Beiträge von Pegggy

    Lieben Dank Ernalie, so in etwa sehe ich das auch. An der Leine läuft sie super, und viel Stress hat sie tatsächlich nicht, weil ich spüre, dass das nichts für sie ist. Ich arbeite zu hause, sie legt sich neben meinen Stuhl und schläft. Gehen wir zu Parties, haben wir einen Dogsitter. Unsere Restaurantbesuche haben wir Minimiert, aber sie geht mit und kaut gemütlich ihren Knochen (für alle die jetzt wieder aufschreien wollen: nein, er besteht nicht aus Knochen, sondern getrocknetem Fleisch und Haut) oder sie schläft.


    Das Autofahren liebt sie (wie gesagt im Innenraum ist es so kalt wie ich es einstelle - 18 Grad), also kann ich sie während Reiten oder Einkaufen super im Auto lassen.

    Ich habe mir noch überlegt eine Reizangel zu besorgen, der sie nachjagen kann, wenn ihre 5 min kommen.

    Liebe Grüsse

    Pegggy

    Liebe Alle


    ich habe jetzt mal alles nachgelesen, was in der Zwischenzeit geschrieben wurde. Und ja, ich habe tatsächlich überlegt mich wieder abzumelden, wegen der Art und Weise der Kommunikation hier.


    Danke für die guten, fundierten und respektvollen Antworten!


    Wir, mein Mann und ich, haben unsere Hündin nochmals ganz genau angeschaut und beobachtet. Wir waren heute früh spazieren, 35 min durch Wald bis auf eine Wiese, die sie so liebt, mit Freilauf. Sie ist herum getollt, hat herum geschnüffelt und ist wie eine Verrückte herum gerast und hatte eine schöne (wenn auch sehr warme) Zeit, weshalb wir sie noch zum Bach gingen. Wasser liebt sie sehr und so konnte sie sich abkühlen. Am Ende des Spaziergangs (nach 35 min) hat sie dann wieder in die Schlaufen der Schleppleine gebissen und ein Zerrspiel veranstaltet. Es war etwa 9 Uhr, vorher haben wir nichts gemacht, ausser gefrühstückt. (Wir leben allein, unsere Kinder haben das Haus bereits verlassen. Es ist also ruhig hier.)


    Wie bin ich damit umgegangen? Ich habe mich zunächst hingestellt und sie ignoriert. Aber das geht ja garnicht,und hat sie nicht gestört, denn ich hielt ja weiter gegen (was sie wollte), los lassen und laufen lassen konnte ich sie nicht, da wir an einer Strasse standen. Also habe ich sie kommentarlos bis zur Haustür gezogen (ging gerade so). Dann liess sie los, setzte sich und alles war gut. Hm. :thinking_face:


    Also das heute war allenfalls Ausgelassenheit, Spielen und ggf. ein (frecher) Versuch das Ende des Spaziergangs hinauszuzögern. (Aber sie ist heute ja auch nicht an mir hochgesprungen.)


    Gestern Abend auf einem Geburtstag (Hundi blieb mit Dogsitter zuhause) sass eine Züchterin mit an unserem Tisch. Sie meinte solche sog. "5 Minuten" sollen wir einfach ignorieren und durchstehen, Pubertät, das ginge vorbei. Ich bin dabei wenn es um das freche beissen in die Schleppleine geht. Beim mich Anspringen und mir in die Hände beissen bin ich eben am zweifeln.


    Zu mir: für mich ist sie der 4. Hund (2. Labbi), ich bin selbstständig, und habe ein gutes (führungs-) Verhältnis mit meinen Mitarbeitern, mein jetziges Pferd ist mein 2. Pferd und das miteinander mit einem Pferd ist mitnichten zu vergleichen mit dem eines Hundes. In der Regel weiss ich was ich tue und überlege und informiere mich bevor ich handele oder wenn ein Problem auftritt spätestens dann. Ich dachte dazu ist dieses Forum da.


