Beiträge von Yohanna

    Meine Große kennt Boxen (leider) nur als was furchtbar schlimmes. Ich weiß nicht, wie viele Stunden sie da drin verbringen mußte weil sie "böse" war. Um mit ihr verreisen zu können habe ich stundenlang in dieser bekloppten Box gelegen um ihr zu zeigen, daß das nicht schlimm ist. Hat dann geklappt. Sie geht rein. Aber NIE gerne.
    Meine beiden Mädels fahren immer auf der Rücksitzbank mit. Das heißt, die Rücksitzbank ist sowohl zum Kofferraum hin als auch zu den Fahersitzen hin mit so "Hundegittern" abgetrennt. Anfangs war Laika aber immer in ihrer Box. Das ging auch ganz gut. Jetzt ist sie da raus gewachsen. Box im Kofferraum ist bei uns leider nicht möglich. Wir haben zwar einen riesigen (vergleichsweise) Kombi (Mondeo), aber wenn mein Rollstuhl im Kofferraum ist dann ist der trotzdem so voll, daß keine Box für einen Schäferhund und eine Dobermann mehr reinpaßt. Außerdem k*zt Henna mir alles voll wenn sie im Kofferraum fährt. Keine Ahnung warum.

    In der Wohnung benutzen wir für Laika so ein riesiges Ungetüm von Zimmerkennel (1m hoch, 1,75 lang, 1,20 breit). Das ist ihre "sichere Höhle". Zu dem Zweck haben wir einen Teil davon abgedeckt für sie als Rückzugsmöglichkeit. Dieses Ding kannte sie von Anfang an als ihren sicheren Ort. Sie kannte Boxen allerdings auch schon von der Züchterin her. Da hatten die Welpen eine im Garten wenn sie nach dem Toben ein bißchen schlafen wollten. Eingesperrt wird sie dadrin allerdings eigentlich nie. Ich sperre sie manchmal für fünf oder zehn Minuten ein, wenn sie dermaßen überdreht ist, daß gar nichts mehr geht. Wenn sie dann in ihrer "Höhle" ist, dann rennt sie zweimal drin hin und her oder so und legt sich hin und wird dann wieder ruhig. Dann mache ich wieder auf. Meistens bleibt sie aber trotzdem drin. Wenn ich die Hunde eine Weile alleine lassen muß, dann kommt sie auch in ihre Kiste. Aber nie für lange. Interessanterweise, wenn ich gehe und sie nicht in ihre Kiste einsperre, dann geht sie trotzdem rein und kommt erst wieder raus wenn ich sie rufe. Habe ich "per Videokamera" interessenhalber mal geguckt, weil ich halt wissen wollte, was die HUnde so machen, wenn sie alleine zu Hause sind.

    Ich füttere zuweilen Mais oder Maismehl. Scheint meinen gut zu bekommen. Mehr kann ich da leider nicht zu sagen. Tomaten kriegen sie nicht, weil Nachtschattengewächs und weil gibt genug anderes Grünzeug was nicht nur genauso gesund sondern auch billiger ist.

    Recht haste Kay. Sehe ich auch so. Blutwerte von meinen beiden sind auch absolut ok.
    Ich habe da so meine eigene "Theorie" was Knochen angeht.
    Bei mir ist es so, daß ich darauf achte, daß die HUnde mindestens eine gewisse Menge Knochen fressen. Das sind diese 20%. Ich bin mir aber recht sicher, daß sie tatsächlich erheblich mehr Knochen fressen. Es ist einfach so, daß ich oft, wenn ich eh in der Küche bin, für jeden eine Rippe aus dem Kühlschrank nehme und ihnen gebe. Oder - bei Laika vor allem - wenn sie unruhig ist. Es ist so, daß wir bestimmte rausgehzeiten haben und wenn es gerade extrem regnet oder mich irgendwas anders für zehn Minuten oder auch mal länger auzfhält, dann wird sie verständlicherweise unruhig. Dann darf sie sich die Wartezeit auf den Spaziergang (der natürlich genauso ausgiebig wäre wie wenn we etwas früher angefangen hätte) etwas zu verkürzen.

