Eve, ich habe auch -keine Ahnung gehabt ,was- mich erwartet, aber es war einfach nur schön und hat sogar richtig Spaß gemacht. Natürlich ging es nicht allen so. Aber wenn ich sehe wie wenig vorbereitet viele dort hin kamen, dann schwillt mir der Kamm :kopfwand:
Der Spitzmix war größer als 40 cm und nicht gechipt. Der Schäferhund kam aus einer Viersener Zucht! und war nicht gechipt :irre: . Außer der weiteren Staffhündin war kein Hund mit Hundeplatzerfahrung da. Selbst die haben bestanden. Die beiden Polizisten waren richtig gut. Der eine schaute Sam an und fragte mich, warum ich hier sei?
Ich sagte irritiert: "Staff?" Worauf er meinte: " Deeen hätte man auch anders laufen lassen können".
Beiträge von sammyjo
-
-
[quote="Evemary_Pablo"]Hi,
herzlichen Glückwunsch zum bestandenen WT.
Das mit dem Spruch: "Wäre das ein Staff gewesen, hätte er gehen können" ist ja wohl der Knaller, voll daneben. Demnach könnte sich wohl ein Schäferhund viel mehr erlauben, als ein Staff, voll die Härte.
Ne, das habe ich wohl unklar geschrieben. Der Polizist sagte das ironisch. Er stand auf der Seite der Staffi's :^^:
-
DAAANKEEEE!!!
Ich bin total aus dem Häuschen. Aber ohne Quatsch - ich fand die Prüfung gar nicht so hart. Außerdem fiel mir angenehm auf, das auch die Härtefälle mehrere Chancen bekamen. Da wurde niemand unrealistisch beurteilt. Der Rotti-Schäfi mIx lief mit einem 13jährigen Jungen. Die Mutter hatte sich kurz vorher das Handgelenk gebrochen. Der Hund war aber total auf Mami fixiert und zog den Jungen quer über den Platz richtung Frauchen. Alle ließen den Jungen ohne blöde Kommentare die Prüfung machen. Er bekam natürlich keine Leinenbefreiung, doch die Frau durfte die Freifolge machen und bekam die Leinenbefreiung.
Die gingen alle total sensibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Hund u. Halter ein. Sammy war wohl der einzige Hund mit HundeplatzerfahrungDie Richterin legte zum Schlu´ß jedem Halter ans Herz, mit dem Hund auf den Platz zu gehen, da an Sam ja zu sehen sei, wieviel das bringt. :group3g:
Da wir ja eine ungrade Zahl an Hunden hatten und oft paarweise gehen mußten, ist Sam jede Übung 2x gelaufen. Sie hatten mich gebeten, da er so toll mitgemacht hat.
Echt, als ich ihn aus dem Platz zu mir abgerufen habe, er schnurgerade auf mich zulief und mich im Sitz dann anhimmelte - schmolz die komplette Belegschaft. -
Sorry, aber ich konnte nicht auf meinen eigenen Beitrag antworten. Daher mußte ich wartenbis jemand fragt
Also erst mal: Sam hat als BESTER abgeschnitten :kopfwand:
Die Prüferin sagte zum Schluß, das alle in der Runde befindlichen Hunde Teils Leine, Teils MK Befreiung kriegen würden, doch einer wäre dabei gewesen, der vorbildlich erzogen wäreDabe sah sie mich fixierend an :irre:
Erzähle Euch mal wie der Tag so war:Ich war ja recht relaxt, doch als ich gestern morgen aufgewacht bin, fing ich völlig an zu routieren
Habe erst mal ne Ladung rescue Notfalltropfen genommen, das hat geholfen
Als wir am Platz ankamen, stand grad mal einer mit seiner Staff-Hündin da. Ne ganz Süße aus dem Tierschutz. Ist schon durch viele Hände gegangen und er hat sie seit ca. 8 Mon. aus dem TH Leverkusen. WT hatte sie da schon bestanden. Sam u. sie waren direkt glücklich, sich gefunden zu haben. Sam hatte ich den Mauli aufgezogen und er lief immer nur ca. 5m, dann blieb er todunglücklich stehen. So nach und nach trudelten die anderen ein. Kyra, die Staff-Hündin u. Sam waren die einzigen Staffis.(bestanden) 1 Rotti-Mix Mädchen -supersüß- (bestanden) eine Rotti-Hündin, die der Besitzer in Viersen auf einem Weg morgens AUFGEHANGEN an Stachedraht an einem Weg durch Zufall gefunden hat!!!!!!!!! (Er sagt, sie war halbtot und er hat den Übetäter ausfindig gemacht u. angezeigt - aber SEINE Rache kommt noch!!)(bestanden), ein Spitz-Mix-Mädchen (Beißvorfall, allerdings so blöd wie bei Jo) grottenlieb und absolut verträglich (bestanden), ein altdeutscher bildhübscher Schäferhund (nicht bestanden), Ein Rotti-Schäfi Mix (MK bestanden, Leinenbefreiung durchgefallen), eine braune irgendwas Mischlingshündin (bestanden) und ein Traum von einem sibirian Husky, (er wurde direkt beschlagnahmt).Anwesend waren 2 Polizisten, eine Richterin, die Leiterin des Hundeplatzes, die Vet-Tieramtsärztin u. Statisten.