    Herzliche Grüsse

    Pegggy

    Mir würde noch einfallen, als Erste-Hilfe-Maßnahme einfach den Fuß auf die Leine zu stellen. Dem Hund so viel Leine lassen, dass er sitzen, stehen und liegen kann, aber dich nicht anspringen/in die Hände/arme knabbern kann. Solange der Hund überdreht ist ignorieren, sobald der Hund wieder ruhig ist, loben und weitergehen.

    So hast kannst du zumindest verhindern, dass der Hund an dir hochspringt.

    Das wäre meine Notfall-Variante. Kommt natürlich auf den Hund/die Situation an. Am besten ist du holst dir einen Trainer nach Hause, der mit dir zusammen schauen kann was die Ursache ist. Pubertät, zu viel gemacht etc. ... Ziel sollte natürlich sein gegenzulenken, bevor der Hund sich so hochfährt.

    Das mit auf die Leine stellen habe ich früher immer gemacht und sie kennt das und hat es auch akzeptiert. Leider wiegt sie bald 30 Kg und reisst mich heute um, wenn sie will.. aber ich glaube ruhig bleiben ist ganz wichtig. danke für deinen Beitrag.

    Danke, liebe Schokolab. Ich denke du hast recht. Wie es meist so ist, es ist eine Kombi aus vielen Dingen. Wenn ich deinen Text lese, dann kann ich bestätigen, dass es ihr wohl mehr hilft, wenn ich diese Energie ablenke.


    Heute ist es extrem heiss bei uns und sie hechelt wie verrückt und baut einen Scheiss nach dem anderen (viel mehr als sonst) und mein Eindruck ist, diese Hitze lässt sie zudem hohl drehen.. ein Gedanke von gerade..

    Dass die Energie raus muss, das glaube ich auch. Aber ich hätte lieber, sie lässt mich dabei aussen vor :woozy_face:

    Ein bisschen fühlt es sich schon so an, dass ich weiter komme, wenn ich entweder ignoriere oder ablenke - wenn das möglich ist.

    das hört sich sehr nach Überforderung/Übersprungshandlung an, wie viele hier schon geschrieben haben. Da brennt es richtig im Hirn.

    Korrigieren würde ich auch nicht, zum einen bringt das oft einfach nichts da der Hund wie im Tunnel ist und auf der anderen Seite kann das sehr schnell hochgestachelt werden und früher oder später dann in die falsche Richtung gehen, wie Wildsurf schon geäussert hat. Hund lässt Frust an Besitzer aus, das ist gar nicht witzig....


    Ich hab derzeit auch immer mal wieder eine fliegende Bowlingkugel die mir dann versucht in die Hände zu tackern. Ich pack da meinen wilden Flokati ruhig und bestimmt mit beiden Händen am Halsband/Geschirr und setzte ihn nebe mich hin. Kein Kommando, keine Stimme, nichts. Je nach Explosion streiche ich ein paar Mal mit der Flachen Hand ruhig über eine Schulter zur Beruhigung. Schaue ihn dann nicht an und atme selbst erstmal ruhig durch (hilft besonders wenn die Hand weh tut :lol: ) Ist mein Wusel wieder da im Kopf, dann lass ich ihn z.b Ablegen und lob ihn mit ruhiger Stimme "gut gemacht" und dann geh ich weiter. Das hilft meinem Hund wieder zu reseten. er kann nichts dafür, ist einfach drüber und zuviel, dass sollte man sich im klaren sein und nicht, dass da einer Rotzfrech ist und die Weltherrschaft an sich ziehen möchte.

    Danke für den Tipp, liebe/r Kesoro. So in etwa habe ich das heute morgen auch gemacht. aber bis sie ruhig ist, ist es schon höchst unangenehm bis schmerzhaft. Was kann ich tun (oder lassen) dass es nicht mehr auftritt? Falls da was geht, oder ist es die Pubertät?

    Das glaue ich auch. So erlebe ich unseren Labby.

    Danke für deine Antwort. ich glaube, du hast auch Recht mit dem was du sagst.

    Liebe Co_co, wir machen keinen extremen cut von trainiere viel zu garnicht. das habe ich nirgends geschrieben, das wurde nur so rausinterpretiert.

    Was würdest du tun, um das Verhalten abzustellen oder zu umgehen?