Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Dragonwog, wie lobst du denn nen Hund fürs Sitz am Strassenrand, wenn er kein Futter nimmt ??


    Erstens belohne ich Alltagsverhalten das keine große Präzision benötigt recht schnell intermittierend, sodass beispielsweise an der Straße eine verbale Bestätigung ausreicht wenn ich keine geeignete Belohnung zur Verfügung habe oder ich belohne ihn mit solchen Sachen wie "Markieren" oder die "nächsbeste Amsel vorstehen".


    Viele Grüße, Anna

    Zitat


    Tatsächlich freut sich jeder Hund viel mehr über einen glücklichen Menschen, der ihm ein "Du bist der weltbeste Hund!" entgegenstrahlt, als ein Futterbröckchen.


    Und wie sich ein Hund erst über ein hochwertiges Futterbröckchen in Kombination mit einem überglücklichen Menschen freut =) .


    Zitat

    Wir reden hier über Erziehung, nicht über Tricks die geübt werden sollen.


    Beides ist Verhaltensmanipulation des Hundes.


    Zitat

    Und einen großen Vorteil hast du noch: Dein Hund achtet auf DICH. Er glotzt nicht auf die Hand, checkt nicht vorher ab, was er als Gegenleistung bekommt, rennt auch nicht zu Fremden bei denen es raschelt ;-)


    Wenn der Hund die Chance hat, vorher zu checken, was es gibt, dann hat man ordentlich was falsch gemacht. Es geht ums Belohnen und nicht ums Locken. Der Hund achtet gerade durch Belohnungen a lá Futter, Spiel und Umweltbelohnungen auf den Halter, da dieser ja der Schlüssel zu all diesen tollen Dingen ist :smile: .


    VG, Anna

    Zitat

    staffy, Nein, Elli liebt mich zum Glück nicht wegen der Leckerchen ;) Aber manchmal würde es mir, grad jetzt am Anfang, einiges leichter machen.
    !!!!


    Genau, lass dich nicht verunsichern. Fakt ist, dass du verschiedene Sachen finden solltest, die dein Hund richtig gut findet und mit denen du ihn dann belohnen kannst.
    Probier verschiedene Leckerchen aus, denn der Vorteil von Leckerchen liegt in der einfachen Handhabung, man kann sie einfach transportieren sowie dosieren und sie sind unviversell einsetzbar :D.
    Ansonsten eignen sich auch Spiele mit dem Hund ganz wunderbar als Belohnung, egal ob du nun ein Spielzeug verwendest oder ob ihr zusammen einen Regentanz aufführt :D.


    VG, Anna

    Zitat

    . Und wenn der Hund wirklich so ganz schlimm ist, dann interessieren ihn solche Impulse eben nicht mehr, dann muß ich sowieso erst recht anders ansetzen. So oder so: Starkzwang braucht kein Mensch und auch kein Hund.


    Da hat wieder jemand das Prinzip der negativen Verstärkung nicht verstanden...

    Zitat

    bei dem Hund gehen doch alle Lichter aus und der Hund prescht doch noch los,und rennt weil das Karnickel rumrennt zielstrebig vor Jägers Flinte,also ich persönlich würde mir wünschen mein Hund hätte dann ein Tele an eben um ih zu schützen,lieber kriegt er einen Impuls als wenn er abgeschossen wird oder als wenn ich ihn on der


    Wenn ein Hund im Hormonrausch hinter nem Hasen hinterherhetzen kannste den durch die Luft fliegen lassen, wie du willst, das interessiert ihn nicht. Der schüttelt sich einmal und ist wieder weg...

    Meine Güte, ich sehe hier in den Parkanlagen hauptsächlich Leute, die ihren Hunden eins mit der Leine überbrettern und zwar so, das es deutlich schmerzhaft ist.
    Was nun, Leinen verbieten?

    Zitat


    bei Cumcane auch


    Bei Cumcane erhält man eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung und lernt vor allen Dingen auch die wissenschaftlichen Hintergründe ohne störende Ideologien. Da Frau Dr. Blaschke Berthold eine didaktische Meisterleistung ist, wird sie das auch an ihre "Lehrlinge" weitergeben.


    VG, Anna

    Ich habe das folgendermaßen "erclickert": Zuerst hat mein Hund gelernt, das er mit seiner rechten Schulter mein linkes Knie berühren soll.
    Dieses Knietarget muss er aus allen möglichen Positionen dann finden und halten (insklusive dieser Rutsch- und Podrehbewegungen).
    Zum Schluss habe ich noch das Sitz drangehangen, und tadaaa: Das Einparken in die Grundstellung war fertig.


    VG, Anna