Wenn du etwas mehr als 8000 ausgibst kannst du auch schon einen günstigen Jahreswagen bekommen... oder ein Wagen mit Tageszulassung... ist auf jeden Fall besser als ein Gebrauchter
Beiträge von angel_jyl
-
-
Husky Mix, ca 10 Wochen alt und 11,60 kg
SH kann ich nicht messen, er will partout nicht stehen bleiben
-
Danke für die Antworten
Er kennt eigentlich "Nein" und bei "Pfui" und "Aus" reagiert er auch die meiste Zeit. Er lernt sehr schnell... Zuhause reagiert er aber schlechter als draußen... An die Schnauze greife ich ihm nicht, allerhöchstens um ihm etwas aus der Schnauze zu holen, was er aufgelesen hat und nicht wieder hergeben will
Sogar draußen, wenn er mit anderen Hunden spielt, kommt er zurück und gehorcht. Finde ich schon beeindruckend, dafür das ich ihn erst zwei Wochen bei mir habe
Ich erwarte ja keine Wunder oder das er das Beißen sofort aufgibt, es tut halt nur sehr weh :-s
-
Hallo!
Ich hab da noch ein paar Fragen1. Mein Kleiner (jetzt ca. 10 Wochen) stolpert ab und zu über seine Vorderpfoten, ich kann mich nicht erinnern das mein anderer Hund das als Welpe so gemacht hat. Sieht zwar irgend wie lustig aus, aber trotzdem wunderts mich ein wenig?
2. Seine Ohren stehen im Schlaf, das linke Ohr steht auch halb während er rennt. Vermutlich bekommt er dann "Stehohren"?
3. Er ist ziemlich gelehrig, das einzige was mir Sorgen macht ist, das wenn ich mal mit ihm schimpfe, er mich anbellt oder anknurrt... ich sehe das mal als "aufsässig"?! Ich ignoriere ihn dann einfach und verlasse den Raum.
4. Er hört einfach nicht auf zu beissen
Ich habe ihn ignoriert, vor die Tür gesetzt, mit ihm geschimpft, Ablenkung geboten... sobald er dann wieder in meiner Nähe ist, beißt er nur noch fester... was kann ich noch tun?
Ich hatte noch mehr Fragen
Aber irgend wie.... kommts mir grad nicht so in den Sinn
danke für eure Antworten!
-
Also ich kann meinen Husky-Mix (den Älteren) ohne Probleme halten. Ich wiege so um die 75 kg und er hat gute 40 kg. Und er hat wirklich Kraft ohne Ende, der Gute...
Am lustigsten war es als mein Freund letztens meinte, er könne ihn ohne Probleme haltenAlles klar, ich Hund absitzen lassen, ca. 20 Meter vorgegangen und dann meinen JayJay gerufen
War nix mit festhalten, Freund hat losgelassen
Und das als gut durchtrainierter Soldat
-
So, ich nochmal.
Gestern hat er zum ersten Mal mit unserem großen Rüden gespielt, es hat ganz toll ausgesehen, nur leider habe ich keinen Fotoapparat dabei gehabt :/
Er scheint sich jetzt hier richtig wohl zu fühlen, er rennt mir nach wie vor immer noch nach, allerdings jetzt hat er angefangen mit seinen kleinen Zähnchen in alles reinzubeissen. Nein wird da total ignoriert. Auch wenn er mich beißt und ich "Au" schreie und ihn dann ignroiere, wird weiter gemacht. Dann ist es eben der Tisch, das Bett, usw.Vielleicht könnt ihr uns ja auch helfen. Wir haben drei Namen zur Auswahl und mein Freund und ich können uns einfach nicht entscheiden.
Askan
Suka (mein Favorit, ist Native American und bedeutet "schnell")
Bear (mein Freund findet das wie ein Bär knurrt.)Andere Namensvorschläge (Namen für nordische Hunde) sind willkommen. Besonders andere Worte für "Bear" vielleicht, aus anderen Sprachen. Ich finde ja "Bear" klingt so einfach... obwohl ich noch nie einen Hund mit dem Namen getroffen habe.
-
Danke für Eure Antworten!
