Ich würde nur noch zwei Optionen bzw. diese in Kombination in Betracht ziehen.
Eine FKR (auch bei Hunden weit über 30 kg), die laufen nämlich nach intensiver Physiotherapie hervorragend damit und die GI (kann helfen und macht nix kaputt).
Das, was du an einer Endprothese sparst, musst du in Phsyiotherapie bei einer FKR reinstecken.
Ich habe in letzter Zeit im Bekanntenkreis sehr viele Hunde gehabt, bei denen die Endprothesen nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben, obwohl ich sie sonst im Forum "empfohlen" habe.
Hier gibt es ja auch einige, bei denen es nicht geklappt hat :/ .
Eine DBO wird von den meisten Kliniken wegen der geringen Erfolgsquote in der Regel nicht mehr durchgeführt. Das sollte einem zu denken geben..