Ich werde mich später nochmal genauer zum Thema äußern, da ich es auch interessant finde.
Zitat
Zusätzlich fällt mir in diesem Zusammenhang ein, dass ich noch nie von Bewegungsstreotypien bei nicht spazierengeführten Hunden gehört habe. Bei vielen Wildtierarten in Zoos sind diese immer wiederkehrenden Bewegungsmuster wie Weben oder Achten laufen Gang und Gäbe...bei Hunden hab ich noch nie davon gehört...sogar Wölfe zeigen das im Zoo teilweise..
Aber das ließ mich dann doch von der Couch aufspringen und ich muss schnell was dazu schreiben.
Ich war in Brasilien umgeben von Hunden aller möglichen Rassen, die ihr komplettes Leben in Gartengrundstücken fristen, also sich frei bewegen können, jedoch nie Spaziergänge machen oder sich sonstwie mit ihnen beschäftigt wird.
Bewegungstereotypien waren vorhanden aber das kleinere Problem.
Die Hunde haben sich gegenseitig blutig gebissen, Zäune zernagt bis die Schnauze blutete, sich Pfoten und den Schwanz zerbissen, im Kreis gejagt, wie hypnotisiert in die Gegend gestarrt (besonders die Border Collies)....
Spaziergänge durch meinen Stadtteil waren also eher eine Hunde- Horrorfreakshow.
LG, Anna