Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Das hat nichts mit Konditionierung zu tun. Hunde können denken und selbständig handeln und werden immer wieder uns neue Verhalten anbieten oder selber evtl. klasse finden.


    Da geht doch die Misere schon wieder los... Ohne selbstständiges Handeln und Denken ist keine operante/instrumentelle Konditionierung möglich!


    Zitat

    Da mir meine Deffinierung aus dem Jahre 1970 angekreidet wurde, hier die aus dem Duden aus der jetzigen Ausgabe: konditionieren: [b]einen ursp. neutralen Reiz mit einem reflexauslösenden Reiz koppeln.


    Das beschreibt nur rudimentär die klassische Konditionierung.


    Zitat

    Oder aber, bzgl. negativer Konditionierung: z. Bsp Disc-Scheiben, das Rasseln ist unangenehm und das gezeigte Verhalten hört auf. Oder eine Wasserspritze. Wasser gespritzt ist unangenehm, alleine der Anblick der Spritze führt zu Meideverhalten.


    Wie schon zigfach gesagt, gibt es keine negative Konditionierung....
    Sorry, man muss ja nicht auf diesen Wörtern rumreiten, aber wenn man "Konditionierung" in den Mund nimmt, sollte man so ungefähr wissen, wovon man spricht...


    Zitat

    ich denke viel "aneinandervorbeireden" könnte vermieden werden, wenn alle dazu übergingen, die fachbegriffe zu kennen und zu verwenden.


    Konditionierung ist nicht die einzige Lernform, macht aber ca. 99% des hundlichen Lernens aus. Ansonsten gibt es noch Sachen wie Beobachtungslernen, Nachahmungslernen (Pepper), Löschungslernen....


    Man kann natürlich durch das Leben gehen und darauf beharren, das es sich bei Äpfeln um Birnen handelt und versuchen, seine Mitmenschen davon zu überzeugen. Aber warum macht ihr das?


    VG, Anna

    Meine Erfahrungen mit einem bestimmten Tierheim?


    1. Meine Eltern wollten sich aus diesem Tierheim einen Husky holen, er war da bereits neun Jahre alt. Der Garten direkt am Haus ist nur 500 qm groß, unter diesen Umständen wollte man keinen Husky abgeben, da diese nur draußen in einem großen Garten wohnen können...Mittlerweile ist dieser Hund im Tierheim gestorben...


    2. Ich hatte den Plan, die Hunde "ehrenamtlich" auszuführen. Da es mehrere Beißvorfälle mit Gassigängern gab, führt das Tierheim einen "Hundeführerschein " ein. Der Theorieteil war ok, es handelte sich dabei um den Standard-Fragebogen zur Sachkunde.
    Die Praxis war furchtbar. Das Tierheim wird von einem Hundetrainer betreut, der die Hunde schlägt, tritt und an den Lefzen hochzieht.
    Wir sollten in einem kleinen Minikreis mit den total gestressten Hunden laufen und jedes abweichen vom Fuß mit einem kräftigen Ruck quittieren. Die Hunde, die es wagten im Kreis irgendetwas zu den anderen Hunden zu sagen, sollten so stark geruckt werden, dass sie hinfallen. Ebenfalls sollte es zu unserer Aufgabe gehören, den Hunden das Kommando "Sitz" beizubringen, und zwar mit Druck auf den Po, bis der Hund sich setzt. Genauso sollte man dann mit den Gassihunden verfahren. Da ich diese Methoden nicht anwenden wollte und auch physisch nicht anwenden konnte, schied ich als Gassigänger aus. Einer Nachbarin von mir, die ehrenamtlich in diesem Tierheim als Gassigängerin fungierte, wurde diese Tätigkeit untersagt, da sie es wagte, den Hund nicht an der Leine zu rucken, sondern mit Richtungswechseln an der Leinenführigkeit arbeitete....
    Eigentlich geht es in Sachen Erziehung der Hunde von vorne bis hinten tierschutzrelevant zu..


    3. Ein Dobermann wurde aus dem Tierheim als unkomplizierter Hund an die Cellolehrerin meiner Schwester vermittelt. Zwei Tage nach Ankunft stürzte er sich auf die Frau, als sie sich in der Küche bückte und verbiss sich in ihrer rechten Gesichtshälfte...zahlreiche OPs folgten.


    4. Im Tierheim sitzt derzeit ein Gordon Setter Mix. Jemand stellte diesen Hund in einem Setterforum ein. Daraufhin kam die Abmahnung an den Forenbetreiber, da es verboten sei, die Hunde auf anderen Plattformen vorzustellen. Außerdem vermittle man nur in die nähere Umgebung.


    VG, Anna

    Zitat

    sti
    irgendwo stand das drin, war aber so gemeint, dass ich einem hund nicht erst ein leckerlie und dann whalweise ein spielzeug anbiete, falls er heute keine lust aufs leckerlie hat...war das nicht da drin?


    Das war vermutlich das "Antijagd" Buch von Clarissa von Reinhardt.


    Viele Grüße, Anna

    Zitat

    im atj-traings-buch steht drin, dass die belohnung vm hh angeboten wird und niemals vom hund ausgesucht wird. entweder du hast vor in diesem moment mit leckerlie zu belohnen oder mit einem ball oder, oder, oder...schlägt der hund die belohnung aus, darf er sich keine alternativen suchen.


    Gerade DAS steht nicht drinn. Es wird explizit gesagt, dass der Hund bestimmt, welche Belohnung für ihn gerade die "richtige" ist.
    Beispielsweise, so im Buch, gibt es Hunde, die nach dem Einhalten des Schleppleinenradius lieber nach dem Click einfach weitergehen und schnüffeln, anstelle sich das Leckerchen abzuholen. Denen soll man dann nicht das Leckerchen aufzwingen.

    Zitat


    Wenn man sie in ihren Ursprungsländern sieht, wie sie mit dem Jäger zusammenarbeiten und sich die Meute auf Pfiff wieder einfindet, das ist schon traumhaft.


    Von den spanischen Jägern weiß ich aus erster Hand, dass die Hunde unter Wasserentzug gesetzt werden und diese Ressource im Tausch mit Kaninchen bekommen. Hunde, die nicht führig sind und nicht beim Piff wieder da sind, werden entsorgt (und landen wohl dann oft auch in den spanischen Tierheimen/Tötungsstationen)


    Viele Grüße, Anna

    Zitat

    Klar packt ein Hund auch stehende Beute, aber nicht bei wehrhaftem Wild und wenn es versucht zu fliehen, dann bewegt es sich doch, oder ?


    Hoho staffy, und wie... Noch nie die suizidalen Jagdterrier gesehen, denen regelmäßig diverse Teile des Gesichts fehlen, weil sie sich mit wehrhaften! Füchsen, Dachsen und Sauen angelegt haben? Das ist äußerst wehrhaftes Wild und die Hunde versuchen es trotzdem zu packen.


    Viele Grüße, Anna

    Zitat

    Cerridwen. Ich weiss Du bist gerne Schlauberger Nummer eins, deshalb sage ich da einfach jetzt mal gar nichts mehr dazu. :kopfklatsch:


    Haha, James O' Heare soll ein Teil von Animal Learn sein :headbash: ..
    Der hat weiß Gott Besseres über dem Teich zu tun...