Hallo!
Es kann durchaus sein, dass es sich bei der HD deines Hundes um eine Zwischenstufe zwischen einer C- oder D- Hüfte handelt, deswegen finde ich jetzt die Wortwahl von deinem Arzt gar nicht so inkompetent.
Wenn er denn HD hat und schmerzempfindlich ist, kann es durchaus sein, dass er die Vorderbeine so stark überlastet hat, dass er da lahmt.
Es muss sich also nicht um eine Form von ED handeln, allerdings,bei Schäferhund und Lahmheit muss man auch relativ häufig mit einem IPA rechnen...
Eine niedrige Calciumzufuhr ist jetzt absolut notwendig und mit das Beste, was du für deinen Hund tun kannst!!!!!!
Es gibt bessere Produkte, als Canosan, es gibt auch puren Muschelextrakt zu kaufen, viel besser als diese Tierarztprodukte, wo mal ne Muschel durchgeschwommen ist.
Und lass ihn schwimmen schwimmen schwimmen!!!
Wenn er jetzt ganz toll Muskulatur aufbaut, kann das den Femurkopf richtig in die Pfann drücken. Das hilft so schon ungemein, im Wachstum noch mehr!!!
Ich hoffe, du findest bald einen kompetenten Tierarzt, dass ist gar nicht so leicht, wüsste aber jetzt nicht, warum das dein Tierarzt nicht sein sollte.
Was denkst du, wie viele operationswütige Kliniken es gibt?!
Mein Hund wurde jetzt insgesamt 4 mal geröngt und hatte sichtbar auf den Bildern von schwerer HD bis zur A-Hüfte alles was es so gibt.
Mit den Vorderbeinen das Gleiche.
Ich weiß momentan überhaupt gar nicht, was ich glauben soll, geschweige denn ob und wie sehr mein Hund krank ist.
Ich hoffe sehr, sowas bleibt dir erspart
Alles Gute für deinen Wöff!!!!