Hallo zusammen,
mir erging es ja lustigerweise genau umgekehrt. Unsere Hundetrainerin hat sich neulich in Ermangelung ihres eigenen Hundes (läufig) Rabauke zur Veranschaulichung des "Fuß-Gehens" ausgeliehen...aber mein stures Kälbchen hat nur völlig verwirrt von mir zu ihr geschaut!
Das hatte auch seinen Grund:
Eigentlich läuft er inzwischen schon sehr gut bei Fuß, was daran liegt, dass ich das durch übermäßige Leckerchenzufuhr zu seiner Lieblingsübung gemacht habe.
Da mein Freund vorher noch nie Hunde hatte, etabliere ich meistens die neuen Kommandos und er "übt dann nach".
Das hat schon am letzten Wochenende zu einem sehr niedlichen Vorfall geführt: Wir waren im Wald unterwegs und uns kamen ein paar Reiter entgegen. Ich war schon ein kleines Stück voraus gegangen, Rabauke und "Herrchen" trödelten hinterher. Als mein Freund die Reiter kommen sah, gab er Rabauke das Kommando "Fuß" - und was macht der Hund? Sprintet los und klebt sich an meinen Schenkel!!!
Spätestens da wurde uns klar, dass Rabauke offenbar denkt, "Fuß" hieße an Frauchens Seite. 
LG, Sub.