Beiträge von Skunky

    Es gibt immer 2 Möglichkeiten angreifen oder weglaufen. Dein Hund läuft eben (z.Zt.) lieber weg. Wenn sie dir mehr vertraut, dann wird die Klappe automatisch größer. Warts nur ab. Dann wirst du mit Wehmut an die jetzige Zeit denken.

    Zitat

    Ich hab ja letzte woche die Tierkommunikatorin div. sachen gefragt, dabei sagte sie auch das er es nicht gerne hat wenn ihn immer alle anfassen wollen er mag das einfach nicht so.

    Ist bei meiner heute noch so. Sie läßt sich faßt von niemandem anfassen. Aber inzwischen liebt sie es, wenn ich sie in den Schwitzkasten nehme und drücke. Kann ich mit leben.

    Der 1. Hund mit eingebautem Diebstahlsschutz. Kein Dieb kommt nah genug ran.

    Zitat

    Wir verstehen uns eigentlich sehr gut und ich werd Sie mal fragen ob ich auch vorher vielleicht mal "mitlaufen" kann!

    Genau. Da kannst du evtl. schon viele Fehler von vornherein vermeiden Somit hast du mehr Zeit andere Fehler zu machen bzw. zu korrigieren. :lachtot:

    Ich find es aber auch von deiner Kollegin toll, dass sie es nicht gleich als Kritik auffasst. Ist nicht selbstverständlich heutzutage. :gut:

    Mir geht es prima.

    Kannst ja mal rüber fassen und versuchen zu streicheln. Aber nicht zaghaft sondern als ob es die normalste Sache der Welt wäre.

    Wegen dem nicht hören. Dreh mal den Spieß um. Wenn du ihn rufst und er nicht kommt dann renn weg. Würde mich wundern, wenn er da nicht kommt.

    Zitat

    das es ihr egal ist ob ich sie lobe oder mit ihr schimpfe (zb Nein!),

    wenn ich sie lobe (drausen pippi machen,kauknochen spielen, fressen,ruffen und sie kommt) ich lobe als hätte sie im lotto gewonnen,mit leckerlie hab ich es auch schon versucht, aber das alles interessiert sie gar nicht.

    Vielleicht lobst du auch zu viel ? Ein Lob ist eine besondere Auszeichnung und wenn es ständig eine Auszeichnung gibt ist das doch auch langweilig.
    Wenn sie etwas richtig macht, dann reicht auch mal ein "Prima, gut gemacht." Um zu zeigen das ist richtig. Macht sie etwas plötzlich perfekt, dann kommt das überschwengliche Lob, als Zeichen für eine super tolle Leistung. Klasse statt Masse.

    Zitat

    Und bei sachen die sie nicht soll (in das sofa beissen, zu doll in die Hände beisen, in der wohnung bellen) wenn ich dann laut NEIN sage, guckt sie kurz und macht dann mit dem weiter was sie nicht soll...

    Wenn ich jetzt zu dir sage "Nein" was glaubst du meine ich damit ?

    Zu dem NEIN mußt du deinem Hund aber auch zeigen, was er anders machen soll. Z.B. etwas anknabbern - "NEIN" und einen Kauknochen geben.
    Erklärung: dorhin beißen ist verboten, aber den Kauknochen darfst du.
    Oder in die Hand beißen - "NEIN" und das Spiel unterbrechen.
    Erklärung: Beißen ist falsch und daher spielen wir nicht mehr.

    Da du deinem Hund nicht durch Sprache etwas erklären kannst, mußt du es durch Gesten/ Taten tun. Stell dir vor du wärst stumm und müßtest etwas erklären.

    Zitat

    das es ihr egal ist ob ich sie lobe oder mit ihr schimpfe (zb Nein!),

    wenn ich sie lobe (drausen pippi machen,kauknochen spielen, fressen,ruffen und sie kommt) ich lobe als hätte sie im lotto gewonnen,mit leckerlie hab ich es auch schon versucht, aber das alles interessiert sie gar nicht.

    Vielleicht lobst du auch zu viel ? Ein Lob ist eine besondere Auszeichnung und wenn es ständig eine Auszeichnung gibt ist das doch auch langweilig.
    Wenn sie etwas richtig macht, dann reicht auch mal ein "Prima, gut gemacht." Um zu zeigen das ist richtig. Macht sie etwas plötzlich perfekt, dann kommt das überschwengliche Lob, als Zeichen für eine super tolle Leistung. Klasse statt Masse.

    Zitat

    Und bei sachen die sie nicht soll (in das sofa beissen, zu doll in die Hände beisen, in der wohnung bellen) wenn ich dann laut NEIN sage, guckt sie kurz und macht dann mit dem weiter was sie nicht soll...

    Wenn ich jetzt zu dir sage "Nein" was glaubst du meine ich damit ?

    Zu dem NEIN mußt du deinem Hund aber auch zeigen, was er anders machen soll. Z.B. etwas anknabbern - "NEIN" und einen Kauknochen geben.
    Erklärung: dorhin beißen ist verboten, aber den Kauknochen darfst du.
    Oder in die Hand beißen - "NEIN" und das Spiel unterbrechen.
    Erklärung: Beißen ist falsch und daher spielen wir nicht mehr.

    Da du deinem Hund nicht durch Sprache etwas erklären kannst, mußt du es durch Gesten/ Taten tun. Stell dir vor du wärst taub und müßtest etwas erklären.

    Zitat

    Hab nur leider das gefühl, das ich ihr gar nicht so wichtig bin.

    Das sind menschliche Gefühle und keine aus Sicht des Hundes. Ein Hund bemüht sich nicht um Dinge (z.B. dich), wo er der Meinung ist das er sie sicher hat.
    Merkt er aber dass du z.B. weggehst ohne ihn mitzunehme oder ohne ihn spielst, dann wird er versuchen sich lieb Kind bei dir zu machen. Weil er genau weis, dass er ohne dich (bzw. dein Futter) nicht überleben kann. Beim spielen ist es das selbe, wenn du 3 mal ohne ihn spielst wird er sich beim 4. mal, wo er mitspielen darf wahnsinnig darüber freuen. Weil du dich gnädiger Weise heruntergelassen hast ihn teilhaben zu lassen.

    Lies dir nochmal die ganzen Meinungen in Ruhe durch und verinnerlich sie. Dann wirst du auch besser verstehen was wir meinen.