Beiträge von dragonwog

    Zitat


    Ich glaube, dass Du hier so ziemlich alles durcheinanderbringst, was man nur durcheinanderbringen kann
    :hust:


    Du lieber Maddin bringst hier einiges durcheinander...



    Zitat

    Der Clicker ist genau für die Hundehalter optimal, die sich bei der Arbeit emotional nicht im Griff haben... zur einen oder zur anderen Seite. Leider sind das die meisten. Insofern ist das aller-nahe-liegenste auf solche Wörter komplett zu verzichten.


    Der Clicker ist eben viel viel mehr. Er verändert emotionale Bewertungen des Hundes, welche die Basis jeglichen Handelns des Hundes bilden.
    Genau darin liegt ein riesengroßer Vorteil des Clickers.


    Zitat

    Ein wenig hängt das natürlich auch von den Ausbildung-Zielen ab. Hinsichtlich der Erziehung halte ich den Clicker für völlig falsch eingesetzt. Da ist statt R+ eben P+ angesagt.


    Ja nee, is klar. Hunde kann man nur mit positiver Strafe erziehen.
    Sorry, aber das halte ich für groben Unfug. Je besser man die effektive Anwendung von positiver Verstärkung versteht, desto weniger muss man im Alltag bestrafen. Der Hund hat es sich nicht ausgesucht, mit uns zu leben und ich finde, der Halter steht in der Verantwortung, dem Hund auf die angenehmste Art und Weise mit excellenter Kommunikation (wie dem Clicker) die Welt und deren Spielregeln zu erklären.
    Ach ich vergaß, seit deinen "Weiterbildungen" sind alle Hunde "sozialexpansive Monster" die man in die Schranken weisen muss...


    Zitat

    Selbst allein für ein bisschen Grundausbildung ist CT schon mit Kanonen auf Spatzen schießen. Mit CT lassen sich hohe Ausbildungsziele erreichen. Für ein bisschen Fuss, Sitz und Platz braucht es das nicht.


    Genau das stimmt eben unter dem Gesichtspunkt, was der Clicker neben seiner Funktion als sekundärer Verstärker noch so alles ist, nicht.

    Zitat


    Was die Diskussion über Schnauzers Hündin angeht: Absolut off topic und absolut anmaßend jemandem der sich wirklich schweren Herzens dazu entschlossen hat seinem Hund die letzte Resie antreten zulassen, zu verurteilen


    Absolute Zustimmung! Das ist menschlich gesehen unterste Kanone und fachlich/sachlicher Schwachsinn.


    Ansonsten hat Schnauzermädel das Problem doch in den Griff gekriegt und den Alkohol nur als temporäre Managementmaßnahme benutzt.

    Zitat

    @
    Den Clicker empfehle ICH persönlich, wenn der HH große Schwierigkeiten hat, angemessen und für den Hund verständlich zu loben.
    Da hat der Clicker mir schon große Dienste geleistet und ich finde dann macht es Sinn, den Hund auf ein spezielles, zusätzliches Bestärkungssignal zu konditionieren.


    Aus neurophysiologischer Sicht wirkt der Clicker in anderen Hirnarealen als das Markerwort. In sämtlichen dazu geführten Studien lernten die Tiere mit dem Clicker schneller als mit dem Markerwort und der Clicker änderte auch schneller via klassicher Konditionierung emotionale Bewertungen (Amygdala).


    Ansonsten ist ein Markerwort natürlich in jeder Hinsicht toll und ich würde nie einen HUnd ohne Marker belohnen bzw. bestrafen.

    Zitat


    Allerdings sprechen wir hier von der Jagd. Welches Leckerlie bietest du denn einem wirklich jagdorientierten Hund (und ich meine keine Pseudojäger die nur unausgelastet sind), dass er sich nicht für das Wild entscheidet?
    Das mußt du doch absichern, sonst kannst du mit Pansen wedeln und der Hund zeigt dir die Mittelkralle :D


    Mit dem Pansen wedeln wäre aber Ablenkung..damit hat man natürlich verloren und dies hat nix mit einem effektiven Training über positive Verstärkung! (nicht Belohnung) zu tun... Man muss bei einem absolut sauberen Training nichts absichern.
    Auch wenn das anscheinend nicht in das Weltbild vieler passt...

    Zitat

    :gut:


    Erstens das, und zweitens: der Rückruf ist meines Erachtens nach NUR dann zuverlässig, wenn er GERNE ausgeführt wird vom Hund - und DAS erreiche ich bestimmt nicht mit aversiven Mitteln wie dem hier genannten Tele....


    Doch, das geht auch mit Tele, aber nur a) wenn das Kommando vorher perfekt positiv aufgebaut wurde b) schmerzfrei mit dem Tele garbeitet wird und c) negative Verstärkung und nicht! positive Bestrafung damit angewendet wird

    Zitat

    Richtig gemacht funktioniert der Abruf in jeder Situation aber das geht leider nicht nur über den positiven Aufbau, solange der Hund die Wahl hat, ob ihn der Mensch oder das zu erwartende Leckerlie ausreichend interessiert oder ob der andere Hund/Grashalm/Pferdeködel mehr interessiert.


    1. Gibt es sehr wohl viele Leute, die einen Rückruf rein positiv aufgebaut haben und bei deren Hunden dieser quasi hundertprozentig sitzt.
    Und deren Hunde sind keine Familienbespaßungshunde sondern Jagdhunde, die regelmäßig Wild hetzen, töten UND apportieren müssen.
    Ansonsten frag Corinna (Flying Paws), wie so ein Rückruf ohne Strafe aufgebaut wird und was man dabei beachten muss.