Beiträge von angel_jyl

    Ich finde nichts Schlimmes und Verwerfliches daran sich einen Mischling ins Haus zu holen, solange es ein Hund aus dem Tierheim, Tierschutz oder ein wirklicher Ups-Wurf ist. Wenn jemand gezielt Mischlingsverpaarungen anbietet, würde ich davon Abstand nehmen.

    Ein RR oder RR-Mischling würde ich mir auch nicht zutrauen :ka: Ich glaube, wenn du schreiben würdest, warum gerade diese Mischung, würden die Antworten auch ein wenig anders ausfallen. Es ist nun mal keine einfache Mischung und ich finde, man sollte lieber einmal mehr als zu wenig darauf hingewiesen werden. Oft genug landen Hunde im Tierheim weil ihre Besitzer mit den Tieren überfordert waren. :ka:

    Eine bemerkenswerte Begegnung...
    Paco und ich sind heute auf dem Lippedamm Gassi gegangen, als uns eine Dame mit JRT und Flexi-Leine entgegen kam. Dame schon leicht panisch, fuchtelt mit den Armen und während sie versucht ihren Hund näher ran zu kriegen, schrie sie mir zu "Bleiben Sie stehen, nicht das da was passiert!" Ich schon :???:, nehme Paco an der kurzen Leine auf meine rechte Seite damit wir dran vorbei laufen können, da schrie sie schon wieder: "Können Sie mir nicht aus dem Weg gehen?" Ja, wohin? Den Damm runter springen? In den Fluss? Sollte ich mich etwa weg teleportieren?
    Schließlich schaffte sie es ihren wild knurrenden Hund zu bändigen, ich marschierte dran vorbei und hörte dann das sirrende Geräusch der Flexi und sah noch aus den Augenwinkeln wie der Kleine meinem Hund in den Oberschenkel zwickte.
    Paco war leicht irritiert und hat gar nichts gesagt, ich dafür umso mehr, man könnte es einen leichten Wutausbruch nennen, vor allen Dingen nachdem sie noch dreist sagte: "Das ist Ihre Schuld, ich habe Ihnen ja gesagt, Sie sollen mir aus dem Weg gehen."

    :mute:

    Zitat

    Hallo,
    vielen Dank für Eure Antworten.
    @ angi: sind diese Kapseln für Blasenschwäche gedacht? Ist ja interessant.
    Corinna: WS wurde vor 3 Monaten gescheckt. Sieht für sein Alter sehr gut aus. Blockaden hat er in dem Bereich auch nicht, bin Osteopathin.
    Ist auch unerheblich, ob er einen langen, oder einen kurzen Spaziergang gemacht hat, mir scheint eher, dass es passiert wenn er tiefer schläft. Allerdings nachts ja nicht, was wiederum nicht unbedingt für die prostata spricht.

    Sehr eigenartig...hat noch jemand eine Idee?

    LG Claudia

    Kürbis Kapseln helfen bei Blasenschwäche auf rein natürlicher Basis. Schaden tuts also nicht :ka:

    Hallo.

    So ähnlich, wie du das beschreibst, haben wir gerade mit unserem JayJay durch, unkastriert zwar, er meldete sich in der Regel wenn er raus muss, aber ab und zu sind auch kurze Zeit nach Gassi Gängen Pfützen im Haus gewesen. Angefangen auf seinem Schlafplatz und dann ein "Pinkelspur" die Treppe hoch, so als hätte er im Schlaf angefangen zu pinkeln, es dann gemerkt, nicht mehr halten können und im Laufen weitergepinkelt.

    Beim Tierarzt wurde eine leicht vergrößerte Prostata fest gestellt, da hat er Medikamente gegen bekommen, aber Blase waren unauffällig und es lag wohl auch keine Entzündung vor.

    Die Medikamente haben nicht geholfen, also hat meine Mutter Kürbiskapseln besorgt, wovon er jetzt jeden Tag eine bekommt und nach einer Weile gab keine Pfütze mehr im Haus. Jetzt kriegt er diese Kapseln dauerhaft, ist ja auf natürlicher Basis und es hilft :ka:

    Zitat

    Ich habe gerade mal nachgeguckt und ungefähr ausgerechnet : So ganz groß sind die Unterschiede in den Futterkosten nicht zwischen einem mittelgroßen und größeren Hund ( ich gehe von einem ausgewachsenen Hund aus ) . Da geht man ja vom Gewicht des Hundes aus und nicht von der Schulterhöhe .
    Ein Mischlingswelpe aus dem Tierheim wär das Tollste ! Da tut man mit der Schutzgebühr auch was Gutes . :angel: :red_el: :ua_clap:

    Ich glaube bei dem Tierheim in meiner Stadt machen sie noch nicht mal Vorkontrollen, aber auf jeden Fall Nachkontrollen .

    .....

    Bei dem Futter das ich füttere wären das zwischen einem 20 kg und meinem 40 kg Hund nur so 5 kg Futter Unterschied im Monat... :hust:

    Davon mal abgesehen das ich einen Welpen nicht vier Stunden alleine lassen würde, wie willst du das allein sein den aufbauen? Du kannst den Hund ja nicht 4 Stunden am Stück alleine lassen, besonders nicht am Anfang. Am Anfang übst du ja nur für ein paar Minuten und bist ja quasi nur vor der Haustür.

    Ich würde mich da von meinen Nachbarn nicht einschüchtern lassen. Sag vielleicht Bescheid das du gerade am Üben bist und erklärst ihr das, ansonsten würde ich da gar nichts unternehmen :ka:

    Zitat

    Ich denke, ne Zeit lang wird es wohl so bleiben, dass ich arbeitslos bin . :lol:
    :rollsmile: :rollsmilie2: :rollsmilie3:

    Weil ich mir sicher bin, sehe ich da auch keine Probleme . Genug Zeit hab ich .

    Das Arbeitsamt/Arge kann dich auch jederzeit in eine Vollzeitmaßnahme packen. :ka:

    Ich würds nicht machen. Ich bin auch leider z.Zt. arbeitslos und ich würde meinen Hund niemals abgeben, aber ich wünschte mir doch, das es finanziell besser aussehen würde. Allein die monatlichen Fixkosten (Versicherungen, Futter) und dann die Steuern sind teuer genug.
    Und als Arbeitsloser schwimmt man ja nicht gerade in Geld...