Beiträge von angel_jyl

    und nochmal, falls DU es überlesen hast...

    der Hund hat JETZT seinen vollen Wassernapf... es war nur die ERSTEN Tage so...

    und inzwischen ist der Hund 7 Monate alt.

    Aber was soll ich hier noch weiter erklären... wenn eh nur die Hälfte meiner Beiträge gelesen werden... :hust:

    EDIT: Ich habe auch etwas dagegen, wenn man das Wasser aus Bequemlichkeit oder Gemütlichkeit wegstellt. Ich bin trotzdem alle 2 Stunden aufgestanden um mit Paco rauszugehen. Tagsüber bin ich alle 30 Minuten bis 1 Stunde mit ihm raus gegangen, weil er soviel gepinkelt hat.

    Im Garten - wo er unbegrenzt Wasser hatte - war es so schlimm, das er manchmal alle 15-20 Minuten gepinkelt hat

    DARUM und NUR darum habe ich das Wasser weggestellt.

    Wie gesagt, ab ca. 22 Uhr gab es kein Wasser mehr, zwischen Mitternacht und 1 Uhr sind wir auch immer schlafen gegangen, der Hund mit im Bett im ersten Stock, wo er sowieso nicht ans Wasser ran gekommen wäre.

    Morgens ab 5 hatte er auch immer einen vollen Napf - wenn dieser nicht mal wieder leer geschlabbert war.

    Wenn ich mit ihm runter zum Fluß bin, mußte ich ihn vom Wasser weg nehmen, weil er sonst nicht aufgehört hatte zu trinken, so gierig war er - und das tagsüber, wo er immer Zugang zum Wasser hatte.
    Sind wir zu meinen Eltern, hat er sich als erstes auf den Wassernapf von JayJay gestürzt und diesen leer getrunken, OBWOHL wir gerade von Zuhause gekommen sind und er dort Wasser hatte.

    Ich denke also, das sich niemand ein Urteil über mich erlauben kann. Meinem Hund geht es gut, er sieht regelmässig den Tierarzt, er ist gesund und wohl genährt und außerdem war es ja nur für die erste Zeit die er hier war.

    Der Napf ist übrigens gerade gefüllt ;)

    Tagsüber hat er immer Wasser gehabt.
    Und nachts wurde es eben weggestellt/ausgeschüttet.
    Das hat so eine Woche bis 10 Tage gedauert.

    JETZT hat er immer Wasser, weil er kapiert hat, das er seinen Napf nicht auf einmal austrinken muss um genug zu bekommen

    Ich habe Paco als Welpen auch das Wasser nach 22 Uhr weggestellt, bzw. nicht mehr nachgefüllt und zwar aus dem einfachen Grund, das er immer erst aufgehört hat zu trinken wenn der Napf leer war. Er konnte drei große Näpfe ohne Probleme alleine trinken, ganz besonders schlimm war es, wenn der andere Hund dabei war, dann hat er getrunken, nur damit der andere nichts abbekommt. Gesundheitlich war alles ok, war wohl so eine Art Futterneid, nur eben mit Wasser.
    Dementsprechend hat er natürlich auch gepieselt, es kam nachher nur noch Wasser...

    Das hat sich aber relativ schnell gelegt, als er gemerkt hat, das wirklich immer Wasser da ist. Der arme Kerl kommt ja aus Spanien, wer weiß was er da erlebt hat, das er so gierig auf Wasser war :???:

    Du wohnst in Kalifornien... ich glaube, es ist dort drüben eher "normal" die Hunde in den umzäunten Garten zu schicken, als mit ihnen Gassi zu gehen. So kenne ich das zumindest von meinen amerikanischen Freunden. Gassi gehen? Nee.... lieber Tür auf und Hund raus. Und ab und zu mal in die Hundeparks, aber eher selten.

    :???:

    Das ist so das was ich "erlebt" und aus Gesprächen erfahren haben. Ich habe einen Freund in Kenntucky, die zwei Schäferhunde kennen nichts außer den Garten. Als ich ihm mal erzählt habe, wie oft ich mit meinen Hunden gehe, war er ziemlich verständnislos das ich dafür soviel Zeit "opfere."

    Nicht bemerkenswert, aber dreist.

    Ab und zu begegnen Paco und ich einer Frau mit Schäferhündin, die beiden spielen auch immer ganz toll.
    Sie: "Ist der schon kastriert?"
    Ich: "Nein, ich werde sehen wie er sich entwickelt. Aber wahrscheinlich nicht."
    Sie: "Wäre aber besser. Dann können die beiden auch spielen wenn meine läufig ist."

    :schockiert: :???:

    Ich war dann ziemlich geplättet und hab nichts zu erwidern gewusst...

    Ich vermisse seit ein paar Wochen einen Tennisball ...

    Trotz mehrfachen Hausputz ist das Teil unauffindbar... wahrscheinlich taucht der Ball an einer ganz blöden Ecke wieder auf.

    Wir mußten bei JayJay die beiden vorderen Schneidezähne aufgrund einer Gaumenspalte entfernen lassen, zusätzlich wurden zwei Backenzähne entfernt die nicht mehr in Ordnung waren, was aber erst in der Narkose fest gestellt wurde.
    Das ganze hat vor ca. zwei Jahren mit Voruntersuchung, Nachsorge und Narkose 90 Euro gekostet