Gibts hier Welpenbesitzer, die ihren Welpen mit ins Büro nehmen (natürlich erst, wenn die Stubenreinheit gegeben ist)? Kann das funktionieren?
Beiträge von eklis
-
-
Mein Mann und ich machen die Prüfung tatsächlich beide. Der Hund muss natürlich die Prüfung dann auch zweimal machen. Ich bin gespannt, wäre ja ein bisschen blöd, wenn er mit dem einen besteht und mit dem anderen nicht
-
Wir haben auch Landwirtschaft im Nebenerwerb (nur Ackerbau) und was man in der Feldmark teilweise erlebt, ist echt unglaublich. Klar werden die Wege gerne zum Gassi gehen genutzt, werden wir ja auch machen. Da sieht man extreme Unterschiede zwischen den Hundehaltern. Es gibt die, die auf den Grünstreifen gehen, den/die Hunde kurzhalten, wenn wir mit Trecker und Anbaugeräten zum Acker fahren. Und dann gibt es die, die den/die Hunde einfach weiterlaufen lassen und nicht einen Schritt zur Seite gehen und dann auch noch Rumpöbeln, weil wir uns erdreisten, in der Feldmark mit unserem Trecker zu unserem Acker zu fahren
-
Ich finde den Hundeführerschein ausreichend. So blöd die Fragebögen sein mögen, immerhin muss man sich als Neu-Hundehalter ein Minimum mit dem Thema auseinandersetzen.
Wir werden ja auch demnächst Ersthunde-Halter und mussten dementsprechend in Niedersachsen jetzt die theoretische Prüfung ablegen. Ich muss zugeben, dass ich vorher absolut keinen Plan hatte, vor allem was Rechtsgrundlagen und Verhaltensweisen vom Hund betrifft. Ich habe mich sehr intensiv auf die Prüfung vorbereitet - war vielleicht gar nicht nötig, etwas weniger hätte es auch getan. Die meisten Fragen lassen sich mit ein bisschen gesundem Menschenverstand easy beantworten. Ich habe für mich persönlich trotzdem viel daraus mitgenommen, weil ich mich einfach damit beschäftigen musste und natürlich ist das auch persönlichkeitsabhängig, wie ernst man das nimmt.
Grundsätzlich finde ich das "Konzept" Sachkundenachweis/Hundeführerschein gar nicht so schlecht. Ich fühle mich zumindest etwas besser gewappnet, alles weitere wird dann learning by doing. Und dann müssen wir ja auch noch eine praktische Prüfung ablegen.
-
Wir haben einen Mähroboter
-
Hätte auf den ersten Blick auch Golden Retriever gesagt. Auf dem zweiten Blick sieht man, dass da auch was anderes mit drin ist.
-
Fühle mich langsam auch leicht unzurechnungsfähig. Der Wurf wird Samstag 3 Wochen alt, in 2 Wochen dürfen wir die Rasselbande dann endlich besuchen und unseren aussuchen. Und danach dann nochmal 3 Wochen warten, bis wir den kleinen Fratz abholen dürfen.
Ich verbringe inzwischen viel zu viel Zeit hier im Forum und damit Youtube-Videos zur Hundeerziehung zu schauen (die Doguniversity hat es mir angetan), Warenkörbe in Onlineshops zusammen zu stellen und zu überlegen, wo der Lütte denn nun die erste Zeit schlafen soll und vor allem in/auf was? Box? Was für eine? Hundebett? Was für eins?
Und warum ist der zukünftige Hundepapa eigentlich so entspannt und nicht dem Vorbereitungswahn verfallen?
-
Wir haben den Roborock Qrevo Master und sind sehr zufrieden damit.
-
Wir haben zwar noch ein paar Wochen Zeit, ich will aber langsam trotzdem schonmal anfangen, mich um die Erstausstattung zu kümmern.
Was habt ihr für Leckerlies? Ich bin etwas erschlagen, von der riesigen Auswahl. Woran erkennt man "gute" Leckerlies? Einige verwenden ja auch erstmal Trockenfutter zur Belohnung, aber irgendwie hätte ich auch gerne was "besonderes", wenn der Kleine etwas ganz besonders toll macht. Und beim Labrador muss man ja auch ein bisschen aufpassen, sind ja nicht gerade Kostverächter :-)
-
Ich gehe anfangs mit dem angeleinten Welpen an die immer gleiche Stelle zum lösen, auch tagsüber. Und ich führe von Anfang an, also direkt am ersten Tag bei den Lösegängen, ein Lösekommando ein.
Das benutze ich dann auch nachts.
So hat’s bei meinen Welpen immer zügig geklappt mit dem Lösen draußen. Ne halbe Stunde musste ich nie warten.
Ich hatte aber bisher auch nur Welpen, die es vom Züchter als grundsätzliches Konzept kannten, dass man sich draußen löst und das wurde dann auch im neuen Zuhause bevorzugt.Was ist das für ein Kommando und wie erfolgt da die Einführung?
Unser zukünftiger Welpe wird das mit dem draußen lösen wohl auch schon beim Züchter kennenlernen. Trotzdem klingt das mit dem Kommando interessant. Und als Erstlings-Hunde-Eltern saugt man jede Information ein, die man irgendwie mal gebrauchen könnte.