Knitter
Ihr werdet übrigens das Gleichgewicht aus Bewegung und Ruhe immer wieder neu anpassen müssen.
Mit der körperlichen und geistigen Entwicklung ändert sich das alle paar Wochen.
Am Anfang nimmt es zu, dann plötzlich kommt eine Phase, kurz vor der Pubertät, da muss man alles wieder zurückdrehen. Dann ist das Hirn dermassen gefordert durch den Umbau, dass wieder alles neu angepasst werden muss.
Ihr werdet es immer wieder merken, und mit dem Zeit ein Gefühl dafür bekommen, was gut ist für ihn, und was zu viel.
Es werdeN Phasen kommen, wo er plötzlich Angst hat vor Dingen, die bisher kein Thema waren. Die Unsicherheitsphase nennt sich das. Auch wegen der Grossbaustelle im Kopf.
Ich habe für mich persönlich in der Junghundezeit immer eine Regel aufgestellt.
Hund und ich haben 100% Energie/ Aufmerksamkeit pro Ausflug.
Ein Spaziergang muss zu Ende sein - also wir wieder zu Hause - bevor diese 100% aufgebraucht sind.
Oft geht man raus bis einer nicht mehr mag, und dann muss man noch irgendwie nach Hause kommen. Das ist dann eigentlich zu spät umgedreht. Manchmal wirds dann richtig anstrengend oder blöd.
Wenn man das aber im Hinterkopf behält, dann schafft man es meistens noch gut nach Hause. Kann bedeuten, dass es dann nur 15 min unterwegs sein werden, weil die Kapazitäten nicht für mehr reichen an dem Tag oder in der Phase.
So als Tip