Sollte das nicht klappen, dann wird sicher auch mal Urlaub ohne Sauna kein Problem sein 😊
Das wäre gar kein Problem! Nur ist DIESER Urlaub schon gebucht - und wir möchten den Hund natürlich nicht kaum drei Monate, nachdem wir ihn zu uns holen, in eine Tierpension geben. War auch eher ein Beispiel, worüber man sich halt so Gedanken macht ...
Ich sag mal so: Der Hund muss WIRKLICH auch mal ein paar Stunden allein sein können.
Ist bei mir auch so, weil ich alleine lebe. Alle meine Hunde können das und auch Pflegehunde hatten das ratzfatz drauf. Ich grenze mich halt von Anfang an entsprechend ab, so dass es für die Hunde ganz normal ist, dass ich zwar körperlich anwesend, aber trotzdem nicht greifbar bin.
Beruhigend! :-)
Alles anzeigenIch glaube, von diesem Gedanken solltet ihr euch verabschieden.
Er muss gar nichts. Dieses Wort schafft einen unglaublichen Druck.
Mit Glück erwischt ihr einen Hund, für den das kein Problem, der es ganz einfach lernt oder bereits kann.
Ihr könnt aber auch einen Hund bekommen, für den das nicht gilt. Und auch da werden sich Lösungen finden.
Dann verschieben sich die Prioritäten, wenn der Hund wirklich ein Herzenswunsch ist.
Dann geht man eben im Hotel nacheinander in die Sauna und nacheinander zum Essen.
Also ... Gewisse Grundvoraussetzungen müssen da sein - und das ist dann halt ein "Muss". Zum Beispiel: Nacheinander in die Sauna - kein Ding. Nacheinander essen gehen - never! Und, wie gesagt: Auch zuhause MUSS es mal gehen. Wir sind zu zweit und es wird Situationen geben, in denen der Hund spontan allein bleiben muss - ja: muss. Wenn das nicht geht, ist es der falsche Hund oder wir müssen uns vom Hundegedanken grundsätzlich verabschieden.
Auch eine meiner Katzen war ein Herzenswunsch - als ich merkte, dass sie unsauber ist und mir vom früheren Besitzer gesagt wurde, dass sie es immer schon war und wohl auch immer sein wird, brachte ich sie zurück: Manche Dinge gehen einfach nicht.
Ihr macht es euch allerdings auch selbst unnötig schwer, in dem ihr nur auf "euren" Verein fixiert seid bei der Hundewahl.
Wie viele andere Hunde, die vielleicht perfekt zu euch passen, verpasst ihr dadurch?
Ich würde an eurer Stelle eher einen Hund von einer Pflegestelle als aus dem Heim nehmen - die Pflegestelle hat den Hund oft bedeutend besser kennengelernt, da der Hund dort schon im Alltag mitläuft.
Nein, das tun wir gar nicht. Wir haben uns bereits in anderen Tierheimen und bei Pflegestellen umgegschaut. In denen, die örtlich gesehen in Frage kommen, ist nichts verfügbar, was uns anspricht. - Weiter weg ist blöd, weil es sich ja nicht um eine Katze handelt, die man sich aussucht und gleich mitnimmt, sondern weil wir ja wirklich über längere Zeit immer wieder dort sein müssen. Jedesmal zum Gassigehen 100 km fahren geht nicht.
Dass diese beiden Hunde aus "unserem" Heim sind, liegt eher daran, weil uns die halt buchstäblich vor die Nase gelaufen sind. - Und Jack passt ja auch wirklich gut! Gewisse Dinge aber funktionieren vielleicht auch beim einen schon und beim anderen nicht - hier in diesem Thread sagte doch jemand, dass nur bei ihr (ihm) ein bestimmter Hund allein blieb - sonst nirgends. Wir müssen es ausprobieren. Einen erwachsenen Hund zu finden, bei dem wirklich alles passt, wird ohnehin sehr schwierig sein, wenn man sich nicht jahrelang Zeit lassen möchte. - Im übrigen weiß ich noch gar nicht, ob Jack ein Problem mit dem Alleinbleiben hat! Es ist nur was, worüber wir uns Gedanken machen.
Wir schauen jetzt erstmal am Wochenende, wie er sich bei uns zuhause verhält: ob er uns ununterbrochen an der Ferse hängt, ob er eher schläft (was bei diesen Temperaturen ohnehin wahrscheinlich ist), etc. - Ich weiß natürlich, dass das am ersten Tag noch gar nichts aussagt. Aber ich lerne hoffentlich sein Wesen besser einzuschätzen als bei den Spaziergängen von einer Stunde.