Beiträge von Yohanna

    Viele Dobermänner sind für den SchutzhundSPORT gut geeignet. Einige allerdings nicht. Ich kenne viele Dobermänner die mit Begeisterung Fährtenarbeit machen (einige Onkels von Laika sind im finnischen SAR [Search and Rescue] Team zum Beispiel), Obediencetraining oder Agility. Auf dieses Flyball machen einige gerne. Ich kenne einen Dobermann, der als Jagdhund (Retriever) ausgebildet worden ist und das wunderbar macht. Ich habe letztens sogar einen fertig ausgebildeten Blindehführhund gesehen, der ein Dobermann war.
    Ein Dobermann ist oftmals ein Hund der sehr arbeitseifrig ist und entsprechend gefordert werden will. Das sollte man immer bedenken. WIE genau man diesem Bedürfnis nachkommt ist letztlich ziemlich egal. Meine Hunde "arbeiten" beide in erster Linie als (mein) Behindertenbegleithund. Laika ist natürlich noch nicht ausgebildet sondern noch in der normalen Entwicklungsphase, aber Henna ist da durchaus gut drin.
    Wenn Du mit Deinem Dobermann irgendwann mal Schutzhundsport machen willst ist es eventuell gut früh mit einigen Übungen anzufangen. Ein Beißspielzeug loslassen beispielsweise oder ähnliches. Denk bitte daran, daß ausgiebiges nach einem Spielzeug springen für den jungen Hund nicht so gut ist. Bei ziehspielen solltest Du bedenken, daß mit Milchzähnen und gerade durchgestossenen bleibenden Zähnen vorsichtig umgegangen werden muß um Probleme zu vermeiden. Außerdem solltest Du bei allen Spielen immer bedenken, daß Dobermänner, besonders wenn sie noch jung sind, eine extrem empfindlichen Halswirbelsäule haben (da langer Hals) und man da sehr vorsichtig mit sein sollte um spätere Wirbelsäulenschäden (in der Art von Wobbler Syndrom) zu vermeiden.

    Meine Kleine hatte von Anfang an Beides: Box und Schlafplatz. Die Sache ist, daß Henna Boxen haßt wie die Pest, Laika die aber als Rückzugsort von der Züchterin her schon kannte. Laika hat die Kiste als Rückzugsort (in erster Linie Rückzugsort vor Henna). Benutzen tut sie sie eigentlich nur um die Knochen die sie Henna gestiebizt hat zu verstecken. Allerdings ist das Teil unerläßlich wenn sie alleine bleiben muß (auch nur kurz), weil sie wird schnell schon mal sauer auf die doofen Menschen die sie alleine lassen und macht mengenweise Unfug. Inzwischen geht es so langsam, aber lange Zeit war das schon nützlich. Eine Kiste ist auch insofern praktisch, als das man sie in Urlaub, zu Verwandten mitnehmen kann bzw wenn der Hund mal zu anderen Leuten in Pflege muß aus irgendeinem Grund kann er die Kiste mitnehmen und hat da sein vertrautes zu Bett (oder Zweitbett ;)). Und als Transportbox für's Auto kann es auch nützlich sein, wenn Hund das von Anfang an kennt. Aber, es ist von HUnd zu Hund unterschiedlich.

    Ansonsten, siehe oben, kein Grund alles zu wiederholen was schon gesagt worden ist ;)

    Ich habe in einem Buch gelesen, daß es gut ist leere Wasserflaschen mit warmem Wasser zu füllen, sie in eine Decke o.Ä. zu wickeln und in den Schlafplatz zu legen. Das ist wohl deswegen empfehlenswert (im Vergleichzu einer "konventionellen" Wärmflasche), weil die Flaschenform das Bein eines Menschen oder aber den Körper eines anderen Hundes "simulieren" kann. Wie gesagt, das habe ich gelesen, ich habe es noch nicht tatsächlich ausprobiert.

