Beiträge von angel_jyl

    Paco kommt fast nie mit zu Freunden oder Verwandten, heute habe ich auch den Nachmittag ohne ihn verbracht. Dafür waren wir heute frühmorgens eine Stunde mit dem Fahrrad unterwegs und haben gerade noch eine kleine Runde gemacht.
    Ich lebe zwar mit meinem Hund und ich liebe ihn über alles, aber ich kann auch etwas ohne ihn unternehmen. Und wenn Menschen in meinem Umfeld ihn nicht dabei haben wollen, akzeptiere ich es einfach :ka: Nicht jeder ist halt so Hundeverrückt ;)

    Also, ich als Laie finde das Video toll :gut:

    Und zu dem Geschirr: Ich finde das von Stake-Out ansprechender, weil es genau angepasst wird und das sehe ich in dem anderen Shop nicht :???: Und wenns schon so ein Geschirr wird dann soll es auch 100%ig passen. Außerdem finde ich die Farbauswahl besser :D

    Die Rute steht auch nicht ständig, manchmal hat er sie auch locker hängen, ich kann im Moment auch gar nicht sagen wie's beim Laufen aussieht.

    Ich werde jetzt morgen früh mal 1-1,5 km mehr fahren. Mal schauen wie er das verpackt :)

    So plüschig ist er ja gar nicht ;) Ich würde schon gern etwas "gepolstertes" haben, er soll sich ja schon wohlfühlen im Geschirr.

    Ich such gleich mal ein aktuelles Foto, dann siehst du, das er nicht so "plüschig" ist.

    Ich meinte es ja auch anders, also entweder Ziehen oder Langstrecke an einem Tag, nicht beides Zusammen. Aber grundsätzlich würde ich schon, wenn es möglich ist, Beides machen. Also Langstrecke oder Ziehen. Ist das möglich und wenn nicht, wieso nicht? Ich versuchs nur zu verstehen ;)

    Paco hat ein ganz normales einfaches Geschirr um zur Zeit, mit Halsband läuft er nicht am Fahrrad weil ich weiß das es schädlich sein kann. Und wieso nur bis 10 Grad? Dann komme ich ja im Sommer gar nicht zum Training, auch wenn ich frühmorgens fahre. Das ich nicht in brüllender Mittagshitze mit ihm fahre, ist schon klar...

    Bauchgurt brauche ich auch wirklich nicht, da ich nicht vorhabe mit ihm zu Joggen. Die Befestigung am Fahrrad wollte ich selbst basteln, ich glaube hier Forum gabs auch mal eine Anleitung dazu, muss ich nochmal schauen.

    Was im Winter wird habe ich mir jetzt (noch) keine Gedanken gemacht, das ist ja auch eine preisliche Sache. Wenn die Winter so "schlimm" werden wie die letzten zwei Jahre, würde sich so ein Wintergefährt natürlich lohnen. Aber ich möchte erst mal am Fahrrad anfangen und schauen wie es läuft :smile:

    Wir fahren eigentlich immer morgens recht früh los, obwohl es heute nach einem kurzen Regenschauer sehr drückend war und Paco dann wohl auch froh war Zuhause zu sein.

    Kommandos die ich beim Fahrrad fahren benutze sitzen eigentlich, allerdings müsste ich "links" und "rechts" wohl fürs Ziehen noch üben. Rechts läuft er, wenn ich rüber sage (wenn z.b. ein Auto kommt oder ein Fahrrad kommt uns entgegen) und "Steh" sowie "Langsam" sitzen eigentlich sowieso super.

    Alaskan Malmute könnte natürlich auch sein, da er aus Spanien ist, sind seine Eltern unbekannt. Von der Größe/Gewicht her würde es ja eher passen :ka:

    Hey,
    Eigentlich Beides :???: Ich würde gerne mal längere Strecken mit ihm neben dem Fahrrad fahren und ihn aber auch später auf kurzen Strecken ziehen lassen. Und irgend wann, wenn es finanziell drin ist, würde ich mir gerne einen Dogscooter zulegen :smile:

    Klingt gut ;)

    Ich hab halt Angst zuviel zu machen und möchte am effektivsten trainieren :D

    Ich bin auch gerade am überlegen ob ich ihm Hundeschuhe kaufe, ein kleiner Teil der Strecke geht über Asphalt, Paco könnte neben der Straße auf Gras laufen, macht er aber natürlich nicht :roll:

    Joggen kommt für mich nicht in Frage, ich bin (noch) zu schwer dafür, was auch ein weiterer Grund ist, warum wir mit dem Ziehen noch nicht anfangen. Und Paco plantscht lieber als wirklich zu schwimmen :D

    Hallo,
    Da Paco so irre viel Spass am Fahrrad fahren hat und auch gerne Ziehen will (was ich bisher unterbinde da kein geeignetes Geschirr) wollte ich mich hier mal melden, weil ich mir nicht sicher bin, wie ich das Training jetzt steigere. Ich möchte Paco erst einmal so am Rad mitlaufen lassen, damit er überhaupt Kondition bekommt und Muskeln aufbaut. Später dann soll er auch ziehen, ich denke, das wird im genauso viel Spass machen, nach einem passenden Zuggeschirr schaue ich mich schon um, wobei ich da auch ein bisschen überfordert bin :roll:

    Paco ist ein Husky-Mischling, ca 40 kg (wobei das letzte Wiegen schon eine Weile her ist) und ca 72 cm Schulterhöhe.
    Momentan fahren wir eine Runde Fahrrad von ungefähr 9 km Länge, Paco läuft die meiste Zeit frei am Fahrrad, dazwischen gibt es 1-2 Trinkstopps am Fluss. Ich lasse Paco das Tempo wählen, die ersten Hundert Meter hat er zum Lösen und danach läuft er eigentlich nur neben oder vor mir her. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt so bei 15 km/h, wir brauchen für die Runde ungefähr 45 Minuten. Er hält das Tempo bis wir Zuhause sind und ist dann auch noch nicht übermässig erschöpft, ich habe eher das Gefühl das er noch weiter laufen kann/will.

    Wie baue ich das jetzt weiter aus ohne ihn zu überanstrengen? Immer 1 KM mehr jede Woche oder alle 2 Wochen? Ich würde das gerne weiter ausbauen um bis auf 30 KM zu kommen.

    Würde mich über Antworten freuen.
    Liebe Grüße,
    Tanja und Paco