@ trixmix - Du wärst dumm, wenn du weiterhin dein sauer verdientes Geld dort hinbringst. Du bist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg zu einem guten Hundeführer zu werden. Du schalltest deinen Kopf ein und überlegst dir was richtig ist. Ich kenne z.B. nur einen Hund hier in der Umgebung der mit Halti läuft und der sieht zugegebener Maßen nicht wirklich glücklich aus. Ein wunderschöner junger Rüder. Rasse keine Ahnung, aber ziemlich groß. Wie gesagt mit Halti und ganz kurzer Leine. Was ist das für ein Hundeleben ?
Und die ganzen anderen Hunde hier ohne Halti. Warum geht es bei denen auch ohne ?
Wenn dein Freund unbedingt mit Halti weiterarbeiten will, dann würde ich ihn alleine in die HuSchu schicken. Mach du weitehin deine Übungen außerhalb und du wirst auch Erfolge sehen.
Das die 1. Übung in der HuSchu schief ging, war abzusehen. Er kannte es ja nur mit Halti und mußte sich in der Umgebung ersteinmal an die neue Freiheit gewöhnen. Was er wohl auch schnell und wunderbar gemacht hat. Lasst euch nicht verunsichern. In 6 Monaten wird euer Hund bei konsequenter Erziehung prima hören und frei laufen können während die anderen Besitzer schön mit Halti und kurzer Leine spazieren gehen. Und dann wird man sehen wer recht hat.
Übrigens habe ich es in den vergangenen Jahren nicht 1mal gebraucht, dass mein Hund 400 m bei Fuß gehen mußte. Und 30 min. abliegen schon gleich gar nicht. Welchen Anlass sollte es geben, dass mein Hund 30 min auf Befehl liegen muss ? :irre: