Wenn er zum Beispiel am Vortag Stress hatte sind nicht alle Stresshormone nach ein paar Stunden wieder abgebaut. Das kann teilweise mehrere Tage dauern, ja nachdem. Und er ist ja noch ein Mini, der hat auch noch neue Reize einzuordnen / zu verarbeiten, das passiert auch nicht in einer Nacht.
Deswegen sind Pausetage auch so wichtig, an denen einfach mal nicht viel passiert und der ganze Hund wieder runterfährt.
Ich kann bei meinen alten Hunden sogar beobachten, dass sie nach 2 Tagen nur im Hof rumliegen am dritten Tag entspannter in den Spaziergang starten und ausgeglichener sind als wenn wir jeden Tag 1,5h unterwegs sind.
Das ist gut zu wissen und war uns absolut nicht bewusst das wir ihm anscheinend zu viel Stress ausgesetzt haben :/.
Was mich nur verwundert, dass gestern bei der Waldrunde (anderer Wald als sonst) er so nicht „explodiert“ ist. Lag aber vielleicht auch an der Außentemperatur.