Hallöchen Stina-Snoopy
Weil ich möglicherweise gleich in der Luft zerrissen werde.
Wir füttern Best-Meat, Vet-Concept oder ich koche selber.
Mal so - mal so
Bis bald
Karin
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallöchen Stina-Snoopy
Weil ich möglicherweise gleich in der Luft zerrissen werde.
Wir füttern Best-Meat, Vet-Concept oder ich koche selber.
Mal so - mal so
Bis bald
Karin
Hallöchen
habe Deinen Tread erst jetzt gelesen.
Schön das es Eurer Fellnase so gut geht.
Physio gibt es auch in Hünfelden
kannst ja mal G**ln - The Natural Way -
bei Frau Denzin wenn Du magst.
Weiterhin gute Besserung
Bis bald
Karin
Hallöchen
Geh noch mal zu einem andern Tierarzt.
So wie Du schreibst ,könnte es auch
eine Magenschleimhautentzündung sein.
Gute Besserung
Bis bald
Karin
Hallöchen
Bei unserer Fellnase hat Dosenfutter ( ich sag nicht welches )
und Kaninchenfutter in Pelletsform , also in Form gepresste Heu, Karotten
und getrockneten Kräuter den Magen gefüllt.
Kein Magenknurren und guter Output.
Das was mir nicht gefällt, ist das der Kram eingfärbt ist,
soll aber nicht Gesundheitsschädlich sein.
Wäre dann auch was für Deine Eltern, zum verfüttern,
brauchst ja nicht zu sagen , was es ist.
Bis bald
Karin
Hallöchen Yasmin
Erst mal fühle Dich gedrückt.
die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.Leider
Bei unserem Merlin war es so, das er eigentlich nur zu den Gassigängen
( und die waren auch recht kurz) und zum Fressen ein wenig Freude zeigte,also max. 2 Stunden am Tag.
Den Rest (22 Stunden) hatte er wohl keine Schmerzen ,aber er war
auch nicht glücklich.
Wir haben Ihn gehen lassen .
Es ist schwer ,aber der letzte Dienst
den Du Deiner Maya erfüllen kannst und mußt.
Bis bald
Karin
Hallöchen
Also 3-7 mal die Woche brechen, kann nicht gesund sein
unser Wutz hat das mal eine Weile gemacht weil
Morgens sein Magen leer war.
Seither bekommt er ein - zwei Gutzi vor dem Gassigang und gut ist.
Er hat auch schon Gras gefressen als er eine Halsentzündung
hatte, einfach um das kratzen im Hals zu beseitigen.
Das hat nur nicht geklappt.
Es könnte aber auch der Magen sein??
Würde Ihn mal genau Untersuchen lassen um alles auszuschließen.
Blutbild etc.
Wenn er Top Fit ist, soll er eben Gras fressen.
Bis bald
Karin
Hallöchen
Unser Dackel war damals 12 Tage in der Klinik
und danach hat es ein paar Monate gedauert bis sich die Muskulatur
wieder erholt hat. Die Muskeln verschwinden recht schnell
wenn Hundi sich nicht bewegt, bzw. sich nicht bewegen darf.
Wir haben dann fleissig massiert, mindestens 3x am Tag
und beim Gassi gehen die Hinterläufe mit einem Handtuch unterstützt.
Also Handtuch um die Hüfte geschlungen und ein bisschen
mitgetragen , bis die Muskulatur es wieder allein geschafft hat.
So hundert pro ist es nie wieder geworden ,aber er hat noch 7 schöne Jahre gehabt.
Also gute Besserung
Bis bald
Karin
Hallöchen
Bei uns gibt es (als ausgleich für die reduzierte Futtermenge)
Kaninchen Pellets.
Nein ,da sind keine Kaninchen drin, sondern
getrocknete Karotten, gepresstes Heu und gepresste Kräuter.
Die genauen Inhaltsstoffe kann man in den Läden erfragen.
Da es sich nur um leere Kalorien handelt, hat Hundi einen vollen Magen
und Herrchen oder Frauchen nicht das Gefühl der arme Hund verhungert.
Wie geben so ca. 40 Gramm zu seiner normalen Mahlzeit ( statt Futter)
morgens und abends.
Er frisst es und hat keine Verdauungsprobleme.
Bis bald
Karin
Hallöchen
wie bereits einige geschrieben haben,
wenn sich mein Hund und der Fremde nicht verstehen
kann ich nicht einfach mal zwei Hunde á 35 - 40 Kg neben mir laufen lassen.
Wenn Niemand in der Nähe ist,
der mal ein paar Minuten bei dem anderen Hund bleiben kann,dann
den einen mal kurz anbinden , den anderen versorgen
( Auto oder nach Hause )
und sich dann dem fremden Hund zuwenden.
Auf eine hübsche Beissserei würde ich es nicht ankommen lassen.
anbinden heisst ja nicht das Tier nun Stunden lang am Baum zu lassen
Bis bald
Karin[size=8]
Hallöchen
Es wird aus KEINER Pfütze geschlabbert.
In der Stadt sammelt sich auch Sprit, Öl etc.
Im Feld können in den Pfützen Spritzmittel wie Pestiziede, Insektiziede oder sonst was sein.
Besonders gefährlich sind Pfützen in Weinbergen, weil sich die Spritzmittel
dort durch - austrocknen - wieder volllaufen- austrocknen- etc.
potenzieren können. Ergo- viel zu gefährlich weil man nicht sehen kann
was in der Pfütze ist oder war.
Bäche - nun ja - ist auch so eine Sache, wenn einige Bauern Ihre Felder wirklich bis an den Rand düngen oder bespühen.
Eine Quelle im Wald - möglich.
Besser Wasser mitnehmen- die meisten Hunde brauchen ja keinen 10 Liter Eimer unterwegs.
Bis bald
Karin