Beiträge von eklis

    Ich bin verliebt :herzen1::cuinlove:

    Wir haben ja heute unseren Elmo ausgesucht. Ich war noch damit beschäftigt, die Mama zu streicheln und hatte erstmal zwei Mädels am Hosenbein hängen. Da hatte mein Mann den ersten Jungen schon auf dem Arm und der ist es dann auch geworden, weil er im Vergleich zu seinen Brüdern nicht so einen bulligen Kopf hat und mehr nach der Mama kommt. Der Zwerg ist dann ziemlich schnell auf dem Arm eingeschlafen, zwischendurch hat er mal kurz den Kopf gehoben, als mein Mann ganz kurz aufgehört hat zu streicheln, als wollte er sagen „ey mach weiter“

    In 3 Wochen holen wir ihn ab :applaus:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hatte es gerade schon in den Welpen-Austausch geschrieben, aber vielleicht passt es ja hier sogar noch besser rein:

    Morgen besuchen wir die Züchterin und dürfen endlich "unseren" Zwerg aussuchen, der dann in 3 Wochen bei uns einziehen soll :applaus::herzen1:

    Bringt man der Züchterin eigentlich irgendwas als kleine Aufmerksamkeit mit? Irgendwie möchte man ja auch einen guten Eindruck hinterlassen. Oder ist das nicht üblich?

    Morgen besuchen wir die Züchterin und dürfen endlich "unseren" Zwerg aussuchen, der dann in 3 Wochen bei uns einziehen soll :applaus::herzen1:

    Bringt man der Züchterin eigentlich irgendwas als kleine Aufmerksamkeit mit? Irgendwie möchte man ja auch einen guten Eindruck hinterlassen. Oder ist das nicht üblich?

    Als künftige Ersthunde-Besitzerin fällt es mir hier manchmal auch schwer, aus so vielen unterschiedlichen Sichtweisen das rauszufiltern, was für mich tatsächlich infrage kommt. Man muss halt dann im Alltag schauen, was am besten funktioniert. (Und ja, wie ich den Abbruch körpersprachlich mache, habe ich auch noch nicht ganz verstanden :headbash:wird dann wohl learning by doing)

    Auch mir als Neuling fällt auf, wie hier manchmal einzelne Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden. Das ist aber ein grundsätzliches Problem in Zeiten von Internet, sozialen Medien, Messengern und Co. Jeder interpretiert es anders oder liest einen Satz mit einer ganz anderen Betonung und schon kommt was völlig anderes raus, als ursprünglich gemeint war.

    Grundsätzlich sitzen wir doch aber alle im selben Boot und sind nur aus einem Grund hier im Forum: Wir suchen den (Erfahrungs-)Austausch mit anderen. Oder ich hab den Sinn dieses Forums nicht verstanden :ka:

    Das ist meine persönliche Horrorvorstellung 😱

    Vor allem, weil quasi die Hälfte meiner Pflanzen giftig sind, besonders im Frühling, ich liebe einfach Zwiebelblumen 🙈

    Geht mir auch so. Bei neuen Pflanzen, die wir kaufen, achten wir schon drauf, dass die nicht giftig für Hunde sind. Aber einiges was vorher schon da war, ist leider teilweise giftig. Wir werden jetzt auch nicht unsere Liguster-Hecke, platt machen. Welpi kommt somit nicht unbeaufsichtigt in den Garten und im Zweifel werden wir noch einen Schafzaun besorgen, um Welpi von dem giftigen Grünzeug fernzuhalten, bis er begriffen hat, dass er da nicht dran darf. Ich weiß als Ersthunde-Besitzer nur noch nicht, wie ich ihm das am besten beibringe - zumal man in der freien Natur ja auch aufpassen muss; da ich mich absolut nicht auskenne, weiß ich auch gar nicht, was alles giftig sein könnte.

    Die meisten Restaurants sind ja an der Strandpromenade und nicht in der Stadt. Kann man in diesen Restaurants (draußen) trotzdem mit dem Hund essen gehen? Ich habe online gelesen, dass die Hunde dort auf der Strandpromenade (nicht am Hauptstrand selbst - das ist klar) nicht so gerne gesehen sind.

    Wie war das bei euch?

    Würde einfach mal vorher bei den Restaurants anrufen und nett fragen…

    Der Enyaq ist etwas kürzer als der Kodiaq. Wir fahren den neuen BMW X3, von den Maßen ist er ungefähr so wie der Kodiaq, das Kofferraumvolumen eher so wie beim Enyaq.

    Hundebox müssen wir auch noch kaufen - Kinderwagen brauchen wir aktuell noch nicht (hat noch ein paar Jahre Zeit :hust:). Sind auch noch auf der Suche nach einer Box, wo ein Labrador gut Platz drin hat, aber andererseits dann auch noch ein bisschen Beiwerk in den Kofferraum passt, wie Koffer für den Urlaub oder so.

    Hat hier jemand eine Empfehlung für eine Box, die diese Anforderungen erfüllt?

    Wäre für meinen 8 Monate alten Labrador viel zu klein. Gerade bei Fahrten die etwas länger sind.


    Edit: Gerade nachgeschaut. Mein Hundesitz (Kofferraum) von Knuffelwuff ist 105 x 80cm

    Die Box finde ich insgesamt einfach nicht breit und hoch genug

    Die größere davon wäre nur 78 tief, dafür aber 92 breit, laut Größentabelle für einen Labrador geeignet. Finde es echt schwierig, das richtige zu finden. Wir fahren nicht oft lange Strecken, aber wenn gehts dann ja in den Urlaub und dann sollte auch noch ein Koffer neben die Box passen. Da wirds dann mit 92 in der Breite eng. :???: