Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Wo brauche ich zwingend eine körperliche Ansage, wenn ich nicht vorher gepennt habe, in eine Notsituation komme oder selbst bei meinen Ausbildungsschritten einen ordentlichen Fehler eingebaut habe?


    Das frag ich mich auch die ganze Zeit.....

    Zitat

    Glaubst du allen Ernstes, daß kein Kangalbesitzer seinen Hund körperlich maßregeln könnte, ohne anschließend zerfleischt zu werden ???


    :shocked:


    Mach das mal bei einem RICHTIGEN Kangal, danach hast du kein Gesicht mehr oder darfst dich im Rollstuhl fortbewegen...


    VG, Anna


    Genauso siehts aus, ansonsten kämen er nicht zu solchen Ergebnissen:


    Int. Deutscher Meister
    3ter 1986
    Int. Deutscher Meister 1987
    Int. Deutscher Meister 1988
    Int. Deutscher Meister 1990
    Int. Deutscher Meister 1992
    mehrfacher Int. Schweizer Meister
    World Champion 3ter. 1990
    World Champion 1991
    Pedigree Pal Trophy 6 Dog-Class1993
    Europameisterschaft´s 3ter 6 Dog-Class1993
    Int. Deutscher Meister 3ter Open-Class 1994
    Int. Schweizer Meister 2ter Open-Class 1996
    Int. Deutscher Meister 2ter Open-Class 1996
    Int. Deutscher Meister 6 Dog-Class 1997
    Int. Deutscher Meister Open-Class 1997
    Pedigree Pal Cup Open-Class 1997
    Int. Deutscher Meister Open-Class 1998
    Deutscher Meister 3ter Open-Class 1999
    Deutscher Meister Open-Class 2000
    Deutscher Meister Open-Class 2002
    Alpentrail 2ter Open-Class 2003
    Vize-World Champion SP Open-Class 2003
    Vize-World Champion MD Open-Class 2003
    Alpentrail 2ter Open-Class 2004
    Vize-Europameister MD Open-Class 2004
    Pirena Champion 2005
    MD-EM 3ter Open-Class 2005
    World Champion Off-Snow Open-Class 2006
    Nat. Norwegische Meisterschaft 1ter 2007
    Skandinavischer Meister Open-Class 2008
    Europameister Off-Snow 6-Dog-Class 2008
    Deutscher Meister Off-Snow Open-Class 2008
    Platz bei den Schwedischen Meisterschaften MD Open-Class 2009
    Deutscher Meister Off-Snow 6-Dog-Class 2009
    Deutscher Meister Off-Snow 8-Dog-Class 2009
    Deutscher Meister 3ter Open-Class 2010


    Das muss dem guten Mann erstmal jemand nachmachen, ebenso eine derart große Zahl Hunde auf einmal kontrolliert abzuführen.
    Ich denke aber, das immernoch zwischen 2/10/20/40 Hundehalter unterschieden werden muss.
    Und ganz wichtig: Man sollte bitte noch irgendwie versuchen, den eigenen Verstand anzuwerfen und nicht im losen Zusammenhang Stahlsche Zitate runterbeten und lustige Pseudometaphern kreieren. Aber jeder wie er will.....


    VG, Anna

    Mein Hund ist ein ganz extremer "Vergraber".
    Wenn es mir draußen beispielsweise mal einfällt, ihn mit einem Fleischstückchen zu belohnen, obwohl er nicht kurz vor dem Verhungern steht, vergräbt er es an der nächstbesten Stelle.
    Spielzeug wird auch vergraben.
    Er kann sich punktgenau an die Stellen erinnern und kriegt eine mittleschwere Krise, wenn man vorher sein Lager ausräumt und später nichts mehr zu finden ist :D .


    Viele Grüße, Anna

    Zitat


    Und es wird immer Diskussionen um Erziehungsmethoden geben ... es gibt genügend Leute die schon Canis-Training und HTS als brutal ansehen.


    Ich finde beispielsweise die Leinenrucks, die bei Canis angewendet werden, wesentlich schlimmer und gesundheitsgefährdender als den Steelheadloop. Es muss immer differenziert werden...


    VG, Anna

    Zitat

    Meine Frage in der Mitte des Beitrages wäre schon gewesen, warum du deiner Hündin dieses dreiste Verhalten nicht schlichtweg verbietest !?


    Diese Lösungsstrategie des Problems "Leinenaggression" auf jeden Hund angewandt bringt dann eben auch die Exemplare hervor, die ruhig an der Leine jeden Hund passieren lassen und im entscheidenden Moment auch mal zupacken.
    Ein Abbruchsignal (verbieten?) kann nur so effektiv sein, wie das restliche Training rundherum.
    Bevor man verbietet, sollte meiner Meinung nach dem Hund vermittelt werden, welche Alternativverhalten (beispielsweise ruhiges Passieren des Hundes) er denn in Zukunft zeigen soll. Nach einem Abbruchsignal sollte der Hund auf dieses Repertoire zurückgreifen können und dafür ordentlich mit einer effektiven Belohnung bestärkt werden.


    Wenn man natürlich einen vollkommen passiven Hund möchte und einem dieser Zustand des Hundes egal ist, kann man jegliches unerwünschte Verhalten bei einigen Hunden einfach verbieten.


    VG, Anna

    Zitat


    Den Jagdschein mache ich nächstes Jahr! Und der Hund ist erst danach geplant, wenn das alles in trockenen Tüchern ist :)
    Haben außerdem nach 2 Baustellen bei unserer und sie soll ja auch ab diesen Sommer jagdlich ausgebildet werden (ist schon mit dem Verein geklärt) und erst wenn das alles läuft kommt der zweite Hund, aber man macht sich ja trotzdem vorher schon Gedanken... :)


    Einen Bayrischen Gebirgsschweißhund mit "richtigen" Papieren, bekommst du nur vom Klub für Bayrische Gebirgsschweißhunde http://www.kbgs.de/. Alle anderen Dissidenzlinien haben schwer mit Epilepsie und ED zu kämpfen. Um einen Hund von diesem Klub zu bekommen, musst du nachweisen, dass du entsprechend viel Arbeit für den Hund hast, also beispielsweise entweder über ein eigenes Hochwildrevier verfügst oder bestätigter Nachsuchenführer bist.
    Dieser Hund ist ein absoluter Spezialist und gehört nicht in "Durchschnittsjägerhände" sondern zu erfahrenen Nachsucheführern.
    Es gibt keine! andere Arbeit für diesen Hund.


    Und das ist ein weiter Weg, denn um eben dies zu werden muss man sich überdurchschnittlie Kentnisse der Tieranatomie aneignen, regelmäßig auf Anschussseminaren weiterbilden, sehr gut schießen können, den Hund absolut korrekt einarbeiten und brauch einen Profi an seiner Seite, den man nicht bei den Vorstehleuten der Kreisjägerschaft findet...
    Bedenke auch die Tatsache, das diese Hunde oft im Einsatz überfahren bzw. vom Wild geschlagen werden.


    Die Nachsuchenarbeit dient einzig und allein dem Zweck, Leid schnellstmöglich zu beenden und ist keine Spielwiese für Jungjäger.


    VG, Anna

    Zitat


    Du weisst aber schon, dass Futter/ Leckerlie (Hunger) das starkzwangmittel der Natur ist?


    Öhm, aber Hauptsache man drischt Phrasen...
    Besuche doch bitte einmal ein Seminar bei Herrn Stahl, damit du hinterher zumindest rudimentär die Lerngesetze kennst.
    Dann kannst du auch die Methoden einer Anne Krüger besser bewerten.


    Viele Grüße, Anna