Wir standen dann alle in einer Runde (der Husky kam erst um 10 oder so...)
die Chips wurden erneut gerpüft und dann mußten wir einzeln direkt auf dem Vorplatz im Slalom ohne MK mit unserem Hund durch die Hunde gehen.
Da hat der Schäferhund schon vergeigt. Er stellte den Kamm und griff jeden einzelnen Hund sofort mit lautem GEbell an. Ich bekam mit, wie einer der Polizisten zu seinem Kollegen sagte:"wenn das einer der Staff's machen würde, dann könnte er direkt gehen! Da siehste mal wieder, wie sortiert wird" Als der Schäfi auch nach allen Versuchen (mit Leckerlie usw) nicht im Geringesten zu beruhigen war, wurde mit ihm abgebrochen und er war durchgefallen.
Dann sind wir auf den Platz und wurden in Nummern eingeteilt. Paarweise wurden jetzt die Übungen durchgeführt. Ein Hund in die Ablage, der Andere mußte BH-mäßig an der Leine Fuß gehen, aus einem Versteck kam ein Statist mit langem weitem Mantel u. Hut und ging nah an dem Hund vorbei. Dann weiter an dem abgelegten Hund, stehenbleiben, Gespräch mit Halter u. 1 Polizisten (dieser ging immer neben dem HH), weitergehen, Kinderwagen kam uns entgegen, ballspielender Mensch ging an uns vorbei, weiter an den Prüfern vorbei, Hund ableinen, Ablage auf dem Platz und Vereinsamung (Halter ging hinter die Prüfungsgruppe. Nach ca. 2 Min. teilte sich diese und Halter stellte sich in die Mitte um Hund abzurufen.Ende Teil 1.
Teil 2:
Wir gingen auf den Feldweg vor dem Gelände. Hunde wurden am Zaun angebunden und Vereinsamt. Die Prüfer machten (keien Ahnung was, konnten wir ja nicht sehen )
Danach Hund u. Halter einzeln mit Polizist an der Seite "spazierengehen". Hund läuft frei, Fahrrad kommt, Kinderwagen kommt, Hund ranrufen, Hund wieder Kommando zum loslaufen geben, Schuß aus Pistole und Teil 2 Ende.
Pause ca.halbe Stunde, dann ins Auto und in die Stadt.
Vom Parkplatz an der Leine (natürlich ) bis zur Kirche, Hunde anleinen, vereinsamen und Regenschirm, Skateboard und wehender Mantel mit Mensch drin an ihnen vorbei. Schlußgespräch mit allen gemeinsam und die Ergebnisse wurden bekanntgegeben.