    Oh mann. Armes Hundchen. Ich hoffe, daß das "Manko" sich von Euch überwinden läßt so daß ihr das Hundchen aufnehmen könnt. Jetzt wieder aus "Humanmedizinsicht".
    Das Problem mit Schrauben und Nägeln usw ist, daß die je nach dem wie die eingesetzt wurden regelmäßig überprüft werden müssen (mindestens) bzw nach der Heilungsperiode (die ja offenbar gar nicht existierte weil nichts kaputt war) entfernt werden müssen. Je nach dem was genau für Schrauben und Nägel benutzt werden kann das sonst zu erheblichen Problemen und Schäden führen. Titan wäre noch die Beste alternative, aber wenn einer so an dem Tier "rumpfuscht", woher weiß man was er genommen hat?
    Ohne GENAU zu wissen wie die Beine von dem Armen Tier aussehen kann man da eigentlich gar nichts zu sagen. Es kann durchaus sein, daß die meisten von den Schrauben und Nägeln entfernt werden könnten und sollten. Es kann auch sein, daß durch die Pfuschoperation Schäden entstanden sind, die ein entfernen schwer oder unmöglich machen.

    Echt, ich weiß es nicht. Ich würde mich mit mehreren Ärzten treffen und nach Meinungen fragen. Mit den entsprechenden Röntgenbildern. Ich nehme an, daß man nur so letztlich eine halbwegs verläßliche Aussage machen kann.

    Zitat

    Ich habe jetzt schon öfters Prozentangaben von den Futtermengen bei verschiedenen Themen gelesen...

    Nach welchen Kriterien teilt ihr das ein?

    Ich gebs zu, ich teile es nach Futterindustrie ein. :ops:
    Ich gucke, daß meine so in etwa die Kalorien, Proteine, Fett, Vitamine, Spurenelemente, bla haben, die in einem für sie angemessenen Trockenfutter wären. Halt mehr oder weniger so, nicht exakt. Als richtlinie. Halt an den jeweiligen Hund angepaßt. Und aufteilen tue ich das so, wie sie bereit sind es auch noch zu fressen....

    Laika hat zum Mittagessen letzten Endes einen halben Putenhals bekommen (der wog dann immer noch 400g). Ich glaube ein ganzer wäre zu viel gewesen. Aber sie hat frühlich dran rum gemampft. Allredings, im Napf war der nicht. Sie war nämlich zu müde. Hat ihn mit auf ihr bett genommen und da verspeist. Lustigerweise über der Hälfte mitr dem Ding in der Schnauze eingepennt. Leider aufgewacht als ich sie fotographieren wollte :(

    Ich habe mit so eine Teil sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich trockne dadrin Fleisch (vor allem dünne Scheiben Leber), Gemüsepampe, Leckerchen, Blätter als Vorrat für den Winter, obst, gemüse (kann man dann mahlen und unters Futter mischen)
    Es empfiehlt sich allerdings eventuell (je nachdem was man trocknet, bei Pansen zum Beispiel auf jeden Fall) fenster aufzumachen.

    Zitat

    Nichts, das ist es ja :D
    Weil die anderen geschrieben haben das ihre Hündinen es tun wenn sie läufig sind.
    Es ist für mich einfach nur ein dominanz Verhalten.
    Egal ob Rüde oder Hündin, kastriert oder unkastriert.

    Ja, ist es. Es ist dominanzverhalten. Aber meine Henna hat während der Läufigkeit immer einen besonders starken Drang die Rollenverhältnisse mal auszutesten. Daher ist das bei ihr eine Sache die mehr oder weniger indirekt mit Läufigkeit zu tun hat.
    Habe ich nicht klar ausgedrückt. Sorry.