    Das mit dem beibringen nicht ins Bett zu kommen ist nicht so ganz einfach. Ich habe meinen Hunden beiden beigebracht, daß sie auf's Bett dürfen wenn ich nicht drin bin (es sei denn ich sage "runter", dann müssen sie vom Bett gehen) oder aber wenn ich sie explizit zu mir rufe, nicht aber wenn ich im Bett bin und sie meinen das wäre ja eigentlich mal eine tolle Idee. Bei Henna war das einfach, aber bei Laika hatte das zur Folge, daß ich sie eine Nacht lang ich weiß nicht wie oft aus dem Bett "geschmissen" (also sanft runter gesetzt und "NEIN" gesagt) habe. Nach dieser Nacht war es kein Problem mehr. Das Problem sehe ich vor allem darin, daß Du nicht unbedingt aufwachst, wenn Dein Hund in Dein Bett kommt. Ansonsten gilt hierbei wie bei eigentlich allem was Hundetraining angeht Geduld und Konsequenz. Dann wirds schon werden!

    Emilia Abigail
    Ja, versuchs mal. Könnte eine gute Idee sein zur Probe nicht tatsächlichen Saft zu kaufen sondern eine Möhre/eine Zuchini/einen Apfel/ein was auch immer normal pürieren und durch ein Sieb streichen bzw mit einem Handtuch ausdrücken (möglichst nicht einem was danach nochmal seine Ursprungsfarbe haben sollte ;)) und gucken ob es denn mundet. Wenn Du nicht verschmähten Saft selber trinken wollen würdest wäre das wohl auch was. :)

    Dingsda
    Habe ich bisher auch so gehalten bei Henna. Halt entsprechend Leber oder Herz oder Milz in seltenen Fällen. Weil irgendwie müssen ja die Vitamine in den Hund kommen. Aber das ist ja sehr beruhigend, daß Deinem Hund mit elf Jahren die Blutwerte mit deratigem Futter so gut sind. Da kann man ja hoffen! Also Danke für den Erfahrungsbericht!

    Hummel
    Kann's auch nicht beründen, aber ich habe das selbe Bauchgefühl was das aufbewahren angeht. Ich mache das immer so, daß ich den Saft in Eiswürfeln einefriere für alle Fälle und darauf zurückgreife, wenn ich aus irgendeinem Grund nicht morgens erst mal den Entsafter anschmeißen kann oder aber kein Gemüse da ist aus irgendwelchen Gründen. Der Unterschied Henna den Saft zu geben ist lediglich, daß ich zwei Möhren anstelle von einer nehme, Laika die Pampe kriegt und der Saft geteilt wird und nicht Laika allen kriegt.
    Aber, schön zu hören, daß Du auch meinst, daß das eventuell eine Lösung ist.

    Andrea,
    ja, dachte ich auch, daß da eigentlich ja nur die Fasern weg sind. Hat man nicht das Problem, daß der Hund die Fasern eh nicht zersetzen kann.
    Ich bin mir nicht sicher ob Henna Magenprobleme oder so hat. Ist bei ihr ganz schwer zu sagen. Kann noch nichtmal sagen ob sie Durchfall bekommt, weil sie sich immer versteckt wenn sie ein Häufchen macht und ich es deswegen nicht kontrollieren kann.

    Kay,
    könnte ich auch mal machen. Henna kriegt jeden zweiten Tag 2 Eßl "gekochte Pampe" die zu 2/3 aus gekochten Möhren besteht und 1/3 Reis. Allerdings ist das so derartig verkocht, daß da ganz bestimmt nichts mehr an Vitaminen drin ist wegen ähnlichen Gedanken wie Deinen: die fasern. Wenn sie das nicht kriegt dann "fällt sie mir vom Fleisch". Warum weiß ich nicht. Aber, mir soll's egal sein. Wenn sie denn unbedingt Reis braucht bitte schön. Ansonsten, bei dem Dreck in dem sie ihre Knochen immer wälzt wird sie wohl auch so genug Fasern bekommen ;)

