Beiträge von angel_jyl

    So wie ich das sehe sind dann 400-500 Euro wirklich übertrieben für einen Mischlingswelpen.
    Am Wochenende wollen wir die Tierheime in der Umgebung abfahren, aber bei einem Blick auf die HP's der Tierheime wurden keine Welpen angeboten...

    Wir möchten keinen Hund aus dem Ausland haben. Es soll ein Welpe sein, nicht älter als 3 Monate, darauf haben wir uns nach langer Diskussion geeinigt.
    Mein Rüde war ja damals auch vom Tierschutzverein, ich habe also nichts dagegen von dort einen Hund aufzunehmen. Eben möglichst jung sollte er sein.

    Halt!
    Missverständnis! Ich möchte natürlich einen gesunden, geimpften und nach Möglichkeit gechipten Hund. Unser Hund war damals geimpft, vom Tierschutzverein und hat trotzdem "nur" 400 DM gekostet.
    Mein erster Gang - egal wo der Hund her wäre - wäre zum Tierarzt zu gehen.

    Mein Freund und ich wollen auf jeden Fall einen Welpen haben, da sind wir uns beide sehr sicher.
    Über Folgekosten sind wir uns im Klaren, mein Rüde hatte letztes Jahr eine Verstopfung der Gallenblase, also der Ablaß war verstopft und das hat auch 800 € gekostet. Da brauchen wir wirklich nicht drüber nachdenken, das evtl Folgekosten entstehen, obwohl die Chancen das er es überstehen würde 50/50 waren.
    Das habe ich mir auch gedacht, für das Geld bekomme ich fast einen reinrassigen Hund, den ich ja nicht haben will. Darum bin ich eben so stutzig. Ich hatte damit gerechnet so 200 bis maximal 300 Euro auszugeben, nicht weil ich es mir nicht leisten kann mehr auszugeben, sondern eben aus Erfahrungen. Meine Freundin hatte damals für ihren Hovawart Mischling 250 Euro bezahlt.
    Die 200 Euro die wir damals für meinen Rüden bezahlt haben, waren als Schutzgebühr und Spende angegeben....

    Hallo,
    ich habe mich nach langer Überlegung dazu entschieden mir einen zweiten Hund anzuschaffen. Mein Rüde ist 9 Jahre alt und ein Husky-Schäferhund Mischling.
    Mein neuer Hund soll ebenfalls ein Mischling werden, ich habe nichts gegen Rassehunde, aber ich finde Mischlinge einfach individueller. Am liebsten hätte ich wieder einen Mix mit Schäferhund, Labrador oder Golden Retriever. Irgend wie so etwas.

    Jetzt habe ich die ganze Zeit Zeitungsannoncen durchstöbert und bin manchmal wirklich geschockt, was die Leute für ihre Hunde haben wollen. 400 bis 500 Euro sind normal. Ich finde das ein wenig übertrieben?! Es soll jetzt wirklich NICHT am Geld scheitern, für einen guten Hund bin ich bereit eine Stange Geld auszugeben.

    Wir haben für meinen Dicken damals 400 DM Schutzgebühr an den Tierschutzverein gezahlt, also wären das ja heute so um die 200 Euro.

    Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

    Oh... das kenne ich nur zu gut *lol*

    Meiner hat es damals auch immer gemacht, wir sind immer zum Spazieren Gehen in einen Wald gefahren, hatte er die Chance mit anderen Hunden zu spielen, war er total erledigt und ist bereitwillig will ins Auto gesprungen, war er allerdings noch nicht müde, ist er lieber weiter auf ein nahegelegenes Feld gelaufen und hat mich ignoriert, da hat gar nichts geholfen, auch kein Warten.

    Irgend wann war ich dann so sauer, das ich einfach ins Auto gestiegen bin und langsam losgefahren bin. Den Blick von ihm werde ich nie vergessen... *lach* Nachdem er sich dann von seinem Schock erholt hat, ist er hinterher gerannt, ich habe angehalten und er ist widerstandslos eingestiegen...

    Ist wahrscheinlich nicht die beste Methode, aber was solls... es hat geholfen :))