Beiträge von yane

    Hi etiste,


    Zitat

    2. Zum Thema Welpen kriegen: ich habe mein ganzes leben Hündinen gehalten und es ist aus medizinischer Sicht sehr sinnvoll, wenn die Hündin mindestens ein mal Nachwuchs bekommt. Könnt ihr gerne beim TA nachfragen. Ich bin gegen Kastration und ich will meinen Hund auch die Möglichkeit geben gesund und normal aufzuwachsen.


    Nun, ich habe Tiermedizin studiert. Und da war ganz klare Aussage der entsprechenden Professoren folgende: KEINE Hündin muss unbedingt einmal Welpen haben. Schon gar nicht aus medizinischen Gründen.


    Züchter wird man nicht, indem man einmal eine Hündin decken lässt. Die einzige Bezeichnung die auf deinen Fall zutreffen würde, wäre Vermehrer. Da haben meine Vorschreiberinnen schon recht.


    Allein schon die Überlegung, ob man sich einen Welpen mit oder ohne Papiere kaufen soll. Und dann noch im Hinblick darauf, ob zu erwartende Welpen sich besser verkaufen lassen, wenn sie denn Papiere haben ..... .


    Was die Gesundheit betrifft. Du magst durchschnittliche Kompetenz dahingehend haben, zu erkennen, ob ein Hund rein äusserlich gesund ist. Das trifft aber auf locker mal 80% aller Anwesenden hier im Forum ebenfalls zu. Und das, obwohl sie KEINE Ärzte, Tierärzte etc. im Verwandten- rsp. Bekanntenkreis haben. Es geht bei echter Zucht aber nicht nur um die äusserlich erkennbaren Krankheitssymptome. Sondern um das, was sich vererbt. Und das kann man nur zu häufig nicht so ohne weiteres mit blossem Auge erkennen.


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Sandra,


    ICH weiss was cording, dazu muss ich mich nicht informieren. Logischerweise ist dieser Pudel auf dem Bild als Schnürenpudel frisiert. Wenn DU genau hinschaust, ist der Hund ja auch geschoren. Fakt ist, dass ein Pudel, der NICHT geschoren wird, eben nicht nur ein paar cm Fell drauf hat. Egal was Silke rsp. ihr Bekannter mit dem GROSSpudel so sagt. Das Fell würde immer weiter wachsen. Ab einer gewissen Länge kann es sein, dass es anfängt, abzubrechen. Aber das sind dann nicht ein paar cm. Ein Pudel, der nicht geschoren wird, kommt fellmässig eher in Richtung dieses Schnürenpudels. Der Unterschied zwischen einem "Naturlook"-nicht geschorenen Pudel und einem gepflegten nicht geschorenen (Schnüren) Pudel ist ganz einfach. Gepflegt sieht das dann etwa so aus wie auf dem Bild. "Naturbelassen" sieht das dann eher so aus
    http://www.planet-poodle.de/discussion/viewtopic.php?t=362 . Wobei bei diesem Hund das Fell durch den Filz total zusammengezogen war.


    Und weisst Du, sicher kann man auch was "normal", Du meinst wohl netter, sagen rsp. schreiben. Aber ehrlich gesagt, wenn hier jemand schon dermassen abfällige Kommentare über Schuren von sich gibt, sehe ich keinen Sinn mehr darin, nett zu sein.


    Also nochmal ganz kurz und klar zum Thema. Pudel gehören zu den Rassen, die geschoren werden müssen, wenn sie nicht über kurz oder lang völlig verfilzen sollen. Selbst die Schnürenpudel. Denn Schnüren in der Länge, wie es dieser französische Pudel hatte, sind wohl mehr als hinderlich bei Bewegungen.


    Ob man dazu zum Hundefriseur geht oder selbst Hand anlegt ist jedem selbst überlassen. Ist eine Frage der Zeit, des Geldes, des Geschmacks und der eigenen Fähigkeiten.


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Hund,


    zumindest natürlicher als der "Naturlook".


    Würde man einen Pudel lang wachsen lassen käme man irgendwann mit Bürsten nicht mehr hinterher. Ende vom Lied, Pudel sieht aus wie ein Kommondor, Bergamasker oder ähnliche Rassen.


