Ich wohne in Dorsten, Kreis Recklinghausen
Beiträge von angel_jyl
-
-
Danke für die lieben Antworten, jetzt bin ich etwas zuversichtlicher wieder
Einen Hundesportverein haben wir meines Wissen hier nicht, aber ich werde mich mal erkundigen. Das Problem ist einfach das ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin und da kostet eine einfache Fahrt jetzt schon 2,40 Euro (wenn nicht sogar teuerer). Und der Hund muß meines Wissens nach auch zahlen...
Mir erzählte hier letztens eine HH die ich getroffen habe, das hier im Ort eine Trainerin ist die 5 Euro die Stunde nimmt, aber das kann ja nicht viel sein. Und dann haben wir jemanden rum rennen, die auch Hunde trainiert, aber mit deren Erziehungsmethoden ich NICHT einverstanden bin.
Ich trainiere jeden Tag mit Paco, draußen und auch drinnen. Jetzt bin ich gerade dabei "Bleib" zu trainieren, aber das ist ein wenig schwieriger :/
Wauli-Frauli
Hab mir die Box gerade bestellt, danke für den Tipp! -
Danke für Deine Antwort.
Bei meinem anderen Rüden sind wir damals auch nicht in die Hundeschule gegangen, wir haben ihn einfach in der Familie erzogen, so wie wir meinten, das es richtig und am besten ist. Das zeigt sich natürlich, er hört nicht immer 100% (obwohl es in seinem Alter von 9 Jahren immer besser wird, komischerweise...)
Diesen kleinen Fehler will ich eben nicht bei meinem Kleinen machen. Ich will das ich mich sicher mit ihm und im Umgang mit ihm fühle. Eben das ich mich darauf verlassen kann, das er hört.Draußen zb wenn ich ihn frei laufen lasse, hört er, lässt sich von anderen Hunden abrufen, aber irgend wie habe ich immer das Gefühl das ich ihn irgend wie noch mehr bestärken müsste... Ich habe einfach Angst was falsch zu machen...
-
Hallo,
Ich hab mich jetzt gerade bei den beiden Hundeplätzen die hier in der Nähe sind über die Preise informiert und heraus gefunden das es für meine Verhältnisse einfach im Moment zu teuer ist, da ich ja auch noch mit dem Bus hinfahren müsste.
Ich habe keine Problem mit meinem Hund, er hört sehr gut für seine 13 Wochen und wir gehen Schritt für Schritt an jedes neue Kommando heran. Kontakte zu anderen, verschiedenen Hunden hat er auch täglich.
Trotzdem wäre ich gerne in die Hundeschule gegangen, um vielleicht dort noch bessere Tipps zu bekommen.Gibt es hier auch Leute, die die Erziehung "alleine" geschafft haben? Oder sollte man unbedingt eine Hundeschule besuchen?
Vielleicht ein paar Ratschläge für gute Literatur, wo ich noch mehr lernen könnte? -
Mein 9 Jahre alter JayJay schafft nur noch eine Stunde
Aber die 1 Stunde ist er auch voll dabei, sprintet wie ein Verrückter, wirft sich in die Lippe (bei dem Wetter jetzt) und ist dann auch ko. Wenn es länger ist als eine Stunde trottet er hinter mir her und am nächsten Tag kommt er schwer hoch... also vermeiden wir das jetzt.
Tut dann irgend wie weh wenn man ein paar Jahre zurück denkt, wo er noch so quirlig war... kein Hund konnte je mit ihm mithalten wenn er los gesprintet ist...
EDIT: Bei diesem Wetter gehen wir jetzt natürlich noch kürzer... meistens eine halbe Stunde...
-
Ich habe eigentlich in den letzten 9 Jahren mehr gute als schlechte Erfahrungen gemacht. In der ersten Zeit als wir meinen älteren Rüden bekommen haben, gab es gerade diese "Kampfhunde"-Debatte, da waren Anfeindungen eigentlich an der Tagesordnung...
Aber jetzt... eigentlich nur gute Erfahrungen. Ich denke es gibt auch viele rücksichtslose HH und das diese Ängste und Meinungsverschiedenheit vielleicht (aber sicherlich nicht immer) daher kommen. Wenn mir zb Spaziergänger entgegen kommen nehme ich sie meist an die Leine und wenn Radfahrer kommen machen die beiden Sitz bis diese vorüber sind. Von vielen Leuten höre ich dann auch schon mal ein "Danke".
Im Moment habe ich eigentlich eher schlechte Erfahrung mit anderen HH, wie z.B. vor drei Tagen als mir diese Frau mit einem Labrador entgegen kommt, mir noch sagt das der nichts macht und als mein Kleiner an diesem besagten Hund hoch springt meint sie doch "Jetzt lernt er gleich seine erste Lektion..." Da hab ich im ersten Moment auch nur gestanden und war geplättet, bis ich dann meinen Hund ganz schnell eingesammelt habe...
-
Ich war eigentlich auch erst dagegen das mein Kleiner mit ins Bett darf, aber jetzt kann ich mir eigentlich nichts Schöneres mehr vorstellen! Wir kuscheln immer ganz viel und er schläft immer eng an mich gekuschelt und wenn er Abstand braucht legt er sich ans Fußende, aber immer so das ein wenig Körperkontakt besteht.
Irgend wie glaube ich schon das es die Bindung fördert, schließlich liegt man ja dicht bei einander... andererseits mein anderer Hund durfte die ersten Jahre NIE ins Bett und wir haben trotzdem eine sehr enge Bindung...
-
Mein Paco ist jetzt ca 13 Wochen alt und er ist ziemlich gelehrig!!!! Sitz, Platz, Aus, Nein, Runter (von der Couch wenn er versucht drauf zu klettern), Guten Tag (Pfote geben), und Komm Her klappen zu 99%!!! Das Kommando "Bleib" üben wir gerade.... aber irgend gestaltet sich das schwierig... lol
Und an der Leine läuft er auch ganz toll
(auch wenn ich manchmal denke ich führe einen Staubsauger Gassi... wenn ich nicht hingucke ist es schon in Hundi's Schnauze verschwunden... seufz... lol)
-
Ich hatte noch nie einen Hund aus Spanien, als habe ich mich darauf verlassen, was mir gesagt wurde.
Naja, er ist ja jetzt erst 3 Monate, dann kann ich den Test ja immer noch machen wenn er 1 Jahr wirdUnd hoffen das er gesund ist
-
Mein Kleiner ist ja auch aus Spanien und die Leute von der Organisation hier haben mir gesagt das ein Test Sinn macht, wenn der Hund Symptome zeigt. Ich hatte also eigentlich nciht vor diesen Test machen zu lassen....