Merkwürdig, merkwürdig.
Wie aus dem "Nichts" tauchen plötzlich neue User auf, die ausschließlich Canis bzw. Petra verteidigen und versuchen, andere Trainer, Zertifizierungssysteme und Methoden zu diffamieren...
Beiträge von dragonwog
-
-
Zitat
Ich kannte mal eine DK Kurzhaar Hündin, die hat nach Mäusen gegraben bis sie eben umgefallen ist :/Genau da haben wir das "Problem". Diesen Hunden wurde das Wahrnehmen einer Leistungsgrenze weggezüchtet.
-
Zitat
Ich bezweifle dass man einem Lebewesen den Selbsterhaltungstrieb wegzüchten kann (außer vielleicht einem Lemming)Das kannst du ja gerne bezweifeln, aber es ist nunmal ein Fakt.
-
Zitat
Ich erwarte von meinem Hund dass er sich seine Kräfte selbst einteilt. Er ist schließlich kein Baby, sondern ein Hund und hat viel auf dem Kasten.
Ein Jagdhund sollte bis zur völligen physischen Erschöpfung schwimmen (quasi bis ber stirbt). Entsprechende Rassen wurden darauf selektiert und besitzen nicht mehr die Fähigkeit, sich ihre Kräfte einzuteilen.
Ich weiß von einigen Hunden, die im hiesigen See zu weit rausgeschwommen sind und eben den Rückweg nicht mehr geschafft haben.
Eine Leine wäre beim Schwimmen viel zu gefährlich, entweder man geht am Anfangs selbst mit ins Wasser oder kauft eine Schwimmweste.
VG, Anna
-
Zitat
Ist ne reine Frage des Ziels, des Anspruches und der Sichtweise.Wir sind es gewohnt, dass Menschen das verhöhnen, was sie nicht verstehen (Goethe)
VG, Anna
-
Zitat
Wenn Du Deinen Hund über Meerschweine stellst(wenn Du denn welche hättest) ist es Deine Sache, aber dass andere das nicht tun, ist nicht schlimm.Irgendwo muss eine ethische Grenze gesetzt werden.
Oder ernährst du deinen Hund vegetarisch? Ernährt Miss Plastik ihren Hund vegan? Warum steht das Meerschweinchen über den Tieren, mit welchen sie den Hund füttert? -
Zitat
Manch einer hier ist der Meinung, daß jegliches anfassen (auch "Anfassungen" genannt) Gewalt gegen den Hund ist und zum Meideverhalten führt.Ich glaube niemand hier ist der Meinung, dass ein Streicheln oder Massieren des Hundes Gewalt gegenüber diesem ist.
Unter "körperlichem Einwirken" verstehe ich z.B. das auf der DVD "Von der Einsamkeit des Hundehalters am Waldrand" gezeigte Einwirken auf die Welpen, denen am Schwanz gezogen und in die Nierenregion gewzickt wird.
Ich selber kann mein Misfallen gegenüber dem Hund auch gar nicht "körperlich" ausdrücken, das widerstrebt mir zutiefst.VG, Anna
-
Zitat
. Entweder geht man erst gar nicht unter Leute, oder man leint den Hund an - damit er niemanden anspringt.
Tut er es dennoch, schaut man enspannt zu, entschuldigt sich später (danach wohlgemerkt) und überlegt, was man besser machen könnte.
Einfach, gell !ZitatNatürlich halte ich am Geschirr fest, soll ich denn zu lassen, dass er z.B. Fahrradfahrer tackert?
Natürlich ist das aversiv, es verhindert, dass er das Verhalten ausführen kann, das er gerade möchte.Ich verwende:
Positive Bestärkung
negative Bestrafung
negative Bestärkung
Extinktion
Management
postive Bestrafung -
Zitat
Öhm, Staffy auf den Trichter, daß Shoopy ganz einfach so vorausschauend mit dem betreffenden Hund unterwegs ist, daß sie rechtzeitigt agieren kann und gewisse Dinge ganz einfach schon im Entstehen umgelenkt werden. kommst DU nicht?Nö, Staffy steckt lieber ihre Energie in Überlegungen, wie man möglichst persönlich und verletzend wird.
Muss wohl eine stark selbstbelohnende Komponente habeVG, Anna
-