - es liegt nur an dir diese zu erkennen. /quote]

    Da wär ich mir allerdings nicht so sicher. Wenn der Kleine noch nicht selbst merken kann, dass er muss, wird er auch kaum Zeichen geben.
    Die kommen erst, wenn er seine Blase richtig zu kontrollieren lernt und nicht mehr direkt beim Spielen oder beim Fressen lospullert.

    LG, Sub.

    Heilandssack, schon 9 (!) Wochen alt und IMMER noch nicht stubenrein...wo gibts denn sowas? :lachtot:

    Geduld ist tatsächlich der einzige Ratschlag, den ich für Dich habe. Und ein guter Vorrat an Zeitungen kann nicht schaden, das wird nämlich noch eine Weile so weitergehen...

    Also lass den Kopf nicht hängen, da müssen/mussten wir alle durch.

    LG, Sub.

    Hallo Buuzilla,

    bevor wir uns für einen GSS entschieden haben, war der Boerboel auch bei uns in der engeren Wahl. Wir hatten auch mit ein paar Züchtern aus Belgien und Frankreich Kontakt, allerdings habe ich die Adressen bereits weggeworfen. :/
    Es gibt Boerboels übrigens natürlich auch unkupiert.
    Uns wurde jedoch auch von den Züchtern gesagt, dass diese Rasse relativ schlecht mit starker Kälte und Schnee klarkommt, weshalb er für uns persönlich doch eher weniger in Frage kam. Ebenfalls sind Bergtouren u.ä. wegen der großen Körpermasse für den Boerboel wohl nicht so gut zu bewaltigen.

    LG, Sub.

    Also für alle, die es noch interessiert - ich bekam heute folgende Email vom Tierheim Berlin:

    Sehr geehrte Frau N.,
    leider ist kein Hund bei uns eingetroffen der Ihren Angaben entspricht.
    Können Sie denn die Rasse näher beschreiben?
    Bitte fragen Sie bei Ihren Polizeiabschnitt nach, wann die Hündin bei uns
    eingetroffen ist oder ob der Besitzer die Hündin vor Ort abgeholt hat.
    Mit freundlichen Grüßen
    Frau H. (Tiersammelstelle)

    :???:

    Tja, jetzt werde ich wohl nie erfahren, was aus der Hündin geworden ist.
    Ich hoffe, es geht ihr gut.

    LG, Sub.