Wäre das nicht mal eine Sache, die man über ein Kooperationssignal angehen könnte?
Ich hab halt echt keine Ideen mehr wo ich da ansetzen kann... 
Ich meine seit sie Junghund ist haben wir das kleinschrittig geübt. Sie war nie begeistert, aber es ging.
Dann von heute auf morgen war vorbei. Sie nimmt nix mehr an Belohnung, schreit panisch, strampelt und setzt dann all ihre Kraft für die Flucht ein. Dabei ist sie auch fast schon durch die geschlossene Glasfront der Dusche gedonnert. Das Glas hat zum Glück gehalten ist aber gesprungen. Nur einmal damit man sieht, was ich meine mit ohne Rücksicht auf Verluste. Hätte ich mich nicht davor gestellt wäre die nochmal reingebrettert. Und ich habe "nur" die Brause angemacht und ihr den Ausgang versperrt. Nicht mal die Brause in Richtung vom Hund gehabt. Festhalten in dem Zustand ist nahezu unmöglich.
Das kenne ich auch absolut nicht sonst von ihr. Sonst gehört sie in die Kategorie obercool. Ich wüsste nicht was diese Fehlverknüpfung ausgelöst hat.
Wenn ICH duschen gehe - kein Problem. Sobald sie außerhalb der Dusche ist kann ich mit dem Ding machen was ich will. Gleiches mit der Badewanne. Sitzt sie davor - kein Problem. Aber für nix auf der Welt würde sie die Nase in den Wasserradius bewegen.
Nach dem ich duschen war, klettert sie auch gerne in die Dusche (Badewanne ist verboten, würde sie sonst auch machen). Alles kein Ding. Alles freiwillig. Befindet sich die Brause aber nicht mehr in der Verankerung in der Wand ist Vorbei. Hab sie mal eine Weile einfach liegen lassen. Keine Chance mehr. Wird gemieden.