Beiträge von dragonwog

    Ok, der Smile mag ein wenig zu drastisch gewesen sein, sorry.
    Ich halte nur deinen Rat für grob fahrlässig.
    Die Gießener wissen, was sie tun und Emmadoggi ist dort in guten Händen.


    Wenn die dort sagen, dass die Hüfte die Tendenz zur Verbesserung hat, was man an den verschiedenen Verknöcherungskernen sehen kann (Ewald Köppel: Zur Entwicklung der Articulatio coxae und radiologischen Frühdiagnostik der Hüftgelenkdysplasie des Hundes), ist das doch prima.


    Gruß, Anna

    Warum sollte sie denn jetzt bei mittlerer HD mit Tendenz zur Besserung eine DBO durchführen lassen? :irre:


    Gruß, Anna


    @emmadoggi: Ich würde dir raten, eine gute Hundephysiotherapeutin aufzusuchen um ordentlich Muskeln aufzubauen! Und eine HD kann sich in diesem Alter wirklich noch verbessern! Der lebende Beweis sitzt hier neben mir =) !!

    Hallo!


    Es kann durchaus sein, dass es sich bei der HD deines Hundes um eine Zwischenstufe zwischen einer C- oder D- Hüfte handelt, deswegen finde ich jetzt die Wortwahl von deinem Arzt gar nicht so inkompetent.


    Wenn er denn HD hat und schmerzempfindlich ist, kann es durchaus sein, dass er die Vorderbeine so stark überlastet hat, dass er da lahmt.
    Es muss sich also nicht um eine Form von ED handeln, allerdings,bei Schäferhund und Lahmheit muss man auch relativ häufig mit einem IPA rechnen...


    Eine niedrige Calciumzufuhr ist jetzt absolut notwendig und mit das Beste, was du für deinen Hund tun kannst!!!!!!
    Es gibt bessere Produkte, als Canosan, es gibt auch puren Muschelextrakt zu kaufen, viel besser als diese Tierarztprodukte, wo mal ne Muschel durchgeschwommen ist.


    Und lass ihn schwimmen schwimmen schwimmen!!!
    Wenn er jetzt ganz toll Muskulatur aufbaut, kann das den Femurkopf richtig in die Pfann drücken. Das hilft so schon ungemein, im Wachstum noch mehr!!!



    Ich hoffe, du findest bald einen kompetenten Tierarzt, dass ist gar nicht so leicht, wüsste aber jetzt nicht, warum das dein Tierarzt nicht sein sollte.
    Was denkst du, wie viele operationswütige Kliniken es gibt?!


    Mein Hund wurde jetzt insgesamt 4 mal geröngt und hatte sichtbar auf den Bildern von schwerer HD bis zur A-Hüfte alles was es so gibt.
    Mit den Vorderbeinen das Gleiche.
    Ich weiß momentan überhaupt gar nicht, was ich glauben soll, geschweige denn ob und wie sehr mein Hund krank ist.
    Ich hoffe sehr, sowas bleibt dir erspart
    Alles Gute für deinen Wöff!!!!

    Da mein Mann endlich in zwei Wochen nach Deutschland kommt, hab ich mich gefragt, ob unser Hund sich noch an ihn erinnern kann und ihn als Bezugsperson wahrnimmt.


    Also wir haben ihn mit 8 Wochen bekommen, mit 8 Monaten ist er mit mir nach Deutschland geflogen und hat Männe somit 3 Monate nicht mehr gesehen.


    Eigentlich müsste er ihn doch noch nicht vergessen haben, oder :???: ?


    Wundernde Grüße, Anna

    Zitat

    Auch stimmt es nicht, dass zu viel Calcium zu "Verwachsungen" am Bewegungsapparat führt.


    Woher nimmst du denn diese Aussage?
    Es ist röntgenologisch nachweisbar, dass eine erhöhte Calciumzufuhr zu höherer Knochendichte, einem verfrühten Schließen der Wachstumsfugen und zur Hemmung der Knorpelreifung (vermehrte Calcitoninausschüttung!) führt.
    Für einen gesunden Hund ist das klinisch irrelevant, für einen genetisch mit degenerativen Gelenkserkrankungen vorbelasteten Hund fatal.
    Die Veränderungen treten auch ohne eine Vitamin D3-Überdosierung auf!

    Für Schnappi war der Flug gar kein Problem, ich hab ihn total relaxed in seiner Box empfangen, obwohl er da für ca 16 Stunden war.
    Der Frachtraumbereich, in dem die Hunde transportiert werden, wird durchgehend beleuchtet, zumindest bei Lufthansa.


    Und die "netten kleinen Pillchen" sorgen meistens dafür, dass der Hund tot ankommt. (hat mir die Dame vom Veterinäramt am Flughafen Frankfurt erzählt)


    LG, Anna