Danke Hummel.
Ich habs gleich mal ausprobiert und ihm einen Schluck Milch gegeben Innerhalb weniger Sekunden war der Napf ausgeschleckt.
Jetzt mal abwarten. Wenn er es nicht verträgt, versuchs ich es mal mit laktosefreier Milch
Danke Hummel.
Ich habs gleich mal ausprobiert und ihm einen Schluck Milch gegeben Innerhalb weniger Sekunden war der Napf ausgeschleckt.
Jetzt mal abwarten. Wenn er es nicht verträgt, versuchs ich es mal mit laktosefreier Milch
Wie viel Milch gebt ihr euren Hunden denn?
Hatte auch schon mal überlegt Paco ein bisschen zu geben, hatte aber Angst, das er es nicht verträgt.
Ich denke mir auch:
Selbst wenn alles gut geht... es heißt ja nicht, das die Welpen die gleichen Charakterzüge/Aussehen wie deine Kisha haben. Vielleicht kommen sie mehr nach dem Vater
Ich würds auch lassen. Gibt genug Tierschutz/Tierheim-Welpen oder welche vom richtigen Züchter.
Kommt mir irgend bekannt vor im Moment
Paco hat bis vor wenigen Wochen alles gefressen: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Reis - einfach alles. Für ihn war alles gut, was Frauchen auch frisst.
Ab und zu koche ich ihm Hühnchen mit Reis und mische dann noch ein bisschen Karotten darunter, jetzt fischt er sich das Hähnchen raus und lässt den Rest stehen.
Genau dasselbe mit Kartoffeln... wenn ich Kartoffeln mache, koche ich immer ein wenig mehr und mische ihm dann das ganze mit einer Rinti-Dose. Er schafft's die Kartoffeln liegen zu lassen
Sein Josera hat er den einen Tag auch stehen gelassen.
Als es so heiß war, konnte ich den Napf ja nie lange stehen lassen, aber letzte Woche habe ich den übrigen Reis und die Karotten fast zwei Tage stehen gelassen und dann hat er es gefressen.
Eigentlich bin ich da auch recht konsequent. War aber nicht immer so
Ich habe Fehler und mein Hund darf auch welche haben
Mich störts nicht, wenn ich rufe und er erst noch gaaaaanz dringend diesen einen Grashalm beschnüffeln muss oder wenn er noch einen Bogen rennt bevor er mit Zunge auf dem Boden aber einem zufriedenen "Grinsen" im Gesicht zu mir zurück kommt. Wenn ich ihn zum "Sitz" am Hinterteil anstubsen muss, weil der Herr sich nicht auf den nassen Boden setzt (natürlich schwebt das Hinterteil dann immer noch Zentimeter über den nassen Boden )
"Bei Fuss" ist bei uns "Irgend wo ganz dicht in Frauchen's Nähe", entweder hinter mir, links oder rechts - wen kümmerts, Hauptsache er ist da
Beim Gassi Gehen gerade sehe ich eine Frau die ihren Hund an der langen Leine durch sämtliche Vorgärten laufen lässt und dieser sich dann natürlich auch hinhockt um einen Haufen zu machen. Da die Leute sich in der Straße regelmässig über HH aufregen, eben wegen solchen Leuten, habe ich die gute Dame angesprochen, nachdem klar war, das sie den Haufen nicht beseitigen würde.
Ich: "Entschuldigung, aber eigentlich sollte man keine Haufen in den Vorgärten anderer Leute liegen lassen. Durch sowas stehen wir Hundehalter immer schlecht da."
Sie: "Na wo soll er denn sonst hinmachen?"
Ich: "Es gibt Kotbeutelchen, oder wenn es schon sein muss, 2 Minuten die Straße runter ist der Lippedamm, da störts niemanden so sehr wie hier."
Sie: "Dafür habe ich keine Zeit, so weit laufen, ich muss gleich arbeiten. Außerdem ist ihr Verhalten ziemlich anmassend."
Ich war die ganze Zeit höflich und freundlich... da fehlen mir echt die Worte.
Zitatwie süss, ich bin mit meiner meinung eingefahren aber bei dir fehlt gänzlich die akzeptanz das es anders denkende menschen gibt,
die aufgrund reichlicher erfahrungen sich ihre meinung gebildet haben.herrlich...
sollte ich mal in meinem leben andere erfahrunge machen, überdenke ich meine meinung drüber, aber bis dahin...
Es war ein bisschen falsch ausgedrückt, aber ja, ich bin mit meiner Meinung auch eingefahren. Aber es ist natürlich weit aus besser sich über meine Aussage lustig zu machen, als eine vernünftige Antwort zu geben.
Ist mir auch egal. Du hast Deine Erfahrungen gemacht - ich mache die meinen. So und jetzt ignorieren wir uns einfach und gut ist
acidsmile
Zitatwieviele solcher leute gibt es denn?
nimm dagegen die 2, 3 oder sogar die 4te generation eingewanderter muslime und du wirst sehen das dieser vergleich mehr als hinkt.sry es ist - ob es euch gefällt oder nicht - meine meinung zu dem thema.
und ums auf eigentliche thema zurück zu kommen.
meine eltern wollten auch keinen hund zu hause haben, sie waren auch der meinung das hunde nur draussen gehalten werden sollen. sie waren aber bereit ihre meinung zu ändern und heute, 10 monate danach, würden sie mir den kopf abreissen sollte ich jemals meinen hund schlecht behandeln, draussen halten wollen oder gar abgeben.
die bereitschaft über ihren schatten zu springen und eine meinung zu ändern, ist einfach bei allen größer als bei der muslimischen bevölkerung (und noch mal extra für die die es immernoch nicht verstehen - ich meine nicht alle damit -).
Das war nur meine Antwort auf den vorigen Post, ich habe überhaupt nichts verglichen.
Im Übrigen finde ich die Fragen für einen "ausländischen" Mitbürger gar nicht mal so leicht. Für einen Deutschen sollte es selbstverständlich sein zu wissen, wer Bundeskanzler oder Bundespräsident ist oder die Frage wer den Bundespräsidenten wählt. Aber das weiß sicher auch nicht jeder in Deutschland :)
Aber wir drehen uns hier eh nur im Kreis, du bist mit deiner Meinung eingefahren. Da kann man nichts ändern.
Woanders ist das Gras ja immer grüner
Aber das gabs schon öfters in diesen Shows "Goodbye Deutschland" oder wie das heißt...
Ich weiß echt nicht, wie manche Leute sich das vorstellen
Zitat...
bsp. wenn man nach amerika aussiedeln will, muss man nachweisen das man englisch sprechen und schreiben und verstehen kann...wieso muss man das nicht wenn man sich einen deutschen pass ausstellen lässt?!
Die Voraussetzung für eine Einbürgerung (und damit den Deutschen Pass) haben sich geändert. Voraussetzung u.a. ist ein "Einbürgerungstest" und ausreichende Deutschkenntnisse
http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/B…buergerung.html