Ich möchte gerne mit ihm in eine Welpenspielstunde, damit er dort ein wenig mit anderen Hunden zusammen kommt. Außerdem habe ich jetzt auf jedem (kleinen) Spaziergang andere Hunde getroffen, die er anknurrt (ich denke mal Unsicherheit), dann aber ruhig schnuppert und sich auch beschnupperen lässt. Außerdem ist er ja jeden Tag mit unserem 9 Jahre alten Rüden zusammen, der zwar nix von ihm wissen will, aber ich denke das kommt noch. Heute trifft er dann den Kangal von meiner Schwester
Die Organisation in Spanien heißt ANAA. Er kam zusammen mit einem Bruder nach Deutschland, andere Geschwister sind in Spanien. Er hat in Spanien und in Deutschland wohl in einem Rudel gelebt. Ich habe schon eine Email an die Organisation verfasst mit der Bitte nach möglichen Informationen.
Bisher, wie gesagt, kann ich nichts ungewöhnliches an ihm fest stellen. Er lernt sehr schnell, meldet sich wenn er raus muss, macht Sitz und hat begriffen das "Nein" bedeutet etwas sein zu lassen. Ich finde das unheimlich schnell dafür das er seit Donnerstag bei mir ist.
Außerdem ist er ziemlich mutig, er hat keine Angst vor neuen Dingen, setzt sich hin und schaut sich alles einfach an, bellt dann manchmal und geht weiter.
Er lässt mich aber nicht aus den Augen. Wenn ich den Raum verlasse, kommt er mit, sogar wenn er eigentlich am Schlafen ist. Ich hoffe mal, das sich das legt.Morgen stelle ich ihn auch bei meiner Tierärztin vor, auch wenn die Tierärztin der Organisation gesagt hat das alles mit ihm in Ordnung ist möchte ich das doch lieber noch einmal kontrollieren lassen.
Wie genau kann sich Frustration bemerkbar machen? Bei unserem älteren Rüden war es immer so, das er irgend wo reingebissen hat wenn er etwas nicht akzeptiert hat (Treppe, Tisch... egal was gerade da war). hatte sich aber schnell gelegt.
-
Hallo (wieder einmal),
Mein Hund ist ja ein geretteter Hund aus Spanien, jetzt ca 8-9 Wochen alt und man sagte mir, das er aber sehr viel früher von der Mutter getrennt worden ist, wahrscheinlich wohl mehrere Wochen früher.
Jetzt sagte ein Bekannter von mir das ich mir dann schon mal ne Menge Geld für Tierarzt zurück legen sollte, da solche Hunde meistens sehr krank werden oder später ne Macke kriegen.
Mein Hund ist gesund und benimmt sich normal, er zeigt keine Auffälligkeiten und ich kann nichts erkennen was für sein Alter nicht "normal" wäre.Trotzdem hat mich diese Aussage verunsichert. Um nichts in der Welt würde ich ihn wieder hergeben, aber weiß jemand mehr darüber? Das die Hunde normalerweise nicht ab der 8. woche besser noch später von der Mutter weg sollen ist mir bekannt, aber das hier waren ja andere Umstände....
Gerade ziemlich versunsichert...
-
Zweite Nacht überstanden:
Also ich habe mich erweichen lassen und habe ihn wieder mit ins Schlafzimmer genommen. Seine Decke vorm Bett, habe ihn drauf gesetzt, mich hingelegt, ein bisschen so mit ihm gespielt und gestreichelt, dann Licht aus. Leises Winseln. Hab ihn wieder gestreichelt und als es dann nach ein paar Mal nicht geklappt hab, habe ich es einfach mal mit "Nein" versucht. Siehe da: Zweimal Nein, Hund schläft...Heute Nacht haben wir von 23 Uhr bis 330 geschlafen und dann nochmal bis 630. Ich habe mir den Wecker gestellt, aber ich denke ich werde heute nacht einfach mal warten bis er sich meldet.
-
Ich musste ihn jetzt gerade für ein paar Minuten alleine im Haus lassen. Und was soll ich sagen... es hat geklappt.
Ich bin total erstaunt, ich habe ihm ein T-Shirt von mir hingelegt (hatte er sich vorher ausgesucht aus meinem Wäschekorb *lol*), sein kleines Stoffeichhörnchen und bin gegangen... waren mindestens 20 Minuten. Als ich zurück gekommen bin war nichts zu hören, er lag zwar jetzt im Flur anstatt vorher im Wohnzimmer, mit dem T-Shirt und hat gepennt... *freu*