Nun zu dem Husky Der Typ kommt mit seiner Mutter u. Hund um 10 Uhr!! (Hätte so lange gesucht) Ich dachte erst, der ist bekifft, doch er war anscheinend etwas gaga im Kopf. Er lief selber so unkoordiniert und labberte pausenlos auf den Hund ein. Der Hund wirkte aufgedreht und hyper, aber ganz lieb und bildschööön! Die beiden also auch auf den Platz zu uns, da windet sich der Husky direkt aus dem HB und rennt freudestrahlend auf unsere Hunde zu um mit ihnen zu spielen. Alles während ein Paar schon Prüfung lief. Aufregung, Unruhe, der Typ steht im Nirwana und brüllt auf seinen Hund ein. Der reagiert, allerdings nicht beim ersten Mal. Das ganze passierte 5-6 Mal hintereinander. Er holte den Hund jedesmal wieder bei uns ab und drückte ihn nachher an den Ohren runter. Da war Schluß! Er konnte sich auf die Bank setzen und der Polizist sagte mir nachher, das sie ihm den Hund heute wegnehmen. Er war da, weil der Hund eine Katze totgebissen hatte. Ich hatte ihm nachdem der Hund das dritte Mal aus dem HB war, angeboten mein Geschirr aus dem Auto zu holen. Er sagte nur: "ne laß ma- die verstehen hier einfach nicht, das er nur spielen will". Leute, er wurde dem armen Kerl wirklich nicht gerecht, der Hund war völlig unausgelastet und findet garantiert schnell ein neues zu Hause.
So, noch Fragen
__________________
Liebe GrüßeElke, Sam und Josephinchen
-
Habsch jetzt erst gelesen..
Herzlichen glückwunsch zu dem süßen Fratz.
Pandora, Sam kam als Welpe 2004 zu uns und Josephin auch als Welpe 2005. Ich bin ein ganzes Jahr nicht aus den "Überziehklaotten" gekommen, werd aber immer noch gegrüßt
Mein Söhnchen hatte zu unserem früheren (mittlerweile verstorben) Hund auch ein leicht gestörtes Verhältnis, aber das legt sich, da macht euch bloß keine Sorgen.
Genießt die Welpenzeit - viel zu schnell ist das Wusel groß -
am Donnerstag werden wir es wissen.
Schaut mal auf's Avartar - so wie der guckt besticht er jeden richter -
Ich könnte wetten, das der Hund sicherlich nciht nur Aufmerksamkeit sucht.
Er hat garantiert ein Problem organischer Art und sollte möglichst schnell zum TA :kopfwand: -
Zitat
Tach Samyjo,
also Elke wenn dein Hund derzeit keine MKbefreiung hat sollte er vom Auto zum Hundeplatz mit MK geführt werden. In der Regel muss der MK auch so lange dran bleiben bis der Prüfer euch auffordert die MK zu entfernen. Wir hatten das Glück das Caspar bei seinen WT noch die gültige Welpen MKbefreiung hatte.
Drücke euch ganz fest die Daumen und Joy und Caspar natürlich die Pfoten, auf das es bei euch genauso Gut läuft wie bei uns! :2thumbs:LG Olli :group3g:
Ja, genauso hat es mir die Amts-TÄ auch gesagt. Sie sagte aber direkt, das alle Hunde, sobald sie auf dem Platz sind, die Erlaubnis bekommen, den Maulkorb abzulegen.
Habe extra einen aus ganz weichem Leder gekauft, aber er legt sich schon mit einem Halti in den STreikNa egal, jetzt ist eh nur abzuwarten, was auf uns zukommt, aber ich bin guten Mutes
-
Himmel
jetzt kann ja gar nichts mehr schiefgehenVielen Dank! Bei so vielen gedrückten Daumen u. Pfötchen kann ich Sam alleine hin schicken
-
Wir haben 2 SoKa's
Meine Eltern (beide über 80 jahre) leben mit uns im Haus und lieben unsere schwarze Pest genauso innig wie wir.
an unserem Haus grenzt ein Park und wir sind in den drei Jahren, wo wir jetzt SoKa's haben, noch nicht einmal blöd angemacht worden.
Vor allem die Omi's mit ihren Hunden freuen sich ein Loch in den Bauch, wenn Sammy sie freudestrahlend begrüßt.
Vorher waren wir stolze Besitzer eines Podencomischlings, der es auf 16 wunderschöne Jahre brachte. Er war ein Traum, aber ganz anders wie unsere beiden Clownies. I
Grad weil so viele bescheuerte Vorurteile bestehen, werden wir immer wieder diesen Hunden helfen. Leider können wir nicht alle retten, aber ein Leben ohne Kampfschmusis geht gar nicht mehr