Beiträge von Yohanna

    Silvia,
    ja, immer eine ganz sinnvolle Sache nach Krankheiten usw zu fragen. Meist kannst Du recht nützliche Informationen erhalten, wenn Du fragst was Papa, Mama, Onkel, Tanten, Großeltern, Großtanten, Halbgeschwister, Cousinen, Cousins usw an Hundesport machen und zu welchem "level" sie das machen. Und Gesundheit so weit zurück wie möglich ist auch eine gute Sache.

    Meine Beiden haben Elchleder alles. Rundgenähtes Elcheleder Halsband für Henna (natur) mit passendr Leine, flach, doppelt genähtes (da stabiler) Elchleder in schwarz für Laika plus passende Leine.

    Ich glaube diese K9 Lederleinen die ich meine sind eine Kategorie von den "doppelt genähten" Leinen. Bis auf eine sind die aus Glattleder meine ich.
    Das ist immer so blöd: Ich sehe die Sachen hier im Laden und in Deutschland sind die unauffindbar. Genauso wie mit dem Fleecehalsband für "bearded" letztens...

    Friederike,
    achso. Ok. Na, deswegen mache ich meinen Saft ja auch frisch.

    Thomas,
    ja, was mag sie denn,..... sie mag gerne Rippen, Lamm, Rind (,Schwein). Sie mag Leber, Herz, Milz, nur keinen Pansen. Sie mag gekochten Reis und gekochtes Getreide allgemein. Sie liebt Milchprodukte jeder Art. Wild mag sie nicht. Kaninchen habe ich bisher noch nicht bekommen, Pfred findet sie nicht so dolle. Fisch findet sie ganz "bah, pfui". Kartoffeln (gekocht) mag sie auch.

    Julius K9 stellt solche Leinen her. Zumindestens habe ich letztens solche im Hundeladen gesehen als ich Futter gekauft habe.

    Ich persönlich finde diese Rundgenähten Leinen sehr angenehm, die sind genauso weich wie Wildleder, aber man kann sie erheblich besser fetten und reinigen und "wieder hinkriegen" wenn sie mal naß werden.

    Meine schlafen Beide nicht alleine. Henna hat da so ein paar schlechte Erfahrungen und schläft nie alleine (wenn sie alleine ist jault sie nicht, aber sie beißt ihre Füße blutig). Laika macht einen Rabatz ohne Ende wenn sie alleine sein muß. Und als sie klein war konnten wir das nachts nicht üben, weil uns sonst die nachbarn auf's Dach gestiegen wären. An sich ist das mit der Schlafkiste zum oben öffnen denke ich mal eine gute Idee (ich würde es so machen hätte ich nochmal einen Welpen).
    Der Vorteil wenn man zusammen schläft (also in ein und dem selben Raum) ist, daß sich schneller eine Bindung aufbaut. Aber Du sagtest ja, daß Ihr am Anfang bei HUnd im Wohnzimmer schlafen wollt.
    Und, wartet erstmal ab. Wahrscheinlich ergibt sich das meiste ganz von selbst wenn der Hund erstmal da ist!

    Also, Henna findet Sylvester sehr doof. Alle schmeißen mit Sachen rum und sie darf nicht los rennen und sie wieder bringen. Beim Schußfestigkeitstest bei Ihrem Charaktertest hat sie auch gemeint, daß sie jetzt bitte schön spielen will und was kümmern sie schon Schüße?
    Egal, zum Thema:
    Bei Klein-Doof (=Laika) haben wir mit Knallerbsen angefangen. Eine auf den Boden geschmissen und uns dann GANZ doll gefreut daß es "piff" machte. Hintergedanke ist, daß da wo wir spazieren gehen schon mal Jäger sind und schießen (dann Hund natürlich an Leine!), aber daß sie dann bitte keine Angst kriegen sollten. Als Knallerbsen kein Problem mehr waren haben wir uns gesteigert. Ich sage nur: Papiertüten vom Bäcker. Wie einen Luftballon aufpusten und dann "knallen" lassen (damit hat mein Vater mich und meinen Bruder früher immer zu Tode erschreckt und meine Mutter zur Weißglut gebracht [wegen der Krümel die noch drin waren und in der Küche rumflogen]). Dann kannst Du das eventuell mit Luftballons probieren. Die knallen lauter. Ob es hilft weiß ich nicht. Aber vielleicht, wenn Ihr das ganz, ganz toll und aufregend findet wenns knallt hilft es letztlich.
    Ich wünsche Euch jedenfalls viel Glück und Momo ein möglichst panikfreies Sylvester.

    Wenn man Freundschaften knüpft ist das schön, aber die kann man eventuell auch nach Vereinswechsel beibehalten, bzw gemeinsam den Verein wechseln. Ich würde an Deiner Stelle mir überlegen, ob es nicht gut wäre sich erstmal auf BH zu konzentrieren und dann weiter zu sehen. Wer weiß? Vielleicht kriegst Du ja durch das BH Training Lust noch was anderes außer Agility zu machen?

    Zitat

    hi silvi,

    ich denke ob der Hund das haben muss hängt viel von der Linie ab. Es gibt leider Gottes beispielsweise auch mitlerweile Dobermänner (Schaulinien) die eigentlich für keine Sportart super geeignet sind, bzw Talent haben, weil das hauptsächliche Zuchtziel bei ihnen nunmal ein "Ausstellungsstück" war.

    :kopfwand:
    Das vergeße ich immer. Recht hast Du. Nicht jede Linie ist zu sowas geeignet. Nur weil es in Finnland eher unüblich ist Hunde vom "Arbeitshund" wegzuzüchten ist das in anderen Ländern anders.