Provozierend geschrieben?
Tut mir Leid, wenn das so rübergekommen ist. So war das definitiv nicht gemeint.
Ich hab auch nirgendwo geschrieben, dass ich großartig Ahnung habe.
Aber da ich die bestmögliche Behandlung für meinen Hund wollte, habe ich einen Riesenmarathon von Brasilien aus angestellt, und war fast täglich am Telefonieren mit Spezialisten aus Deutschland, Amerika und Brasilien. Ich bin ursprünglich wieder nach Deutschland geflogen, um meinem Hund die DBO zu ermöglichen.
Ich durfte an meiner ehemaligen Uni Studien einlesen und mich mit dortigen Professoren unterhalten. Ob die Arthrosen nun nach einem, zwei oder auch sieben Jahren kamen, Arthrose hatten alle früher oder später.
User Nocte hat doch schon einige der öffentlichen Studien als Link gesendet.
Es ist doch auch logisch, dass ein operierter Hund eben nicht einschränkungsfrei gesund ist. Kein Mensch würde mit einer DBO Marathon laufen. Man kann die anatomischen Gegebenheiten verbessern, aber die HD ist nach wie vor unheilbar.
Weiterhin handelt es sich hier um ein Forum. Und ich schreibe nunmal meine Erfahrungen.
Wenn mir jemand mit 40-jähriger OP-Erfahrung und längerer DBO Erfahrung davon abrät, vertraue ich darauf.
Und wenn jemand einen Hund mit A/B Hüfte operieren wollte, finde ich das nach wie vor nicht gerechtfertigt. Ich habe im letzten Jahr so viele Fehldiagnosen bekommen, dass ich jedem nur empfehlen kann, sich eingehend mit den OP-Risiken zu beschäftigen und mehrere Meinungen einzuholen, auch möglichst von "Nicht-Ärzten".
Ich habe selber Hund mit FKR und DBO im Vergleich gesehen. Das ist natrülich nicht wahnsinnig repräsentativ, aber das Gangbild der DBO'ler sah nicht gesund aus.
Ich weiß nicht, warum Usern Vor- und Nachteile einer Methode zu erläutern, die nicht auf meinem Mist gewachsen sind, sondern in klinischen Studien bewiesen wurden, kindisch ist.
Ich habe Null Ahnung? Vielleicht. Aber ich habe schwarz auf weiß folgende Sätze: "Ihr Hund sollte dringend operiert werden."" und "Der Hund ist röntgenologisch HD- und ED frei." Den Rest darf sich jeder denken.
Man sollte nämlich auch beim Hund, nicht nur bei Kleinkindern bedenken, dass es Wachstumsfugen gibt.
LG, Anna
EDIT PS: Ich schreibe hier nicht, um diverse Ärzte zu diffamieren, sondern weil mir die Hunde am Herz liegen.