Beiträge von ChrisAG

    Aber eine Probe ob er Helicobacter hat, wurde noch nicht genommen?

    Eradikationstherapie da wäre klassisch Antibiose und Protonenpumpenhemmer (PPI), ggfs. noch etwas zum Schleimhautschutz dazu. Nur Antibiose oder nur PPI alleine reichen i.d.R. nicht aus, es muss kombiniert gegeben werden.

    PPI alleine sind auch nebenwirkungsarm, nur die Dauergabe ist auf Grund des möglich entstehenden Vitamin B12 Mangel nicht ratsam, bzw. nur kontrolliert.

    Ich würde es einmal noch freundlich in Person versuchen, ansonsten schriftlich per Einschreiben mit Fristsetzung und dem Hinweis sich ansonsten an die Aufsichtsbehörden zu wenden und für gesundheitliche Folgen die sich aus schuldhaft verzögerter Freigabe der Unterlagen ergeben auch die Haftung einzuklagen. Grundsätzlich hätte mich diese Klinik aber auch das letzte Mal gesehen, schon die zwei Wochen bisher finde ich unhaltbar.

    Ich habe jetzt aktuell an Sony E das neue Tamron 90, macht wirklich gute Fotos mit schönem Bokeh. Den fehlenden Stabi vermisst man da wenig, im Makrobereich kann der eh kaum was ausgleichen. Früher an Nikon hatte ich das alte Tamron 90 DI, das war das schärfste Objektiv, dass ich je hatte, da kommt auch das neue nicht ganz ran.

    Einmal Fluffy, genannt "Häcksler" - Katze unseres Sohnes - der Blick sagt alles ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und unser Sheldon mit komischen Verrenkungen ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und einmal auf den Gartenmöbeln dösend

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Embark schreibt in der FAQ, dass die Probe 6-12 Monate stabil bleibt. Hatte die Tage nachgesehen, weil mein Einschreiben international nach 2 1/2 Wochen zurück kam. Versand geht offiziell nur als Päckchen/Paket, dafür muss man auch ein Zollformular ausfüllen. Bis ich da die richtigen Daten hatte, hab ich etwas geflucht …

    Bin mal gespannt, aktuell ist das Paket auf dem Weg in die USA, ob es da durch den Zoll geht mit den Angaben.

    Embark hatte ich gewählt, weil mein Eindruck aus dem Sammelthread war, dass Embark zwar vielleicht nicht die größten Listen hat, aber deren Ergebnisse trotzdem am häufigsten realistisch und nicht gewürfelt wirkten. Ich habe den DNA und Health-Test gemacht.

    Anlässlich des Themas „chronische Krankheiten/ein Schadensfall oder nicht“ hab ich mir das Thema mal von Perplexity Pro aufarbeiten lassen. Das kommt ganz klar zum Schluss, dass jedes Aufflammen einer chronischen Krankheit versicherungsrechtlich als eigener Schadensfall zu betrachten ist, was sich auch mit meiner Erwartung deckt.

    Behandlung chronischer Erkrankungen als Schadensfall

    Grundregel: Jedes Aufflammen als separater Schadensfall

    Die überwiegende Rechtsprechung und Versicherungspraxis behandelt jedes Aufflammen einer chronischen Erkrankung grundsätzlich als separaten Schadensfall, nicht als durchgehenden Schadensfall.

    Das ganze Ergebnis unter

    https://www.perplexity.ai/search/wird-je…SS.qZ06BoAkZ_lw