    Henna:
    Zwischen Henna und mir war es Liebe auf den ersten Blick. Was soll man sonst dazu sagen. Als ich nach Henna suchte war ich äußerst frustriert, weil ich eigentlich einen Hund aus dem Tierschutz wollte, was aber aus verschiedenen Gründen (die nicht meine Untauglichkeit waren!) nicht klappte. Also fand ich dann Henna. Sie war zu ihrer Züchterin zürückgegeben worden, weil ihre Besitzerin nicht mit ihr klar kam. Also habe ich mich mit der Züchterin verabredet und bin hingefahren (sind nur 10 Minuten). Daraufhin haben die Züchterin, Henna, Wello (ein Welpe, der auch noch vermittelt werden sollte und letztlich auch wurde) und ich fünf Stunden lang im Garten gesessen und uns unterhalten. Nachdem Henna erstmal versucht hat mir ins Gesicht zu beißen hat sie sic von da an vor meine Füsse gelegt und gemeint, mich würde sie jetzt nicht mehr gehen lassen. Ich wollte eigentlich nie einen langhaarigen Hund und nie einen so "kleinen" wie Henna. Aber was soll man machen? Liebe macht bekanntlich blind! Dann mußte ich mich noch mit meinem Freund beraten. Also wir zwei Tage später wieder hin sie gemeinsam besuchen. Bekam berichtet, daß sie wohl bei jedem Auto erwartungsvoll zur Tür lief, weil sie dachte ich komme wieder und auch nicht mehr fressen mochte. Also sind wir am Sonntag (ich war am Freitag dort) hingefahren um sie gemeinsam kennenzulernen. Mein Freund war absolut nicht begeistert (leugnet er heute ;)). Die Züchterin fragte, ob wir Henna gleich "auf Probe" mitnehmen wollten, weil sie so sehr litt und da wir es versuchen wollten könnten wir damit auch gleich anfangen dachten wir drei Menschen. Also wurden wir mit Kauknochen, Spielzeug, Futternapf, Futter, Leckerchen, Halsband und Leine ausgestattet und ab ging's nach Hause. Und Henna war wohl der Meinung, daß das so sein sollte und die Welt jetzt in Ordnung wäre. Als ich dann am Dienstag danach zur Hundeschule ging benahm sie sich wie eine eins. Am Donnerstag danach gingen wir mit der Züchterin im Wald spazieren da Henna nie kam wenn man sie rief. NIE. Aber die Züchterin wollte, daß ich es verscuhe und meinte früher oder später würde sie schon kommen. Sie kannte das Spiel schon, weil sie bevor wir sie bekamen Henna zwei Wochen mit ihren Hunden zusammen hatte. Ich habe EINMAL ihren Namen gerufen und schon kam sie angefegt. Als ich eine Woche später zur Züchterin fuhr um dann den Vertrag zu unterschreiben sollte Henna im Garten warten. Das klappte nun gar nicht. Wir haben sie letzten Endes rein gelassen, weil sie sich mit aller Kraft gegen die Scheibe der Schiebetür geworfen hat um zu mir zu kommen. Als sie dann drinnen und bei mir war hat sie sich neben mich gelegt und die Welt war wieder in Ordnung.

    Laika:
    Laika haben wir "reserviert" als sie noch gar nicht geboren war. Nach vielem hin und her hatte ich mich für diese Züchterin entschieden, da ihre Dobermänner allesamt aus deutschen und osteuropäischen Arbeitslinien stammen. Unsere Henna galt als absolut unverträglich mit Artgenossen. Wir waren uns sicher, daß es klappen würde, aber daß es sehr schwer werden würde (beides hat sich bewahrheitet). Als wir dann die Welpen anschauen gingen um "unseren" auszusuchen habe ich in erster Linie danach geguckt, welcher vom Charakter her denn wohl zu unserer Henna paßt. Die Züchterin war damit auch einverstanden, und hat sich nicht eingemsicht, weil sie Henna gar nicht kannte. Also haben wir uns für "Fidji" entschieden (was ihr Zwingername ist) und von da an wurde sie dann nur noch "Laika" genannt. Bei ihr war's nicht Liebe auf den ersten Blick sondern eher der Wunsch einen Welpen auszusuchen, der Henna's rabiate Art Zuneigung zu zeigen akzptieren lernt und damit umgehen kann ohne ein "neurotisches, verängstigtes Häufchen Elend" zu werden. Und so kam unser kleiner Unfug zu uns.

    Kanns sein, daß er das alleine sein als Streß empfindet und dann seine Körperfunktionen nicht so ganz unter Kontrolle halten kann?
    ansonsten, bei einem älteren Hund (will heißen kein Welpe mehr) dauert es oft etwas länger bis es klapppt, aber es ist nicht hoffnungslos.
    Eventuell kannst Du bei ihm anfangen wie bei einem Welpen. So mit Zeitungspapier und ganz dolle loben wenn er es denn draußen verrichtet usw. Ich denke, daß das eventuell die beste Lösung ist.

