Beiträge von eklis

    Hat schonmal jemand von euch als Quereinsteigerin in der Pflege angefangen? Ich spiele mit dem Gedanken.. bin jetzt 52 Jahre alt und träum schon länger davon, aber ich habe mich nie getraut. Jetzt gerade habe ich aber ein "wenn nicht jetzt, wann dann" Gefühl. So dieses "vielleicht sollte diese Tür zu gehen, damit eine neue Tür aufgeht". Aber Pflege? In meinem Alter?

    Eine ehemalige Kollegin hat das auch in dem Alter gemacht. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Tage Probearbeiten, um zu checken, ob es für dich passt. Und Pflegekräfte - auch Quereinsteiger - werden doch mittlerweile überall gesucht

    Ich habe mir überlegt, dass es ja witzig wäre, wenn unser bald einziehendes Labbi-Baby, das Elmo heißen soll, seinen Namensvetter aus der Sesamstraße zum kuscheln hätte. Also das Internet durchforstet. Hab nur Plüsch-Elmos mit Plastik-Kulleraugen gefunden, das scheint mir ein bisschen zu heikel, dass der Hund sie abkaut und verschluckt. Also weiter geforstet und endlich einen mit Stoff-Augen gefunden :applaus:

    Das Ergebnis war heute in der Post |)

    Kollege Plüsch-Elmo ist 63 cm groß :hust:

    Hab beim bestellen natürlich null drauf geachtet :ugly: :doh:


    Falls jemand einen Plüsch-Elmo ohne Plastik-Kulleraugen findet, wir sind wieder auf der Suche :(

    Und wieder mal lohnt sich hier das mitlesen. Habe mir gerade das Spielzeug von West Paw angeschaut. Da gibts ja sogar latexfreies :star_struck:

    Habe blöderweise seit meinem 8. Lebensjahr eine Latexallergie und dass das meiste Hunde-Kau-Spielzeug aus Latex ist oder Latex beinhaltet, hat mir auch schon leichtes Kopfzerbrechen bereitet. Ich kann das Zeug nicht anfassen, bekomme sofort juckenden Ausschlag und wenn zuviel im Raum davon ausdünstet und rumwabert bekomme ich keine Luft mehr :speak_no_evil_monkey:

    Es dauert zwar noch, bis unser Nachwuchs einzieht, aber eine Frage beschäftigt mich, was das alleine bleiben betrifft.

    Kann ein Hund unterscheiden zwischen „ich bin alleine im Haus“ und „ich bin im Erdgeschoss alleine und im Obergeschoss arbeitet mein Herrchen jetzt die nächsten 3 Stunden (Homeoffice)“?


    Also kann es sein, dass das Alleine bleiben in der einen Konstellation klappt und in der anderen nicht?

    Der Enyaq ist etwas kürzer als der Kodiaq. Wir fahren den neuen BMW X3, von den Maßen ist er ungefähr so wie der Kodiaq, das Kofferraumvolumen eher so wie beim Enyaq.

    Hundebox müssen wir auch noch kaufen - Kinderwagen brauchen wir aktuell noch nicht (hat noch ein paar Jahre Zeit :hust:). Sind auch noch auf der Suche nach einer Box, wo ein Labrador gut Platz drin hat, aber andererseits dann auch noch ein bisschen Beiwerk in den Kofferraum passt, wie Koffer für den Urlaub oder so.

    Ich kann dazu noch nichts beitragen, unser Labbi-Welpe zieht ja erst in 5 Wochen ein - aber ich mache mir auch ähnliche Gedanken. Unser direkter Nachbar hat einen Rehpinscher-Rüden, der immer erstmal alles totbellt, was/wen er nicht kennt. An meinen Mann und mich hat er sich inzwischen gewöhnt, wir werden nicht mehr angebellt. Bin mir da noch nicht sicher, wie wir die beiden dann aneinander gewöhnen...

    Ich sitze alleine im Büro, ab und zu kommen mal Kollegen oder der Chef rein für kurze Besprechungen. Ansonsten mal mehr mal weniger Telefongespräche.

    Hund wird ein Labrador, Einzug am 13.09. Er ist dann 8 Wochen alt.

    War alles etwas anders geplant - aktuell arbeitet mein Mann zu 100 % im Homeoffice. Jetzt hat er ein Jobangebot, mit Arbeitsbeginn 01.10., wo nur noch 2 Tage Homeoffice möglich sind. Ich mache auch 1 Tag Homeoffice, den ich flexibel so legen kann, dass wir nicht beide zeitgleich im Homeoffice wären. Somit blieben 2 Tage, die wir "überbrücken" müssten. Gerade am Anfang, wenn der kleine noch nicht alleine bleiben kann, würde ich ihn mit ins Büro nehmen wollen, ggf. bis Mittags und dann nachmittags im Homeoffice noch ein bisschen weiterarbeiten. Wenn das mit dem Alleine bleiben irgendwann klappt (4 bis 5 Stunden), dann hätten wir auf jeden Fall zwei Gassi-Geher in der Hinterhand (die sich darauf auch schon sehr freuen), die die Mittagsrunde übernehmen würden und auch für Spieleinheiten ein bisschen dableiben könnten.