Laika hat die ersten Tage auch ganz schrecklich ihre Geschwister und Stiefmama Gia vermißt. Aber das ging bei ihr recht schnell vorbei. Eine ihrer Schwestern hat eine Woche gebraucht um sich einzugewöhnen und festzustellen, daß "diese Kleinen Dinger" (=Chihuahua's) AUCH Hunde sind und die Welt dann ja eigentlich in Ordnung ist, wenns da auch andere Hunde gibt.
Beiträge von Yohanna
-
-
Die Hundekissen, die ich für meine Hunde habe (selbst fabriziert) sind diesen Ridgi Pad's sehr ähnlich. Meine sind allerdings 95°C waschbar. Meine Hunde finden die gut. Henna dachte es wäre der Himmel auf Erden (sie hatte in ihrem Leben noch nie einen weichen Schlafplatz gehabt, als Welpe nur eine Decke, später nur Steinfußboden).
Für MEINE Hunde hat es sich bewährt, daß sie sowohl einen ruhigen Rückzugsort mit Kissen haben als auch ein Kissen an ihrem Lieblingsschlafplatz. Es hat sich bei uns herrausgestellt, daß die Hunde so ihre eigenen Ansichten haben, wo sie gerne nächtigen wollen. Sofern das dann nicht ein völlig idiotischer Platz ist (wie mitten vor der Tür) kommt da ein Kissen für den Hund hin. Das hat sich bei uns als sehr nützlich und praktisch erwiesen. Laika hat als sie noch klein war zum Beispiel IMMER unter dem Fahrrad meines Freundes geschlafen und war nicht davon zu überzeugen woanders zu schlafen. Als sie dann größér wurde wurde es ihr zu eng und sie ist "umgezogen".
Ich würde in jedem Falle darauf achten, daß das Bett für den Hund in einer Ecke steht, wo es weder zugig, noch besonderen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist (z.B. vor der Heizung). Außerdem sollte der Platz möglichst in einer Ecke liegen, wo der HUnd zwar alles gut überblicken kann aber auch eine Art "Ruheplatz" hat wo eben nicht alle zwei Minuten wer dran vorbei geht, drübersteigt oder sonstwas. -
Heißt Direktsaft, daß er nicht gekocht ist? Ist das das Zeug, was man im Kühlschrank aufbewahren muß weil es sonst so schnell schlecht wird?
-
Meine Hunde entwurme ich recht häufig. Immer mit Drontal Comp (in Deutschland ist der Handelsname glaube ich Drontal Plus oder so). Normalerweise alle drei Monate, manchmal häufiger.
Ich habe bei Henna vor allem alle alternativen Wurmpräventions und -kuren probiert, erfolglos. Irgendwie haben meine Beiden eigentlich ständig Würmer. Ich nehme an, daß es daher kommt, daß sie so viel im Wald unterwegs sind. Im Falle von Anzeichen von Würmern kriegen sie das Zeug auch öfter (Kotuntersuchungen haben bisher immer bestätgt, daß mein Gefühl, bezüglich vorhandensein von Würmren immer richtig war). Das mit dem Kot untersuchen finde ich an und für sich für eine sehr sinnvolle Idee, allerdings ist die Situation bei mir etwas anders (Kotuntersuchung kostet mehr als zehnmal so viel wie eine Wurmkur) und daher mache ich Kotuntersuchungen nur dann, wenn es anders nicht geht.Leider haben meine Beiden das Los gezogen nach jeder Reise ins Ausland auch wieder eine vom Tierarzt verabreichte Wurmkur zu brauchen für die Wiedereinreise nach Finnland.
-
Thomas,
ne, wußte ich nicht, daß das eine Marke ist. Ich habe mir schon gedacht, daß da irgendwas nicht stimmen kann, weil Öl (Raps-Saft) ja nun kein Gemüse ist.
Egal, JETZT weiß ich es.
Friederike,
Hm,....... magst Du Recht haben. War auch mein Gedanke, weswegen ich den Saft selber mache, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! -
Meine Kleine ist mit MTV groß geworden. Wegen der vielen verschiedenen Geräusche. Sie sieht mit Begeisterung fern. Sie macht auch selber den Fernseher an, wenn sie Langeweile hat. Allerdings macht sie auch die Musikanlage an wenn 's ihr danach ist. :irre:
Henna findet Fernsehen nicht sonderlich toll. Wenn ich den Fernseher anmache legt sie sich unters Bett und guckt interessiert zu, es sei denn ich beobachte sie, dann guckt sie demonstrativ weg. :irre3:
Allerdings, bisher hat keiner von meinen Beiden versucht den Fernseher anzubellen, selbst wenn da Tiergeräusche oder sogar Hundegebell sind. Und sie haben auch noch nie gemeint, daß die Türschelle im Fernsehen unsere wäre.
Laika bellte früher manchmal den Fernseher an, aber nur wenn er aus war, weil sie sich dann darin spiegelte. -
Thomas,
ne, mit Fisch ist bei der Dame NIX zu machen. Ich meine, das ist FISCH. Das ist IGITTBAHPFUI. Sie mag keinen Fisch....... Die Kleine findet das super, aber Henna......... hoffnungslos dieser Hund!Maximus,
ja, Rapssaft ist so ein ganz besonderer saftAber Saft ist immer gut. Warum auch immer.
-
Zitat
Ein Dobi mag gut geeignet sein, aber ausschliesslich für Schutzsport gibt es doch nicht.
Sehe ich auch so.Obendrein kenne ich Dobis meist als sensible Hunde und beim Schutzhundesport geht es mitunter ganz schön ruppig zu. Das macht auch nicht jeder Charakter mit.
Mir wurde empfohlen Schuthundsport mit meiner Laika NUR bei einem Trainer zu machen, der Erfahrung mit Dobermännern hat aus eben diesem Grund. Dobermänner können diesen Sport sehr gerne machen, allerdings müssen sie anders ausgebildet werden als DSH/MalinoisWer einen Hund artgerecht auslasten will, der schafft das zu 100% auch mit anderen Beschäftigungsmöglichkeiten!
Ja, stimmt wohl. -
Ich würde an Deiner Stelle in jedem Fall in einen Verein gehen. Egal wie weit weg. Der Grund ist, daß es oftmals so ist, daß man unbewußt dem Hund unklare Kommandos gibt und der Hund dadurch nicht reagiert wie er sollte. Natürlich kannst Du auch selber mit dem Hund trainieren, aber ich würde nicht auf den geübten Blick eines Hundetrainers verzichten wollen. Ich habe es selber schon so oft erlebt, daß ich unbewußt Henna unklare Kommandos gegeben habe und sie daraufhin nicht tat was sie sollte. Meine Trainerin hat sich das einmal angeguckt und sofort gesehen, was das Kommunikationsproblem zwischen Henna und mir lag.
Das ist der Grund warum ICH es für sehr hilfreich halte im Verein zu trainiren. Allerdings übe ich auch außerhalb bestimmte Dinge mit Henna. Vor allem das Bleiben. -
Danke für den Tip Thomas! Leider klappt das bei Henna nicht. Mit Geflügel geht's gar nicht ("Igitt, wer bitte will schon son seltsames Fleisch essen? Das ist höchstens für MENSCHEN geeignet!" ;)) und mit anderem (Rind, Schwein (da ja dann gekocht), Lamm, Wild) auch nicht. Ich meine, das könnte ja eventuell nach Gemüse riechen. Nene, das läßt man besser alles stehen. Am Ende schmeckt es auch noch nach Gemüse!