Finde ich vollkommen normal und habe ich auch immer
Welpenblues, egal ob Welpe oder erwachsener Hund, ist durchaus Typsache. Und natürlich wird das schlimmer, wenn man nicht beschäftigt ist (=Wartezeit). Ich habe mir nach mehreren Wochen Urlaubsvertretung für die Pflegestelle sogar noch eine Probezeit ausgehandelt, um gaaaanz sicher zu sein, dass nicht spontan was schief geht
Nebenbei wohlwissend, dass der Hund Baustellen im Verhalten und bei der Gesundheit hat, das war nie mein Problem. Meine höchstpersönliche Panik bezieht sich immer darauf, dass der Hund mit meinen Gegebenheiten nicht klarkommt und hier grottenunglücklich wird
Manchmal ist man schon ein bisschen bescheuert...

Im Zweifelsfall immer dran denken: Du adoptierst von einem seriösen Tierheim, das dir tatkräftig zur Seite stehen wird, wenn etwas nicht klappen sollte.
Im Endeffekt musst du dich kennen: Ist es Blues oder gehst du mit dem zusätzlichen Hund schlichtweg über deine verfügbaren Ressourcen hinaus?