Beiträge von dragonwog

    Eben Sina.

    Die Tatsache, dass sie sich für andere Hunde "interessiert" und nicht gleich explodiert, ist gut.
    Denn aus dem "ich check jetzt mal, wo alle möglichen Hunde sind, denn dann gibts was" kannst du ganz leicht ein "oh, da kommt ein Hund, jetzt kann ich Fuß laufen und werde fürstlich belohnt" basteln.
    Und das willst du doch, oder? Ein Hund, der an ruhig an deiner Seite andere Hunde passiert, oder?

    Zitat

    Habe ich 1. nicht behauptet, dass sie ein Durchfallproblem hat, sondern es als Auslöser für einen organischen Schub erachtet. Mein Hund bekommt dabei Durchfall.

    Und dein 2. verstehe ich nicht.

    Nur negativer Stress wirkt sich in ungünstiger Hinsicht auf den hundlichen Organismus aus, da verschiedene hormonelle Regelkreisläufe aktiviert werden. Dein Hund war offensichtlich mit den Situationen überfordert und konnte sich diesen nicht entziehen.

    Eine Kapselraffung bei diesem Gewicht???

    Ich würde nach wie vor eine GA machen lassen, eine umfassende Diagnostik wäre beispielsweise in Berlin miteinbegriffen. Nirgendwo sonst wird der Hund so intensiv auf alle möglichen Schmerzen im ganzheitlichen Sinne untersucht. Regulär werden dort auch die Hüfte in verschiedenen Positionen sowie die Ellenbogen und die Wirbelsäule mit geröngt.

    Zitat

    Gut, aber ein Collie ist eher mit einem BC zu vergleichen als z.B ein Labrador. Einfach von der Art her. Und die BC-Hündin, die ich kenne, ist eben auch sehr sensibel und feinfühlig wie ein Collie das ist.

    Nope, so ein "richtiger" Border Collie ist oft ein sehr harter Hund, ansonsten würde er weder die Ausbildung noch Haltung verkraften.

    "Die aseptische Lockerung wird als die häufigste Ursache für das Versagen zementfreier Implantate angesehen (Bergh et al. 2006). In dieser Studie betrug der Anteil röntgenologisch und klinisch nachgewiesener aseptisch gelockerter Prothesen 61,2 % (n=15 von 22).."

    Danke! So habe ich das auch in anderen Studien gelesen.

    Boha, ich krieg hier leicht die Krise.... Man möge bitte erstmal den Thread lesen und sich über den jahrelangen Leidensweg von Pepper informieren, denn es gibt nix, was bei diesem Hund nicht untersucht oder an Therapie- und Ernährungsmaßnahmen probiert wurde. Kathrin hat zigtausend Euro in diagnostische Maßnahmen gesteckt um Pepper zu helfen, ganz abgesehen von der psychischen Belastung.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Pepper irgendwo anders besser gehen könnte!

    Dafür sind einige Beiträge an Unverschämtheit nicht zu übertreffen.

    Alles Gute für Kathrin und Pepper, ihr wisst, was ihr tut!

    Zitat


    anders sieht es da mit der zementierten Hüfte aus - diese Hunde laufen über kurz oder lang alle schlecht, weil das Zement die Lasten und die Bewegungseinflüsse nicht aushält

    Die mir bekannten Hunde trugen bzw. tragen alle eine zurich cementless. Diejenigen, die ihre noch TEP haben laufen meiner Meinung nach nicht gut damit (extremes twisten, leichtes Lahmen..). Gangunregelmäßigkeiten scheinen auch bei näherem Nachfragen in den Kliniken "normal" zu sein.

    Bei einer DBO entstehen IMMER früher oder später Arthrosen...