Beiträge von angel_jyl

    Danke für eure Antworten!
    Sollte ich den vorher darunter tapezieren? Ich lese nämlich gerade das die Farbe sehr schwer wieder entfernt werden kann und da mein Häuschen ja nur gemietet ist wäre es vermutlich besser? Oder habt ihr die Farbe direkt auf die Wand gemacht?
    Viel Auswahl an Farben scheints da ja leider nicht zu geben :|

    Hallo,

    Da ich gerne meinen Flur renovieren möchte, bin ich am überlegen, ob Latexfarbe sinnvoll wäre. Ich habe kein Vordach vor der Haustür und wenn es regnet muss ich mit dem Hund erst immer rein bevor ich ihn abtrocknen kann. Leider sehen jetzt die Wände dementsprechend aus und ich muss unbedingt renovieren.
    Latexfarbe ist ja nicht gerade billig, aber abwaschbar. Hat jemand von Euch damit Erfahrung gemacht? Ist es "einfach" die Farbe zu streichen? Oder hat jemand vielleicht eine Alternativ-Idee, damit ich nicht zukünftig jedes Jahr renovieren muss?
    Lg

    Als Paco noch Welpe war kamen die Nachbarskinder auch und wollten mit ihm spielen und mit ihm Gassi gehen. Die Älteste der drei Kinder ist allerdings schon 15, also habe ich es ihnen zunächst unter meiner Aufsicht erlaubt mit Paco hinterm Haus zu spielen. Habe ihnen dann auch ein bisschen was über Hunde erzählt und wie sie sich richtig verhalten. Nach ein paar Mal spielen durften sie dann auch kurze Gassirunden mit ihm gehen.
    Ich habe da nie Bedenken gehabt, ich kenne die Drei ja, aber bei fremden Kindern hätte ich auch Nein gesagt. Leider haben die drei jetzt auch Angst vor Paco, weil er eben so groß ist und meine Erklärungen das es immer noch derselbe Hund ist, finden kein Gehör. Paco freut sich immer wahnsinnig die drei zu sehen, das ist der Einzige Grund warum ich es nicht wieder machen würde, weil Paco eben nicht versteht das sie jetzt nicht mehr mit ihm spielen wollen :ka:

    Interessanter Thread da ich gerade überlege auf Köbers umzustellen. Allerdings muss ich sagen, bin ich von dem Angebot ein bisschen "überfordert", ich weiß einfach nicht, welches der Sorten ich füttern sollte. Welches ist denn Eurer Meinung nach die beste Sorte oder am besten geeignet für einen 2jährigen 40 kg Hund?

    Mein Schlafzimmer ist ja leider im 1. Stock und Paco läuft die Treppen nicht, also habe ich mein Bett für mich alleine.
    Als ich aber vor ein paar Jahren noch bei meinen Eltern wohnte, stand mein Bett direkt neben der Wand und JayJay kuschelte sich desöfteren an mich. Leider mache ich den Fehler, ihn an der Wand schlafen zu lassen. Und da es ein sehr kleines Bett war, hatte ich oft nur ein paar Zentimeter für mich.
    Tja, so fand ich mich eines Morgens auf dem Boden wieder, als JayJay nämlich seine Beine gegen die Wand streckte und mich somit aus dem Bett warf. Es war kein tolles Erwachen... :lol:

    Ich habe auch schon öfter ein "Danke" gehört fürs Hund ran holen und warten lassen, wenn ein Jogger oder Radfahrer vorbei fährt. Ich finde ein bisschen Rücksichtnahme selbstverständlich und ärgere mich auch wenn ich mal ohne Hund mit dem Fahrrad unterwegs bin und mir dann ein anderer Hund fast ins Rad rein rennt :/

    Für ältere Menschen nehme ich mir dann auch mal ein paar Minuten, irgend wie freuen die meisten sich immer wenn sie einen Hund sehen der auch noch einigermaßen erzogen ist. Meist kommt dann ja dieses "Wir hatten früher auch Rasse xyz..." Hier ist auch ein älterer Mann, der oft morgens am geöffneten Fenster sitzt und wartet das die ganzen HH vorbei laufen :D Mit den Menschen spricht er nicht viel, aber für die Hunde hat er immer ein Leckerchen. Finde ich sehr sympathisch und da halte ich auch gern an :)

    Zitat


    Im VRR (NRW) fahren Hunde auch kostenlos, das hat mir gefallen. Allerdings müssen die Hunde in ganz NRW immer und überall an die Leine - war für Othello der totale Horror, drei Tage lang kaum richtig Auslauf, keine Hundekontakte, weil das an der Leine einfach blöd ist... Zurück in Berlin flog erstmal direkt die Leine ab, was hat der sich gefreut ;)

    Das stimmt so nicht. Das entscheiden die Städte selbst, bei uns zb dürfen Hunde in unbebauten Gebieten und auf Waldwegen ohne Leine laufen. Auch in NRW :)

    Ich würde eigentlich auch eher sagen das ein fünfmonatiger Labrador ja nicht mehr klein ist. Die Bahn wird das ja irgend wie geregelt haben. Vielleicht einfach bei der Hotline anrufen und fragen?