Kann viel sein. Kann (ganz harmlos eigentlich) an der Schilddrüse liegen, oder an der Bauchspeicheldrüse, oder an irgendwas anderem. Hoffe ihr findet was es ist.
Beiträge von Yohanna
-
-
Gr, das ist ärgerlich, daß Du die Bilder nicht mitnehmen durftest. Egal wie es rechtlich aussieht. Die meisten Ärzte sind da recht kooperativ.
Ich hoffe, daß der andere Arzt Deinem Hund irgendwie helfen kann. Vielleicht findet der ja was, was hilft. Und ansonsten, ich hoffe sooo sehr für Dein Hundchen und Dich, daß es irgendwie besser wird und der Hund wieder toben kann irgendwann. -
Ich füttere entweder getrocknet oder frisch, möglichst püriert (da Hunde das sonst schlecht verwerten können).
Und, ja zerbröseln->in Napf->mischen->aufessen -
Ein Freund von mir hat so einen Hund (und eine Deutsche Dogge, die ist aber klein im Vergleich). Nur, wenn der fremde Menschen sieht, dann rennt er weg weil er sich fürchtet. Das ist irgendwie besonders interessant.
Ich meine, ich mag große Hunde sehr gerne, aber das ist doch etwas sehr groß. Bin hier auch mal einem begegnet. An sich sind das ja ganz liebe, sanfte. Henna meinte dann, das wäre ein Spielzeug oder ein agility gerät und ist dem erstmal über den Rücken gesprungen. Der hat dermaßen blöd geguckt daß der Besitzer und ich uns schief gelacht haben.
Laika mit ihren zehn Wochen hat dann festgestellt, daß man eigentlich dem erstmal die Nase ablecken könnte. Ist also hoch gesprungen und im Sprung dann die Nase geleckt. Mehrmals. Der wußte gar nicht wie ihm geschah. Und wir haben gelacht und gelacht und gelacht. War eine gaaaanz gutmütige Kreatur. lol -
Quendolina Mit diesen Nylon dingern habe ich ähnliche Probleme. Seither gibt es diese Flugboxen. Die sind sperrig, aber einmal brauche ich die sowieso (zum fliegen) und 2. sind die ganz sicher SEHR stabil und ich habe noch einen Tisch/Sitz dazu.
Quentins Mama Ja, als Rückzugsmöglichkeit finde ich so Boxen ideal
Kenosmama Anfangs haben wir für Laika auch immer so eine Box mitgeschleppt. Hat Wunder gewirkt! Kann ich bei überdrehten Hunden nur empfehlen. Inzwischen geht es zum Glück auch ohne.
-
Zitat
Wollte mal von unserem Lammlungen-Tag erzählen.
Mal abgesehen davon, dass ich dachte ich schneide einen blutigen Schwamm klein, hat mein Fressmonster Bonny die ersten 2 Stücke neben ihren Napf gespuckt, und dann hat sie mit einem ganz komischen Gesichtsausdruck herumgekatscht...
Nun ja, sie hat dann alles aufgefressen, musste aber später etwa 1/3 wieder ausbrechen...Und mein Cooper?
Der hätte sich am liebsten darin gebadet, ruckzuck war alles weg und wenn ich nicht aufgepasst hätte, hätte er Bonnys Rückwärtsration auch noch verputzt..Klingt vertraut. Laika und Henna machen sowas auch oft genug!
Frühstück waren heute selbstgetrocknete Weizenkleie-Brokkoli-Kicherwebsen-Spinat-Möhren-chips mit Dickmilch und Leber.
Ich denke Laika kriegt zum Mittagessen die andere Hälfte Putenhals von gestern und zum Abendessen gibts für beide Rindermuskelfleischabfall (also mit sehnen und adern) mit etwas Fischöl. -
Zitat
Wir wurden dann mit so einem kleinen Wagen zum Hintereingang ins FLugzeug gebracht (so brauchten wir nicht die ganzen langen Gänge zu maschieren) und dort wurden gerade die Gepäckstücke und auch die Tierboxen verladen................
:| Ich kann euch gar nicht den Lärm beschreiben: das Flugzeug machte einen tierischen Krach (warum weiss ich im Nachhinein gar nicht).... wir konnten jedenfalls unser eigenes Wort nicht verstehen!!!Das ist für mich der Grund, weshalb ich meinen Hund das nicht antun würde (zumindest wenn es sich vermeiden lässt)... der weiss ja gar nicht, was da los ist.......
Aber das ist halt nur meine PERSÖNLICHE Meinung.
Die Hunde müssen den Krach aber "nur" beim Verladen ertragen. Und im Normalfall werden die entweder ganz zu Anfang oder ganz zum Schluß verladen und in der Zwischenzeit abseits hingestellt, wo es nicht so laut ist. Zumindest ist das meine Erfahrung. Ich habe vor vielen Jahren mal eine Besichtigung am Düsseldorfer Flughafen gemacht, wo man auch mal in so einen Laderaum krabbeln durfte. Da war ein extra "raum" drin, der geheizt und schallisoliert war für den Transport von Tieren.
-
Zitat
Aber noch eine Frage:
Haben denn Hündinnen in dieser Zeit auch Schmerzen?Kam mir bei Henna bisher nicht so vor. Mehr kann ich da leider nicht zu sagen...
-
Na, klingt ja klasse! Irgendwie gehorchen meine Beiden auch ohne Leine besser. Keine Ahnung warum. Aber solange es so funktioniert beklage ich mich sicher nicht!
-
Zitat
Wir versuchen jetzt auszubügeln, was 3 Vollidioten vor uns versaut haben ! Mit viel Liebe, konsequenter Erziehung (HuSchu) ! Und wie gesagt, ich arbeite mit beiden Leinen, da er noch nicht so toll hört !
Du kannst ja froh sein das Deiner anscheinend so toll erzogen ist (als Welpe bekommen?), immer hört (keine Vorbesitzer?) und anscheinend an allen Leinen toll läuft (keine schlechte Erfahrungen?)Das ist die selbe Argumentation, mit der ich eine Flexi für Henna benutzt habe. Das kommen war bei uns nicht so ein Problem (wenn man den Menschen nicht sieht, könnte er ja einfach verschwinden), aber der Rest sehr wohl.