Hallöchen
Wir waren gerade eine Woche in der Lausitz und haben leider vergebens nach Spuren oder Losung ausschau gehalten. ( Unter Sachkundiger Führung) Komisch, das dieses -der böse Wolf -sich so fest hält.
Ja es gibt ein paar wenige Rudel, aber Gefahr geht wohl nur dann von Ihnen aus wenn Tollwut im Spiel ist.Leider werden auch viele Überfahren.
Wölfe könnten den Aufbau von gesunden Wäldern fördern ( in der Laustiz gibt es zu viel Nadelholz und zu wenig Laubwald) ,indem Sie das Rotwild in Schach halten und den Wildverbiss einschränken.
Und wir haben genug Wild in den Wäldern.
Es gibt da eine Lobbi die nennen sich Jäger und die wollen IIHR Wild selber schießen ( wenn auch nicht alle nur rum ballern)
Wolf wäre Konkurenz
In Sachsen bekommen die Schäfer Entschädigung für jedes Tier das durch einen Wolf getötet wurde, in Brandenburg leider nicht.
Die Schäfer bekommen dann auch geschulte Haunde ( geliehen)die die Wölfe vertreiben, und Wölfe sind auch lernfähig und halten sich dann ans Wild.
Bis bald
Karin