Hallo nochmal an Alle, reger Austausch hier, aber es ist auch ein solches Thema.
Mir war schon klar, dass die Meinungen hier weit auseinander gehen, selbst innerhalb der Praxis ist das ja der Fall.
Zu den ganzen Punkten und den Umständen.
Der Hund hat noch nie zuvor gebissen. Auch beim Arzt nicht. Dies bescheinigt uns heute unsere Stammpraxis schriftlich. Unsere Hundeschule wird uns schriftlich bescheinigen, dass sie den Hund für unsicher, aber nicht aggressiv halten.
Wir haben auch nicht gesagt, dass der Hund nichts tut oder gar einen Maulkorb abgelehnt. Da dies ja aber abgestritten wird stehen wir wieder bei der Aussage gegen Aussage von Anfang und da werden wir, so oder so, nicht weiter kommen. Es gibt einfach keine Zeugen, für keine Seite.
Mal sehen. Ob ich heute schon Infos bekomme, kann ich nicht sagen. Vermutlich muss ich ja erst mal einen Termin machen beim Anwalt. Das heute wird ja nur der Erstkontakt.
bezüglich der Zuständigkeit des Ordnungsamt. Das Amt ist schon dafür zuständig, potienziell gefährliche Hunde zu überprüfen, dass ist auch gut so.
Ob das Ordnungsamt das allerdings auch so sieht, wenn es beim Tierarzt passiert, wissen wir noch nicht. Das Schreiben an uns ging ja raus, als das Ordnungsamt nur die Meldung der Betroffenen hatte, wovor nicht einfeutig rausging, dass des beim Tierarzt passiert ist. Wir müssen unsere Stellungnahme und unsere Sicht ja erst noch abgeben und die weicht ja nicht nur vom angegeben Ort schon ab, sondern auch vom ganzen Ablauf an sich.
Die werden wir aber gemeinsam mit einem Anwalt erfassen.
Bis jetzt ist „nur“ eine Meldung/Anzeige wie du auch immer an das Ordnungsamt gegangen. Das diese der Meldung nachgehen ist ja völlig klar und richtig so.