Beiträge von dragonwog

    Ich habe das folgendermaßen "erclickert": Zuerst hat mein Hund gelernt, das er mit seiner rechten Schulter mein linkes Knie berühren soll.
    Dieses Knietarget muss er aus allen möglichen Positionen dann finden und halten (insklusive dieser Rutsch- und Podrehbewegungen).
    Zum Schluss habe ich noch das Sitz drangehangen, und tadaaa: Das Einparken in die Grundstellung war fertig.


    VG, Anna

    Zitat


    Aber wenn ich unseren Nachbarhund sehe, der 1,5 Jahre an der leine ging, weil er jagte. 5 Hundetrainer verschlissen bis die zum tele griffen.
    Nach 3 Tagen konnte der Hund bis heute ein freies Leben führen und ich seh ihn zu 99% nur noch ohne Leine.


    Hahaha, so ein Quatsch. 3 Tage ERG und der Hund ist leinenfrei?
    Wenn du uns mit dieser Geschichte einen Bären aufbinden willst, es sich um weit mehr als drei Tage gehandelt hat, der Hund massivst mit sehr starken Impulsen verunsichert wurde und regelmäßig nachgearbeitet werden muss, dann nehm ich dir das ab.


    Ansonsten sind diese Wundergeschichten mit dem Erfolg nach sporadischem Einsatz des ERGs als additive Bestrafung Märchen, die gerne erzählt werden. Diese Art des Trainings hält in der Regel nicht lange vor und ist immer mit größeren Nebenwirkungen verbunden.


    Man kann sehr schnell und einfach an Leute gelangen, die einem auf dem "schnellen Weg mit dem ERG" behilflich sein wollen.
    Den gemachten Versprechen dieser Art des Trainings sollte man nicht glauben, es sein denn, man möchte das Vertrauen des Hundes in den Halter und der restlichen Umwelt massivst erschüttern.


    VG, Anna

    Zitat


    Bianca, Anna kennt alles und alle. Zumal es auch sooo viele Trainer im Osten gibt ;-)


    Dir fällt wohl mal wieder nichts Besseres als Beleidigungen ein?
    Wann bekomme ich die nächste PN :hust: ?


    Ich habe zu keiner Zeit behauptet, "alles und alle" zu kennen, aber entsprechende Artikel von Herrn Grewe sowie seine DVDs dürften doch wohl für die Canisarbeit repräsentativ sein, oder etwa nicht?


    Glücklicherweise gibt es die Deutsch Bahn und keine Mauer mehr, weswegen ich mich zu einer kompetenten Trainerin ins Schwabenländle bewegen kann :D .


    Wenn es die Fälle mit der Handscheue nicht geben würde, würde ich hier ja wohl nicht darüber schreiben, oder?


    VG, Anna

    Zitat


    Interessant ist doch eher, daß fast alle, die bei Canis zu Einzelstunden landen, vorher in einer Hundeschule waren ! =)


    Man muss aber auch ganz klipp und klar sagen, dass es Hunde gibt, die nach einem Canistraining handscheu waren, bzw. das Training mit einem kompletten Vertrauensbruch gegenüber ihrem Menschen quittiert haben. Diese Hund mögen die Ausnahme sein, aber es gibt sie und dessen sollte man sich bewusst sein.


    VG, Anna

    Zitat


    Ich kannte mal eine DK Kurzhaar Hündin, die hat nach Mäusen gegraben bis sie eben umgefallen ist :/


    Genau da haben wir das "Problem". Diesen Hunden wurde das Wahrnehmen einer Leistungsgrenze weggezüchtet.