    Was bei dem Pudel auf dem Bild gemacht wurde ist, die sich verfilzenden Strähnen immer wieder zu trennen, so dass einzelne Stränge entstehen und keine filzenden Platten. Das dürfte ja wohl noch eindeutig natürlicher sein als Scheren.


    Wem ein Pudel in einer entsprechenden Schur nicht gefällt, soll halt einfach wegschauen.


    superdix
    die meisten Leute lassen beim Conti über Winter 1-2 cm Haare stehen. Das ist dann immer noch mehr als so ein Dobermann oder ähnliche Kurzhaar-Rassen, die keine Unterwolle drauf haben, als "Wärmeschutz" zur Verfügung haben. Oder glaubst Du wirklich, das Fell eines Dobermanns, Pinschers, .... hält warm?




    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Pet


    Zitat

    Übung: bei Fuß gehen:


    halter läuft mit hund los, leine stramm gehalten. hund wird immer wieder mit hartem ruck zurück gezogen, sobald er auch nur daran denkt, etwas anderes zu tun als millimeter genau bei Fuß zu laufen. hunderte von metern, so lange, bis er stur neben her läuft. bis er gebrochen ist.



    Das sehe ich seit Jahren immer wieder. Und nur zu häufig in Gruppen, die "nur" Grundausbildung, Hundeerziehung etc. machen. Dazu braucht es keine Schutzhundeausbildung. Dieses Bild sieht man in viel zu vielen Vereinen. Vereine, die KEINE Schutzhundeausbildung machen, sondern Agility, THS, etc.


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Silke,


    Zitat

    ja genau so sieht der Naturlookpudel aus den ich kenne - ganz toller hübscher Hund!!!!


    Der "Naturlook"-Pudel den Du kennst ist unter Garantie auch geschoren. Genauso wie der "Naturlook"-Pudel auf dem Bild.


    Wären diese Pudel nämlich nicht geschoren, würden sie eher so aussehen:
    http://www.poodlesinaustralia.com/trimsimages/frCord.jpg<br>


    Wäre manchmal recht hilfreich, vor dem Posten erst mal Infos einzuholen. V.a. wenn man von einer Rasse so überhaupt gar keine Ahnung hat.


    Um's Scheren kommt man nicht drumrum. Und wenn man Pudel sowieso scheren muss, ist es völlig egal, WIE man sie schert. Das ist dann letztendlich Geschmacksache. Ich würde meine Pudel auf jeden Fall nicht so verschandeln, wie z.B. der schwarze im "Naturlook".


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi zusammen,


    die Antwort auf Corinna's Frage würde mich auch interessieren. Ich konnte das in all den Jahren bisher noch NIE sehen, dass ein Hund einen anderen auf den Rücken gelegt hat.


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Dieter,


    Zitat

    Pudel ist auch ein schlechtes Beispiel denn deren Fell, so scheint es mir, wurde zum trimmen gezüchtet.


    Pudel werden NICHT getrimmt. Einen Pudel zu trimmen wäre schon fast Tierquälerei.


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi,


    der VDH hat auf seiner Seite eine Vorab-Veröffentlichung des neuen Reglements gemacht.


    Die Aufstiegsregelungen haben aber nichts mit der FCI zu tun. Die werden vom VDH gemacht. Die FCI schreibt in ihrem Reglement nur vor, dass 3 Vs für den Aufstieg erreicht werden müssen.


    Die nationalen POs können die FCI-PO allerdings verschärfen.


    Viele Grüße
    Cindy

    Hi lunasun,


    Zitat

    Freund und Helfer machen es doch auch bei deren Diensthunde.


    Zwischen einer sportlichen "Schutzhunde"ausbildung und einer polizeilichen Schutzhundeausbildung ist ein Unterschied, der etwa so gross ist, wie das Fahren mit einem VW-Käfer auf einem Feldweg und dem Fahren eines Formel1-Rennwagens auf dem Hockenheim-Ring.


    So viel sollte man, wenn man diesen Thread gelesen hat, inzwischen wissen.


    Viele Grüße
    Cindy