Beiträge von Knitter

    Wie sieht euer Alltag denn aus?


    Hat euer Hund regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden? Zu anderen Welpen? Kann er da mal so richtig ausgelassen toben?

    Unser Alltag sieht wie folgt aus. Wir stehen so gegen 6 Uhr auf. Machen uns etwas frisch und dann gehen wir raus auf unsere Runde. Die dauert immer so maximal 60 Minuten. Zu Hause schläft er dann und ich kann arbeiten. Nach ca. 4 Stunden wird er wach. Dann gehen wir runter und wir beschäftigen ihn dann zu Hause etwas für 20 Minuten. Danach legt er sich wieder ab. Abends dann gegen 17 Uhr geht es wieder auf eine Runde mit maximal 60 Minuten. Dann schläft er eigentlich bzw. verhält sich komplett ruhig. Wenn wir dann so 22 Uhr ins Bett gehen nochmal kurz pipi, Licht aus und er schläft weiter bis morgens um 6 ohne Unsinn zu machen bzw. auf sich aufmerksam zu machen.

    Also schlafen tut er recht viel. Nach so einer Unternehmung liegt er meistens so 4 Stunden. Dann wird er wach und wir gehen kurz runter. Danach ab und zu 15 Minuten etwas Training, Kong und dann schläft er wieder.

    Danke für deine Ausführliche Antwort :).


    Wir hatten tatsächlich in den 1-2 Wochen das Thema, dass wir anscheinend zu wenig gemacht haben mit ihm weil wir auch gelesen hatten das er langsam alles erkunden soll. Dann hatten wir einen Welpenschule besucht wo der Trainer meinte, das er zu wenig Auslastung bekommt und das wir ruhig am Tag 2 Stunden Freilauf gewähren können. Weil schließlich im Rudel auch niemand die Bewegugszeit begrenzen würde. Anfangs hat das auch alles super geklappt. Es war kein Hochfahren ersichtlich und er hat dann sehr gut geschlafen.


    Heute nach unseren Gang liegt er schon fast 3 Stunden und schläft. Also zur Ruhe findet er schon.

    Danke für deine Antwort :).


    Das mit der Übersprungshandlung kann sehr gut möglich sein. Es passiert aber auch wenn wir ihn einfach mal machen lassen damit er alles erkundet.


    Noch kleine Anmerkung. Vorgestern waren wir an der Elbe mit einer Decke. Da haben wir uns hingesetzt und er konnte alles in Ruhe beobachten. Waren am Wasser etc. . Nach 30 Minuten hat er sich auf die Decke gelegt und an einem Stock die Rinde entfernt. Alles war entspannt. Nach 60 Minuten sind wir dann los und auf den Weg zum Auto fing das ganze wieder an. Er sprang unseren Beutel an. Stellte sich vor mich,bellte,knurrte etc. . Obwohl es von unserer Seite keinerlei Input gab.

    Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank an alle die sich Zeit nehmen mein Anliegen zu lesen :).


    Seit 6 Wochen wohnt nun unser Labrador Retriever bei uns und stellt unser Leben völlig auf den Kopf (positiv gemeint).

    Wie bei jeden Welpen gibt es immer wieder Baustellen. Ein „problem“ ist gelöst, taucht ein neues auf.


    Ich wende mich an euch um vielleicht ein wenig Input zu bekommen, was der Welpe mir sagen möchte und was ich in der Situation machen soll weil ich gerade an einem Punkt bin, wo ich nicht möchte das sich das Verhalten vertieft aber ich wirklich keine Lösung habe.


    Jeden Morgen vor der Arbeit starte ich eine Runde mit ihm Richtung Wald. Normalerweise ist das ein Fußweg von maximal 10 Minuten, heute zb haben wir etwas über 30 Minuten gebraucht. Die 30 Minuten waren geprägt von in die Leine beißen und ein Spiel daraus machen. Ich versuche ihn bevor es dazu kommt mit Kommandos, Suchspiel etc. abzulenken und das klappt meist gut. Dennoch kann ich nicht immer so schnell reagieren und er hängt in der Leine. Die lasse ich dann fallen um nicht in den Spielmodus zu kommen. Das merkt er dann meist sehr schnell, dass alleine an der Leine doof ist und fängt sich wieder. Kann ich hier noch was besser machen?


    Das zweite Thema was mich gerade stark beschäftigt ist dieses „hochfahren“ von ihm. Bevor wir im Wald sind ist ein kleiner Park wo er schon in den Freilauf darf. Dort machen wir auch einige kleine Spiele. Leider ist es dann oft so, wenn er ein paar Meter von mir entfernt ist kommt er dann zu mir gerannt und springt mich an, knurrt und schnappt manchmal nach meiner Hand. Ignorieren bringt in dem Fall nichts weil er dann alle Register zieht und zb in meiner Hose hängt. Abrufbar ist er dennoch wenn ich ihm zb ein Kommando zuwerfe führt er es auch aus. Manchmal ist so eine Situation in einer Stunde 1 mal und manchmal 5 mal.

    Wenn wir dann im Wald sind, wir uns auch wieder mit ihm beschäftigen oder ihm Zeit geben die Welt zu erkunden tritt das besagte wieder auf. Manchmal läuft er neben uns und hebt dann seinen Kopf und visiert meine Frau an. Er stellt sich dann vor uns, knurrt und bellt.


    Bei unserer Abendrunde gestern hat er es zb gar nicht gemacht aber heute Morgen war es wieder extrem. Wir wissen wirklich nicht weiter warum er es macht und wie wir das unterbinden können.


    Wir besuchen auch eine Welpenschule wo wir das Problem geschildert haben. Die Trainerin meinte, es sei eine Spielaufforderung und wir sollen versuchen dies zu ignorieren oder ggf. ihm am Geschirr festhalten. Das mit dem festhalten haben wir auch schon 5 mal gemacht (ohne Kraftaufwand) und da hat er sich sofort von alleine beruhigt und sich abgelegt. Dennoch war die „Ruhe“ meist nur von kurzer Dauer. Er versteht sicher, dass es gerade nicht „gut“ war weis aber sicher nicht was er stattdessen machen soll. Da haben wir auch wieder versucht ihm gleich was anzubieten was er gut macht und belohnen ihn dafür.


    Danke für euer offenes Ohr und vielleicht kann uns jemand hier ein paar Tipps geben damit die Runden wieder etwas entspannter werden ❤️.