    @Dobimum
    Klingt verdächtig vertraut. Henna hat auch aufgehört gewolftes Fleisch oder Fisch oder Milchprodukte jeglicher Art zu fressen, weil ich gemeiner Mensch da Gemüse drin verstecken wollte. Mit dem Erfolg, daß ich ihr die Sachen, die sie eigentlich gerne mochte mehr oder weniger "Zwangsfüttern" mußte, mit sie sie überhaupt wieder ißt (will heißen, finger in quark getunkt, Henna auf die Nase geschmiert so daß síe es ableckte bis sie es dann gefressen hat)

    Dakota
    Henna frißt Blättermagen gar nicht und grünen Pansen findet sie auch ungenießbar es sei denn er ist mit viel Reis gemischt. Daher ja der Gedanke mit dem Saft. Du weißt sowas doch: meinst Du, ich kann das so machen? Sie kriegt Algenpulver und Innereien womit sie ihren Vitaminbedarf deckt, aber nur Fleisch kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Ich füttere dazu Getreide wovon ich auch nicht so überzeugt bin, aber.....

    Ich habe zwei Hunde "vom Züchter" und ich würde jederzeit wieder einen Hund von einem Züchter (einem guten, registrierten, verantwortungsvollen natürlich) nehmen, trotz des vergleichsweise hohen Preises. Ein Hund den ich als Welpen aufnehme und der aus einer guten Zucht stammt ist meist die einzige erfolgversprechende Lösung um einen Behindertenbegleithund (wie ich benötige) für meine Bedürfnisse auszubilden.

    Also, meine Henna frißt kein Gemüse. Egal WAS für Gemüse, egal WIE gemischt, alles egal (alle hier vorgeschlagenenen Tips und die aus anderen Foren haben daran nichts geändert). Zwei Tage lang nur Fleisch und Gemüse gemischt füttern führt zu konsequenter Futterverweigerung. Kann sie Hunger haben wie sie will, fressen tut sie's nicht. Nur aggressiv wird sie wenn sie nichts frißt (liegt wohl an ihrer Vergangenheit).
    Gestern habe ich spaßeshalber mal mit meinem Entsafter Gemüsepampe und Gemüsesaft getrennt. Laika Pampe mit Saft auf ihr Fleisch gegeben, Henna Saft über ihr Fleisch gegeben, Henna hat's alles gefressen und fand es lecker. Dann ihr Futter heute morgen mit einem klitzekleinen Klecks (gestrichen voller Teelöffel auf 200g Portionsmenge) Gemüsepampe, Fleisch und Gemüsesaft serviert: Sie geht nicht dran (schnüffelt einmal und geht). Ich (das schon erahnend) ihre Portion in Laika's Schüssel gekippt und ihr das gleiche mit nur Gemüsesaft und ohne Gemüsepampe serviert und sie fands ganz toll und lecker. Ich habe ihr aus eben diesem Grund schon als ich sie erst einen Monat hatte angefangen selbstgemachten Saft gegeben, weil sie körperlich in sehr schlechtem Zustand war. Ohne zu wissen, daß es BARF überhaupt gibt habe ich sie eigentlich von Anfang an 3/4 gebarft ;). :???: Nunja...

    Jetzt wüßte ich gerne mal was ihr dazu sagt: Kann ich ihr einfach nur Saft geben und die "Pampe" weglassen? :hilfe: Und wäre super, wenn Ihr mir Eure Meinung kurz begründen könntet. Danke schon mal im Vorraus!

    @seneca
    Mir ist klar, daß direktes angucken eine Drohgebärde ist. Das ist auch mein Zeichen füpr "Jetzt reichts mir aber wirklich und ich habe die Nase gestrichen voll von Deinem Blödsinn". Ich glaube, da ist das anstarren noch die beste Lösung. Und sie wirkt. Ich habe ja auch gesagt, daß ich das nicht für gewaltfrei halte, aber das das gewaltfrteiste ist, womit ich so eine Situation klären kann

    Chandrocharly
    mir scheint an und für sich geht's Euch gut. Zwar könntest du Chandro regelmäßig "an die Wand klatschen" (im übertragenen Sinne natürlich!), aber an und für sich kommt's mir vor als wenn Ohr drei (Charly, Chandor und Du) zu einem super team zusammen wachsen werdet. Nur nicht den Kopf hängen lassen. Ihr werdet das schon machen!