Beiträge von sammyjo

    Hallo Doris,


    habe zwar kein Jurastudium, möchte aber trotzdem was dazu schreiben.
    Ich verstehe sehr gut, das es für Dich unangenehm ist, wenn die Versicherung nicht die kompletten Kosten trägt. Bei zwei angeleinten Hunden kann ich das aber auch nicht verstehen. So wie Du die Sache geschildert hast, wäre ich auch von einer 100%igen Kostenübernahme ausgegangen. Rufe doch einfach mal bei dem Sachbearbeiter an und informiere Dich. Bin der Meinung, das wir grad bei unvorhersehbaren Schäden, wo doch auch noch die Leinenpflicht eingehalten wurde, Vers.-Schutz besteht. Kann man da keinen Widerspruch einlegen (Der muß dann aber von Seiten der Geschädigten kommen)
    Habe selber vor einigen Wochen einen Beißvorfall gehabt. Beide waren angeleint, die Ecke unübersichtlich, so das ich den Dackel nicht sehen konnte und meine kam an der langen Leine zuerst um die Ecke. Kosten lagen bei über 300€ (Wochenendtarif :/ ) Bisher wurde der Schaden noch nicht ausgeglichen, doch ich gehe davon aus, das komplett gezahlt wird. Dafür versichere ich meine Hunde doch. Fahrlässigkeit ist ein anderes Ding.


    Wünsche dir viel Erfolg

    Du kannst auch mal versuchen, das ganze rohe Ei zu füttern. Wenn Du einen guten Mixer hast, dann komplett rein bis die Schale ganz klein ist, ansonsten gehts auch mit der Gabel. Die Schale hat einen hohen Calciumgehalt für die Knochen, vielleicht hebt das schon den Durchfall auf.

    Es ist wirklich kein Aufwand, lediglich eine kurze Gewöhnungsphase für uns "Köche" :roll:
    ich friere das Fleisch portionsweise ein, taue jeden abend für den nächsten Tag (füttere 2x tägl) auf und habe einen Hamilton-Mixer auf der Arbeitsplatte stehen. Da packe ich das frische Gemüse/Salat morgens rein, durchmixen, übers aufgetaute Fleisch, Oel u. Zusätze drauf und servieren :D
    Die beiden stehen jedes mal erwartungsvoll vor mir und sabbern den Küchenboden voll.
    Barfen ist klasse. (Im Sommer beim spazieren gehen hol ich mir den Löwenzahn frisch vom Feldrand und hab schon wieder eine Teilmahlzeit.
    Obst u. Frischkäse ist auch klasse 1x die Woche.


    viel Spaß, ist echt nicht schwer

    Hmmmhh... der Husky einer Freundin hat genau das gleiche. Er hat sich innerhalb von 3 Tagen die Pfote auch etwas über den krallen wundgeleckt.
    Kann das vielleicht auch an Grasmilben oder anderen Frühlingseinflüssen liegen???

    Unsere Jo haben wir mit 3 Monaten aus dem TH geholt. Sie hatte das selbe Problem wie Dein kleiner Grieche.
    Höre bitte auf den Rat von Steffen und lasse ruhige Kinder mit Leckerchen an ihn ran. Das hilft auf jeden Fall. Bei Jo kam später, als sie ca. 1 Jahr alt war, hinzu, das sie nicht mehr zurück, sondern vor ging und knurrte. Das haben wir dann mit einer Bachblütentherapie (Gabe von Aspen) und zusätzlichem Training super in den Griff bekommen. Sie bekam täglich Aspen (morgens) und wir haben Kinder, die grad Fußball spielten, gefragt, ob sie vielleicht ein bischen mit dem Ball hin- und herkicken und wir mit Jo dadurch gehen können. Sie durften aber nicht schreiben oder so ganz wild sein. Das haben wir dann gesteigert. Wenn wir mit ihr an der Leine durch die spielende Gruppe gingen, wurde sie mit Leckerchen in unserer Hand und ruhiger Stimme, abgelenkt.
    Oder wir gingen in die Fußgängerzone und haben Kinder gebeten, mit dem Skatboard oder Fahrrad oder auch zu Fuß an ihr vorbei zu gehen. Immer mit Leckerchen abgelenkt, nachher war das gar nicht mehr nötig.
    Heute schläft sie ohne Bachblüten und Leckerchen :roll: zu bekommen, fest mitten im Wohnzimmer, wenn Kinder ins Haus kommen. Ab und an geht sie vor dem einen oder anderen Kind noch zurück, doch das ist völlig ok.
    Wünsche Euch genauso viel Erfolg, wie wir ihn hatten. Und ganz wichtig: Ihr selber müßt immer ruhig bleiben, aber auch mal konsequent NEIN sagen, wenn er brummt.

    :girlboy:


    Danke, danke und nochmal DAAAANKEEE. :gott:


    Die wollten halt wissen,ob die Hunde schussfest sind. Bei sammy kein Problem, doch wenn ich mit Jo hätte gehen müssen, dann wäre sie entweder tot umgefallen, oder weggelaufen. Bei schreckhaften Hunden macht das schon Sinn ;)
    Mein Kerlchen war so müde an dem Tag, das er direkt auf die Couch und bis abends nicht mehr aufgestanden ist. Männe ist dann nochmal mit ihm raus. Nachdem er sich gelöst hat, hat er nicht mal mehr geguckt, wo Peter bleibt und ist direkt wieder nach hause auf die Couch geschlufft :lachtot:
    Ich bin echt stolz auf meinen kleinen Liebling. :^^:

    Ärger Dich nicht über Deinen Freund. Deine Rache kommt bestimmt - wie war das mit Danone? :D
    Denke jetzt nur an Deinen Hund und das was wichtig ist.


    Viel Glück und ein gutes Ergebnis beim Doc

    Jetzt tret ich mal ins Fettnäpfchen:


    Sammy hat den Mauli nie getragen und er hatte die vollen 3 Jahre bei mir alle Rechte, die auch ein "Nichtsoka" hat. Ich wußte am Anfang nicht, das er ein Kampfschmuser ist und als ich es endlich schnallte, da war er für mich immer noch derselbe Hund. Sam hatte gestern 10 min. den Mauli an und er fand das Ding echt doof - weil er es nie tragen mußte :stumm:
    Ich weiß, das es nicht richtig war, aber ich stehe nicht hinter dieser merkwürdigen Gesetzeslage. Habe lieber eine Strafe riskiert und 3 Jahre Glück gehabt.
    Nu darf er offiziell ;)

    :winken:


    ganz, ganz lieben Dank Euch allen. Ihr seid so klasse.


    Sarah!! Jo ist meine Hündin Josephin und die war zu hause :lachtot:
    Sammy ist unser Rüde und der mußte zum Wesenstest :lachtot:


    Ist richtig schön bei Euch. Jeder fiebert mit und hier heißt es echt: einer für alle und alle für einen.


    Danke, danke, danke :gott: