Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    Es wird aus KEINER Pfütze geschlabbert.


    In der Stadt sammelt sich auch Sprit, Öl etc.


    Im Feld können in den Pfützen Spritzmittel wie Pestiziede, Insektiziede oder sonst was sein.


    Besonders gefährlich sind Pfützen in Weinbergen, weil sich die Spritzmittel
    dort durch - austrocknen - wieder volllaufen- austrocknen- etc.
    potenzieren können. Ergo- viel zu gefährlich weil man nicht sehen kann
    was in der Pfütze ist oder war. :shocked:


    Bäche - nun ja - ist auch so eine Sache, wenn einige Bauern Ihre Felder wirklich bis an den Rand düngen oder bespühen.


    Eine Quelle im Wald - möglich.


    Besser Wasser mitnehmen- die meisten Hunde brauchen ja keinen 10 Liter Eimer unterwegs. :D


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Schau doch mal ob in Deiner Nähe eine gute Hundeschule ist.


    Nicht das Du glaubst -ich meine - Dein Hund sei nicht erzogen, :shocked:
    aber dort gibt es eigentlich immer Freilauf :D und man
    kann andere Hundehalter kennenlernen, die meist aus der
    selben Gegend sind und sich dann unabhänig von der Huschu zum Gassigang treffen.


    Kostet vor der Hand ein paar Euro, soll aber nicht für ewig sein.
    Nur so als Tipp


    Bei Halti machen viele einen Schritt zurück, ebenso bei einem Maulkorb.
    Ist nicht schön , ist aber leider so. :( :


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Unsere Hunde hatten bisher immer ein souveränes Herrchen oder Frauchen.
    Natürlich gehe ich mit meinem Tier zum Tierarzt,
    wenn eine Behandlung nötig ist.


    Und wenn es sein muß schleppe ich 56 Kg meinen 37 Kg Hund auch auf den Schultern durchs Feld, aber immer ruhig und besonnen.


    Unsere Hunde haben immer sehr gut darauf reagiert, wenn eben nicht dieses betütteln kam,sondern ruhig und eben souverän reagiert wurde.


    Wenn ich das richtig interpretiert habe wollte der TS nur wissen wie wir reagieren, sonnst nichts, und wir reagieren nun mal so.


    Also ganzzzz ruhhhhig


    Bis bald


    karin

    Hallöchen Sioux


    Wenn ein Strassenhund sich in Freier Natur einen Dorn eintritt
    oder an einer Glasscherbe schneidet , kommt kein anderer Hund dazu
    und betüttelt Ihn.


    So leid uns Primaten der Hund auch tut und sosehr wir Ihm helfen wollen ( und gegebenenfalls auch können) in der Natur findet soetwas nicht statt.


    Mag sein Das DEIN Hund DICH versteht, eben weil er Dir als Primaten einiges einräumt.


    Wie bereits geschrieben, am schlimmsten finde ich beim Tierarzt folgende Situation


    Herrchen und Hund


    Hund jammert
    Herrchen , streichel ,streichel, : ist doch nicht schlimm, heute ist nur Impfung.
    Hund jammert mehr, Herrchen streichelt mehr
    U.S.W U.S.W


    Diejenigen die das Jammern ignorieren und den Hund loben wenn er still ist ,haben das wesentlich ruhigere Tier, das vor dem Tierarzt keine Angst hat, auch wenn es mal wehtut.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Habe still mitgelesen und mitgelitten.


    Hast Du schon mal an eine Kur mit Vitamin B12 gedacht??


    Haben wir noch nicht gemacht ,weil noch kein Bedarf da war.


    Hat einigen Menschen die ich kenne schon geholfen,
    bei Hunden habe ich leider keine Ahnung.


    Geh einfach mal Goo**ln


    Auf jeden Fall gute Besserung


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Je nach dem wie dick euer Fell ist-
    wenn es mir zu búnt wird ,weil der andere HH seinen
    Hund nicht an die Leine nehmen will-


    rufe ich laut - sorry meiner hat Flöhe - :lol:


    oder auch -meiner hat Zwingerhusten - :shocked:


    wirkt fast immer :D


    Die Hundehalter bei uns auf die es ankommt ,leinen eh an
    und bei den Anderen ist es mir egal was der HH denkt



    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Es kann auch sein das er Stress hat und Ihn so abreagiert.
    Im übrigen stellt sich Stress für Hunde anders da als für uns Menschen.
    Kann bei jedem Hund unterschiedlich sein , also auch bellen, im Kreis laufen oder buddeln.


    Das aus der Situation nehmen und erst mal " zur Ruhe verdonneren"
    ist glaube ich die Beste Idee meiner Vorschreiber.

    Hallöchen


    Ist schon richtig das ein Hund nie vollkommen Wurmfrei ist.
    Und das ist auch gut so.Dadurch wird das Imunsystem angeregt
    Erreger in Schach zu halten.
    Ist das Imunsystem aus irgendwelchen Gründen geschwächt
    und kann diese Regelung nicht mehr aufrecht erhalten , vermehren sich die Würmer explosiv.


    Nun ist Wurm nicht gleich Wurm , es gibt einfache, die im Kot vorkommen, Lungenwürmer,sogar Würmer die das Gehirn angreifen können


    Bei der Kotprobe wird nur gesehen ob der Befall sich in Grenzen hält
    ( Imunsystem o.K.) oder sich zu sehr vermehrt hat ( Imunsystem nicht o.K.).


    Deshalb ist es so wichtig nach einer Wurmkur die Darmbakterien und das Imunsystem wieder aufzubauen.


    Einen Wurmfreier Hund wäre also genau genommen eigentlich nicht gesund.


    Was meint Ihr was sich in Euren Körpern so alles rumtreibt ??? :headbash:


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Sorry , das der Karton nur Ersatz war hab ich überlesen :ops:


    Ihr findet den Napf mit sicherheit beim nächsten Umzug :headbash:


    Das mit den Tennisbällen kann ja jeder für sich Entscheiden. :gott:
    Bring Deiner Fellnase doch bei die Spielsachen gegen ein Gutzi
    bei Dir wieder abzugeben wäre auch nicht schlecht , oder??


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Sag mal hattest Du nicht geschrieben ,Du hast das Futter in einem Schuhkartondeckel gegeben ??
    Den könnte Hund aber gut zerlegt haben :D


    Tennisbälle sind sehr schlecht für Hundezähne,
    sie radieren den Zahnschmelz regelrecht ab.


    Früher gab es kein Hundespielzeug zu kaufen, aber Heute.
    Unser Dackel 1982 geboren -1996 gestorben ,
    hat von Tebnnisbällen sehr schlechte Zähne bekommen.


    Nur so als Tipp


    Bis bald


    Karin